Date d'édition : 1890
Vendeur : Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Edition originale Signé
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKein Einband. Etat : Befriedigend. 1. Auflage. Adels-Briefkarte von 1890. --- Isabelle Sophie Langwerth von Simmern, geb. von Bülow-Bothkamp (1810-1892), Witwe des Gutsbesitzers und Majors der King's German Legion Adolf Langwerth von Simmern (1797-1846), schreibt an ihre Tochter Wilhelmine "Helma" Freifrau zu Innhausen und Knyphausen, geb. Langwerth von Simmern (* 1844) in Neuwied an Rhein, Ehefrau des Landgerichsrats Enno zu Innhausen und Knyphausen (1845-1914). --- Die Verfasserin war die Mutter des Politikers der Welfenpartei (DHP) Heinrich Langwerth von Simmern (1833-1914). Ihre Tochter Isabella "Ella" Langwerth von Simmern (1842-1918) heiratete 1863 den Gutsbesitzer und Parlamentarier Friedrich von Klinggräff (1825-1887), auf dessen Betreiben 1848 der Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV) gegründet wurde. --- Datiert Montag Mittag (lt. Poststempel = 24. März 1890). --- Auszüge: "Da Du meine Herzens-Helma, u. der liebe Enno Euch für die Budde'sche Angelegenheit interessirt, so will ich Euch gleich das Resultat der gerichtlichen Verhandlungen mittheilen; dieselben dauerten von 9-11 u. haben die streitenden Partheien sich glücklicherweise verglichen, ehe die Zeugen vernommen wurden. Jeder nimmt seine beleidigenden Ausdrücke zurück u. ist Budde's Ehre völlig wiederhergestellt. Es waren viele Menschen im Gerichtslokal, auch 3 Zeitungsreporter. u. schicke ich Dir die Artikel, wenn sie gedruckt sind. [] Mit herzlichen Grüßen von Allen hier für Dich u. dem guten Enno, Deine treue Mama." --- Format: 9 x 11,3 cm; mit kleinem geprägten Vogel-Motiv. --- Im Umschlag postalisch gelaufen, mit Bahnpost-Stempel Frankfurt-Bebra vom 24. März 1890. --- Zustand: Karte gebräunt; Umschlag fleckig und schadhaft (Einriss links neben der Briefmarke). Signatur des Verfassers.