Edité par Hannover : Gruppe Ökologie Hannover, 1984
Vendeur : Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Allemagne
Edition originale
EUR 9
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 1. Auflage. 143 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Einband mit Knick. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Edité par Hannover : Gruppe Ökologie Hannover - Braunschweig : Braunschweiger Arbeitskreis Gegen Atomenergie, 1984
Vendeur : Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Allemagne
Edition originale
EUR 9
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. 1. Aufl. 143 S. : graph. Darst. ; 21 cm Guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Buch weist leichte Lagerspuren bzw. Gebrauchsspuren auf. Sonst gutes Exemplar. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Edité par Gruppe Ökologie, Hannover, 1984
Vendeur : Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Allemagne
EUR 13
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEinband berieben und gebräunt, sonst gut erh., 146 S., kart. Diese Studie stellt die überarbeitete Fassung einer früheren Energieanalyse des Autors dar, die unter dem Titel "Tussen kernenergie en kolen, een analyse" 1980 in den Nederlanden erschien. Auch nach dem Beinahe-GAU 2006 in einem schwedischen Kraftwerk, der Serie von Pannen und Störfällen in den AKW s Brunsbüttel und Krümmel, der Vertuschungs- und Verharmlosungspolitik durch die Betreiber wie den Stromkonzern Vattenfall sowie angesichts der von Sicherheitspolitikern sonst gerne und häufig beschworenen wachsenden Gefahr terroristischer Angriffe halten viele Politiker an einem Ausbau der Atomenergie fest. Dies wird oft auch mit dem Hinweis auf die Bekämpfung des Klimawandels begründet. Dabei wusste schon Robert Jungk, dass der "Atomstaat" aufgrund der mannigfachen Gefahren der Nutzung von Atomenergie nur ein totalitärer Staat sein kann. Daher ist Atomenergie unserer Ansicht nach keine Energiealternative. Um Informationen über diese Zusammenhänge und Probleme publik zu machen, haben wir die Rubriken "Krieg & Frieden" und "Atomenergie" ausgebaut. Nicht nur die Gefährdung des Welt durch weitere Atommächte wie Iran oder Nordkorea, sondern auch der angestrebte Ausbau der "zivilen" Atomenergie in etlichen Ländern - etikettiert auch als Klimaschutz-Maßnahme - machen den Handlungsbedarf deutlich. Wir bitten daher auch um Beachtung der anderen Titel dieser Rubriken! Gramm 600.
Edité par Gruppe Ökologie Hannover/Braunscweiger Arbeitskreis gegen Atomenergie Braunschweig Hannover, 1984
Vendeur : Antiquariat Bücherlöwe, Braunschweig, Allemagne
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Aufl., Okart., deutsch, 143 S., 21 X 15 cm, Mit Tabellen u. Diagrammen im Text., 2.