Edité par München; Open Source Press., 2013
ISBN 10 : 3941841858 ISBN 13 : 9783941841857
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Kelifer, Flensburg, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale
EUR 4,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8°(=22,5-25cm); Broschiert. Etat : Gut. 1. Aufl. 255 S. Mit zahlreíchen Fotos/Abbildungen. LEGO Mindstorms NXT. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechender Ausstattung. Schnitt minimal fleckig/bestoßen. Einband hinten innen leicht beschädigt. Sonst guter Gesamtzustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 529.
Edité par München, Open Source Press., 2007
ISBN 10 : 3937514236 ISBN 13 : 9783937514239
Langue: allemand
Vendeur : Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Allemagne
EUR 4
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier24 cm, 351 Seiten, mit Illustrationen, weißer illustrierter Pappband. nur leichte Gebrauchsspuren, gut bis sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Edité par München : Open Source Press, 2010
ISBN 10 : 393751497X ISBN 13 : 9783937514970
Langue: allemand
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 3,45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Gut. 398 S. : Ill. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 710.
Edité par München : Open Source Press, 2010
ISBN 10 : 3937514929 ISBN 13 : 9783937514925
Langue: allemand
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 3,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Gut. 344 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres d'occasion à partir de EUR 16,90
Trouvez également Couverture souple
Edité par München : Open Source Press, 2004
ISBN 10 : 3937514023 ISBN 13 : 9783937514024
Langue: allemand
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 4,45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. Etat : Gut. 314 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Edité par München : Open Source Press,, 2014
ISBN 10 : 3955390845 ISBN 13 : 9783955390846
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Allemagne
Edition originale
EUR 6
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Aufl. kart., 268 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm; sehr guter Zustand Sie möchten sich auf die Prüfung zum RHCSA (Red Hat Certified System Administrator) vorbereiten? Mit Lektüre, die sich strikt an den Prüfungsvorgaben orientiert und von der didaktischen Erfahrung eines Autors profitiert, der seit mehr als 15 Jahren Teilnehmer von Linux-Prüfungen schult? Dann empfiehlt sich dieses Buch, das von der Installation über System- und Benutzermanagement bis hin zu anspruchsvollen Netzwerk-Techniken das gesamte Spektrum moderner Systemadministration behandelt. Der Autor behält bei der Darstellung aller Themen sowohl den Bezug zu den praktischen Anforderungen an den Administrator als auch die mögliche Prüfungsrelevanz im Blick. Natürlich ersetzt die Auseinandersetzung mit den sukzessive komplexer werdenden Szenarien nicht die berufliche Praxis (Red Hat spricht mit der Prüfung ausdrücklich "erfahrene Linux-Systemadministratoren" an), jedoch bietet dieses Buch Gelegenheit, Ihr Wissen praxisnah aufzufrischen und eventuelle Wissenslücken rasch zu schließen. Mit dem ersten deutschsprachigen Titel zur Vorbereitung auf die RHCSA-Prüfung (EX200) bietet Dieter Thalmayr, selbst RedHat Certified Instructor und Examiner, eine wertvolle Ergänzung zum offiziellen Kursangebot des Herstellers oder zu Schulungen von Drittanbietern. Auch im Selbststudium bereiten Sie sich damit umfassend auf eine erfolgreiche Prüfung vor! (Verlagsinfo) // Inhaltsverzeichnis Einführung 11 1 Installation 19 1.1 Leicht oder schwer? 21 1.2 Installieren 22 1.3 Automatisiert und schnell: Installieren mit Kickstart 25 1.4 Prüfungsvorbereitung 27 2 Arbeiten mit textorientierten Befehlen 29 2.1 Ausgabeumleitung 31 2.2 Ersetzen der Eingabe 32 2.3 Standardfehlerausgabe umleiten 34 2.4 Gemeinsam umleiten 35 2.5 Weiterleitung/Piping 36 2.6 Reguläre Ausdrücke 37 2.7 Zwei Lebensretter: grep und find 37 2.7.1 grep 38 2.7.2 find 41 2.8 Arbeiten mit vi 43 2.8.1 Kommandomodus 44 2.8.2 Editiermodus 45 2.8.3 Ex-Modus 45 2.9 Prüfungsvorbereitung 46 3 Physischen Plattenplatz verwalten 47 3.1 Festplatten und Partitionen 47 3.2 Virtuelles Dateisystem 50 3.3 Partitionen und Dateisysteme verwalten 52 3.3.1 Festplatten-Verwaltungstool 52 3.4 Festplattenverwaltung textorientiert 54 3.4.1 Partitionen anlegen 54 3.4.2 Partitionen formatieren 57 3.4.3 Partitionen mounten 58 3.5 Partitionen fest in den Dateibaum eintragen 59 3.5.1 UUID ermitteln und verwenden 60 3.5.2 Partition entfernen 61 3.6 Swap-Partitionen erzeugen und verwenden 61 3.7 Verschlüsselte Partitionen mit LUKS erzeugen 63 3.7.1 Partition für LUKS vorbereiten 64 3.7.2 LUKS-Partition benutzen 64 3.7.3 LUKS-Partition schließen 65 3.7.4 LUKS-Partition dauerhaft einbinden 66 3.7.5 Automatische Passworteingabe 68 3.7.6 Verschlüsselte Partition entfernen 69 3.8 Prüfungsvorbereitung 69 4 Logical Volume Manager 71 4.1 Drei-Schichten-Modell 72 4.2 Von der Partition zum Physical Volume 73 4.3 Volume Groups 76 4.4 Logical Volumes 78 4.4.1 Logical Volumes erzeugen 78 4.4.2 Größe eines Logical Volume verändern . 81 4.4.3 Logical Volumes verkleinern 82 4.5 Snapshots 85 4.6 Prüfungsvorbereitung., ` 87 5 Benutzer verwalten 89 5.1 Benutzer- und Gruppenkontendatenbanken 90 5.2 Benutzer erzeugen 92 5.3 Gruppen verwalten 97 5.4 Passwortalterung verwalten. 97 5.5 Prüfungsvorbereitung 98 6 Dateisystemberechtigungen verwalten 99 6.1 Rechtekonzept 100 6.2 Rechte verändern 101 6.2.1 UGO-Schreibweise mit chmod 102 6.2.2 Rechtevergabe mit Zahlenmystik" 103 6.2.3 Standardrechte mit umask 105 6.3 Sonderrechte des Dateisystems 106 6.3.1 SUID 107 6.3.2 SGID 109 6.3.3 Sticky Bit 111 6.4 Posix-ACLs 111 6.4.1 ACL-Unterstützung aktivieren 112 6.4.2 Arbeiten mit ACLs 113 6.4.3 Beispiel für Multi-Gruppen-Zwang 118 6.4.4 In der Praxis 119 6.5 Prüfungsvorbereitung 120 7 Pakete installieren und verwalten 121 7.1 Installieren mit bunten Bildern 123 7.2 Textorientiert und mächtig: Yum 124 7.2.1 Software suchen 126 7.2.2 Pakete installieren und deinstallieren 128 7.2.3 Gruppenweise 129 7.2.4 Updates suchen und einspielen 132 7.3 Paketquellen einrichten 133 7.3.1 Repositories 134 7.3.2 Konfigurationsdateien 134 7.3.3 Repository einrichten 136 7.3.4 Zugriff auf das Repository. 137 7.4 Arbeiten mit dem RPM-Paketsystem 138 7.4.1 Wichtige Schalter 139 7.4.2 Plugins 141 7.4.3 Fremde und noch nicht installierte Pakete 143 7.5 Zertifikatsbeschränkungen 144 7.6 Prüfungsvorbereitung. 145 8 Dienste installieren und in Gang setzen 147 8.1 FTP-Server 148 8.1.1 Software suchen und installieren 148 8.1.2 Eine einfache Regel 151 8.1.3 Den Dienst starten und testen 151 8.1.4 Rebootfest machen 153 8.2 Unter Apachen 153 8.2.1 Dienst suchen und installieren 154 8.2.2 Dienst testen und aktivieren 155 8.3 Serverdienste und Runlevel 155 8.4 Weitere Dienste ". 158 8.5 Prüfungsvorbereitung 162 9 Bootvorgang 165 9.1 Vom BIOS zum Bootloader 165 9.1.1 Master Boot Record 166 9.1.2 Bootloader GRUB 168 9.2 Kernelphase und Hardwareerkennung 169 9.3 Upstart 170 9.3.1 Systeminitialisierungsphase 171 9.3.2 Runlevelphase 171 9.4 Bootvorgang steuern und diagnostizieren 172 9.4.1 Ziel-Runlevel ändern 172 9.4.2 Bootvorgang textorientiert anzeigen 173 9.4.3 GRUB beeinflussen und Bootprobleme lösen 173 9.4.4 In den Single-User-Modus wechseln 178 9.5 Prüfungsvorbereitung 180 10 Netzwerk einrichten 183 10.1 Mal eben das Netz ändern 184 10.1.1 IP-Adressen ändern 184 10.1.2 Warum nicht mehr ifconfig? 185 10.1.3 Routen ändern 187 10.1.4 Netzwerk und Interfaces neu starten 187 10.1.5 Link stoppen 188 10.2 NetworkManager 188 10.3 Statische Netzwerkkonfiguration 191 10.3.1 Netzkarten-Datei 1 191 10.3.2 Festgeschriebene Routen 194 10.3.3 /etc/sysconfig/network 195 10.4 Prüfungsvorbereitung 195 11 Prozesse und Logs 197 11.1 Prozessverwaltung 197 11.1.1 Prozesse aus der gleichen Shell 198 11.1.2 ps 200 11.1.3 kill 202 11.1.4 Priorität von Prozessen ändern 204 11.1.5 top 205 11.2 Syslog-Server 207 11.3 Überlaufen der Logdateien verhindern 209 11.3.1 Regelmäßige Routinen 210 11.4 Prüfungsvorbere.
Edité par München : Open Source Press, c2014., 2014
ISBN 10 : 3955391116 ISBN 13 : 9783955391119
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Allemagne
EUR 6
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier3. Aufl. ehemaliger Ausgabepreis EUR 39,90 // Der Certified TYPO3 CMS Integrator" ist eine von der TYPO3 Association entwickelte Zertifizierung für all jene, die ihre TYPO3-Kenntnisse testen und dokumentieren möchten. Die anspruchsvolle Prüfung umfasst Themen wie Installation, Performance, Extensions, Backend-Administration, Templating und TypoScript. Freiberuflern wie Agenturen dient das Zertifikat als Qualifikationsnachweis bei größeren Kundenprojekten. Gleichzeitig erhalten Unternehmen ein objektives Kriterium für die Auswahl ihrer Dienstleister. Die rasche Entwicklung von TYPO3 geht mit der regelmäßigen Aktualisierung der Prüfungsfragen einher. Mit der vorliegenden 3. Auflage dieses erfolgreichen Buches, das die Zertifizierung auf der Grundlage von Version TYPO3 CMS 6.2 LTS abdeckt, sind Sie auf dem aktuellen Stand und können sich im Selbststudium oder im Rahmen von Schulungen optimal vorbereiten. Orientiert am Fragenstil der Originalprüfung, behandelt der bekannte TYPO3-Spezialist Patrick Lobacher alle relevanten Themenbereiche im Detail. Übungsfragen, Lösungen und fundierte Erläuterungen vermitteln einen authentischen Eindruck der erwarteten Kenntnisse und vervollständigen Ihr Wissen. (Verlagsinfo) // Inhaltsverzeichnis Einführung 5 1 Allgemeines 17 1.1 Das Projekt "IYP03 18 1.2 Die TYP03 Association 28 1.3 Versionen 32 2 Installation 41 2.1 Software und Lizenz 42 2.2 Allgemeines 51 2.3 Datenbank 61 2.4 Install Tool 66 3 Performance 77 3.1 Caching 78 4 Hilfe finden: Online, offline, Community 89 4.1 Dokumentation 90 5 Extensions 103 5.1 Allgemeines 104 5.2 Update 115 5.3 Konfiguration 120 6 Backend-Administration 125 6.1 Allgemeines 126 6.2 Module 139 6.3 Benutzerverwaltung 145 6.4 Workspaces 158 6.5 User TSconfig und Page TSconfig 164 6.6 Mehrsprachige Websites 169 6.7 Admin Panel und Frontend Editing 178 6.8 Seiten- und Inhaltseingabe 181 7 Templating 191 7.1 Allgemeines 192 7.2 Marker und Subparts 205 7.3 FLUIDTEMPLATE 214 8 TypoScript 219 8.1 Allgemeines 220 8.2 TypoScript-Setup und -Constants 224 8.3 Operatoren 227 8.4 Conditions 233 8.5 Bilder 245 8.6 Content-Objekte (cObj) 249 8.7 Content Rendering 260 8.8 Menüerstellung 267 8.9 optionSplit 276 8.10 TS Object Browser, Template Analyzer, Constant Editor 283 8.11 getText 286 8.12 stdWrap 292 8.13 userFunc 306 Index 311 Z27396H4 ISBN 9783955391119 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 kart., 318 S. ; 24 cm; sehr guter, neuwertiger Zustand.
Edité par München : Open Source Press, 2006
ISBN 10 : 3937514155 ISBN 13 : 9783937514154
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 304 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm; fadengeh. Orig.-Pappband. Gutes Ex. - Niemals zuvor lag die Macht zur Kontrolle von Kreativität dei konzentriert in der Hand einiger weniger, der Medienindustrie. Diese steuert in unfassbarer Weise, was wir mit der uns umgebenden Kultur tun dürfen - und was nicht: Entsprechend ihren wirtschaftlichen Interessen erstickt sie schöpferische Prozesse oder zwingt diese in für sie einträgliche Bahnen. Unsere Gesellschaft steht für den freien Markt ebenso wie für die Freiheit der Rede; warum aber lässt sie eine solche Bevormundung zu? Indem wir mit unserer Tradition der freien Kultur brechen, so zeigt Lawrence Lessig, "der bedeutendste Denker zum Thema geistiges Eigentum im Internet-Zeitalter" (The New Yorker), verlieren wir die Freiheit zur Kreativität und zuletzt auch die Freiheit, Neues zu denken. / "Eine unterhaltsame und bedeutende Betrachtung der Vergangenheit und der Zukunft des Kalten Krieges zwischen der Medienindustrie und neuen Technologien." (Marc Andreessen, Mitbegründer von "Netscape") . (Verlagstext) ISBN 9783937514154 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Edité par München, Open Source Press., 2004
ISBN 10 : 3937514015 ISBN 13 : 9783937514017
Langue: allemand
Vendeur : Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Allemagne
EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier25 cm, 624 Seiten, mit Illustrationen und graphischen Darstellungen, illustrierter Pappband, Lesebändchen. wenig gebraucht, sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres d'occasion à partir de EUR 19
Trouvez également Couverture rigide
Vendeur : Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Allemagne
EUR 5
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 384 Seiten : Illustrationen , 24 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Informatik Der Certified TYPO3 Integrator ist eine von der TYPO3 Association entwickelte Zertifizierung für all jene, die ihre TYPO3-Kenntnisse testen und dokumentieren möchten. Die anspruchsvolle Prüfung umfasst Themen wie TypoScript, Templating, Backend-Administration, Grundlagen der TYPO3-Implementation und viele mehr. Freiberuflern wie Agenturen dient das Zertifikat somit als Qualifikationsnachweis bei anspruchsvollen Kundenprojekten. Gleichzeitig erhalten Unternehmen ein objektives Kriterium für die Auswahl ihrer Dienstleister. Die Entwicklung von TYPO3 macht auch die regelmäßige Aktualisierung der Prüfungsfragen notwendig. Mit der Neuauflage dieses erfolgreichen Buches, das nun die Zertifizierung auf der Grundlage von Version 4.6 abdeckt, sind Sie auf dem aktuellen Stand und können sich im Selbststudium oder im Rahmen von Schulungen optimal vorbereiten. Orientiert am Fragenstil der Originalprüfung, behandelt der renommierte TYPO3-Spezialist Patrick Lobacher alle relevanten Themenbereiche im Detail. Übungsfragen, Lösungen und fundierte Erläuterungen vermitteln einen authentischen Eindruck der erwarteten Kenntnisse und vervollständigen Ihr Wissen. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Edité par München, Open Source Press, 2010
ISBN 10 : 3937514988 ISBN 13 : 9783937514987
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 4,70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 2. Auflage. 231 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AB-3001 9783937514987 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par München, Open Source Press, 2008
ISBN 10 : 3937514465 ISBN 13 : 9783937514468
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 4,70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2., aktualisierte und erw. Auflage. 734 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AA7554 9783937514468 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par München : Open Source Press, 2008
ISBN 10 : 3937514481 ISBN 13 : 9783937514482
Langue: allemand
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 7,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Gut. 333 S. : Ill., graph. Darst.; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620.
Edité par München, Open Source Press,, 2006
ISBN 10 : 3937514309 ISBN 13 : 9783937514307
Langue: allemand
Vendeur : Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Allemagne
EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier24 cm, kart. 320 S., Ill. ; + 2 DVD-ROMs Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres d'occasion à partir de EUR 23
Trouvez également Couverture souple
Edité par München : Open Source Press,, 2008
ISBN 10 : 3937514740 ISBN 13 : 9783937514741
Langue: allemand
Vendeur : Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Allemagne
EUR 4,75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkart. Etat : Gut. 235 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm mit leichten Gebrauchspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Edité par München, Open Source Press, 2011
ISBN 10 : 3941841289 ISBN 13 : 9783941841284
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 8,23
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 203 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783941841284 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Edité par München : Open Source Press,, 2009
ISBN 10 : 3937514880 ISBN 13 : 9783937514888
Langue: allemand
Vendeur : Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Allemagne
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierkart. 3. Aufl. 528 S. ; 24 cm Wie neu. Innen sehr sauberes ungelesenes Ex. Äußerlich minimale Lagerspuren vorhanden. 9783937514888 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 914.
Edité par München, Open Source Press, 2010
ISBN 10 : 3941841025 ISBN 13 : 9783941841024
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 12,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 2., rev. Auflage. 264 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. R-02569 9783941841024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Edité par [München] : Open Source Press, 2005
ISBN 10 : 3937514074 ISBN 13 : 9783937514079
Vendeur : Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Allemagne
EUR 14
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier605 S. ; with DVD (factory sealed). Ill. Gr. 8°. Orig. cardboard covers with reading-ribbon. Condition: red stroke on bottom-edge else like new; altogether very good!
Edité par Open Source Press GmbH, München,, 2004
Langue: allemand
Vendeur : Clerc Fremin, Steingaden, Allemagne
EUR 17
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier624 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Mit einem Ex libris im Vorsatz. Schnittkante staubig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1206 Hardcover Pappe, Lesebändchen, ohne Schutzumschlag.
Edité par Open Source Press -, München -, 2010
ISBN 10 : 3937514406 ISBN 13 : 9783937514406
Vendeur : Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 7,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschur (Paperback) -. Etat : Gut. - internlp082-2355 Deutsch - 439 S. 24 x 18 x 3 cm - Groß-Oktav 773g.
Edité par Open Source Press -, München -, 2007
ISBN 10 : 3937514295 ISBN 13 : 9783937514291
Vendeur : Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 8,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPappband (Hardcover) -. Etat : Gut. - internlp082-2355 Deutsch - 350 S. 25 x 18 x 3 cm - Groß-Oktav 750g.
Edité par München : Open Source Press, c2012., 2012
ISBN 10 : 3941841750 ISBN 13 : 9783941841758
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Allemagne
EUR 34
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkart., 743 S. : graph. Darst. ; 24 cm; sehr guter Zustand. 5,90 Versandkosten wegen des Gewichtes von ca. 1300 g. Die Lieferung erfolgt gegen Vorauskasse Die 3D-Computergrafik stellt vielfältige, zum Teil sehr hohe Anforderungen: Fundierte mathematische Kenntnisse sind hier ebenso gefordert wie Programmiererfahrung und nicht zuletzt ein Gefühl für gute Bilder.Dieses Buch vermittelt Einsteigern und fortgeschrittenen Anfängern ausführlich das notwendige Basiswissen: Neben den mathematischen Grundlagen lernen Sie die Praxis anhand der plattformunabhängigen OpenGL-Spezifikation kennen. Die Beispiele, hier in Java implementiert, sind leicht auf andere Sprachen wie C++, aber auch Runtime-Umgebungen wie Android übertragbar. Nach der Lektüre sind Sie in der Lage, eigene Projekte mit OpenGL zu realisieren, basierend auf VBOs für die Datenübergabe und der Shader-Programmierung. Eine umfassend kommentierte Referenz der im Buch verwendeten OpenGL-Funktionen rundet die Darstellung ab und empfiehlt das Buch für die Praxis wie auch für das Studium. (Verlagsinfo) // Inhaltsverzeichnis Über dieses Buch 13 1 Einführung 21 1.1 Programmbeispiele 22 1.2 Warum Java und OpenGL? 23 1.3 Warum nicht Java 3D? 24 1.4 Was macht OpenGL eigentlich? 25 1.4.1 Die Rendering Pipeline 26 1.4.2 Die Geometrie-Pipeline 29 1.4.3 Rasterung 30 1.4.4 Fragmentverarbeitung und Framebuffer 32 1.4.5 Shader 34 1.4.6 Was ist OpenGL nicht? 36 2 Der dreidimensionale Raum 37 2.1 Einführung 38 2.2 Transformationen 39 2.2.1 Translationen 42 2.2.2 Skalierungen 43 2.2.3 Kompositionen 44 2.2.4 Scherungen 46 2.2.5 Perspektivische Projektion 47 2.2.6 Rotationen 49 2.2.7 Drehungen an Ort und Stelle 51 2.2.8 Objekteigene Koordinatensysteme 54 2.2.9 Rotation um eine beliebige Achse 62 2.3 Projektionen 70 2.3.1 Projektionsarten 72 2.3.2 Darstellungsbereiche 74 2.3.3 Tiefenpuffer 78 2.3.4 Parallele Projektionen 80 2.3.5 Perspektivische Projektionen 88 2.4 Koordinatensysteme der Rendering-Pipeline 99 2.5 Projektionsklassen 101 2.5.1 Viewport-Transformation 102 2.5.2 Projektionsmatrizen 105 2.5.3 Multiviewport - Orthogonal 105 2.5.4 Multiviewport - Perspektive 110 2.6 Beobachter 112 2.6.1 Das Auge 112 2.6.2 Standort 115 2.6.3 Die Blickrichtung 117 2.6.4 Die Orientierung 119 2.6.5 Die Frustum-Flächen 121 2.6.6 Interaktive Projektion 124 2.7 Zusammenfassung 132 3 Der vernetzte Raum 133 3.1 Graphen 135 3.1.1 Einführung 135 3.1.2 Graphen und Relationen 136 3.2 Meshes 145 3.2.1 Einführung 145 3.2.2 Repräsentation und Navigation 150 3.2.3 Halfedges 153 3.2.4 Zusammenfassung 161 4 Objekte 163 4.1 Objekte an OpenGL übergeben 165 4.1.1 Vertex-Datenpuffer 166 4.1.2 Mapping und Meshdaten 183 4.1.3 Shader und generische Attribute 185 4.1.4 Framework mit generischen Attributen 189 4.1.5 Zusammenfassung 192 4.2 Objekte erzeugen 193 4.3 Externe Objekte 216 4.3.1 Dateiformate 216 4.3.2 Objekte einlesen 221 4.4 Kollisionen 227 4.4.1 Grenzflächen 228 4.4.2 Grenzvolumen 244 4.4.3 Von allen Seiten attackiert 259 4.5 Gitter und Raumteiler 272 4.6 Picking 277 4.6.1 Picking mit OpenGL 277 4.6.2 Picking Pipeline 279 4.6.3 Picking: Beispiel 283 4.7 Zusammenfassung 291 5 Licht und Farbe 293 5.1 Farbe 293 5.1.1 Farbmodelle 295 5.1.2 Farbpuffer 301 5.1.3 Nebel 301 5.2 Licht 304 5.3 Lichtquellen, Materialien 306 5.3.1 Umgebungslicht 313 5.3.2 Diffuses Licht 315 5.3.3 Spotlicht 318 5.3.4 Ausgedehnte Lichtquellen 323 5.3.5 Dunkelquellen 323 5.3.6 Lichtmodelle 324 5.4 Programmbeispiel 325 5.4.1 Quellcode 330 5.5 Zusammenfassung 345 6 Images, Texturen und Text 347 6.1 Images 347 6.1.1 Grundbegriffe 347 6.1.2 Vom Sample zum Image 348 6.1.3 Images und Image-Dateien 350 6.1.4 Images manipulieren und analysieren 354 6.1.5 Images laden und speichern 362 6.1.6 Bufferedlmage 364 6.2 Texturen 368 6.2.1 Texturarten 372 6.2.2 Texture Images 374 6.2.3 Texture Mapping 376 6.2.4 Mipmapping 381 6.2.5 Texturen als Datenquelle bei Shadern 386 6.2.6 Beispielprogramm 2D-Texturen 399 6.2.7 Beispielprogramm lD-Texturen 410 6.3 Text und Fonts 414 6.4 Zusammenfassung 420 7 Mathematische Grundlagen 421 7.1 Mengen und Gruppen 422 7.1.1 Algebraische Struktur 422 7.1.2 Funktion A nach B 423 7.1.3 Mengen 423 7.1.4 Kombinationen, Permutationen, Tupel 427 7.1.5 Gruppen 429 7.2 Zahlen .431 7.2.1 Binäre Darstellung einer Zahl 433 7.2.2 Gleitkommazahlen 433 7.2.3 IEEE 754 437 7.2.4 Hinweise 440 7.3 Matrizen 442 7.3.1 Darstellung . . . 442 7.3.2 Rechnen mit Matrizen 444 7.3.3 Inverse Matrix 446 7.3.4 Verfahren zur Matrixinvertierung 448 7.4 Vektoren 453 7.4.1 Einheitsvektor, Betrag eines Vektors 454 7.4.2 Vorstoß in die vierte Dimension 456 7.4.3 Vektoren und Matrizen 459 7.4.4 Normale und Matrizen 464 7.4.5 Skalares Produkt zweier Vektoren 467 7.4.6 Längen- und Winkelmessung 467 7.4.7 Gram-Schmidt-Verfahren 470 7.4.8 Gerade im Raum 472 7.4.9 Vektorprodukt in 3D 474 7.4.10 Mehrfachprodukte 477 7.4.11 Flächenberechnung 481 7.4.12 Ebenen im Raum 481 7.5 Baryzentrische Koordinaten 482 7.6 Basiswechsel 486 7.7 Drehungen und Winkel 490 7.7.1 Richtungskosinus 492 7.7.2 Kugelkoordinaten 493 7.7.3 Rotationsmatrizen 494 7.7.4 Ausrichtung eines Koordinatensystems 500 7.7.5 Bezugssystem und objekteigenes System 503 7.7.6 Cardan-Winkelsystem 505 7.7.7 Andere Winkelsysteme 506 7.7.8 Euler-Winkelsystem 507 7.7.9 Gimbal Lock 511 7.8 Quaternionen 515 7.8.1 Alternative schnelle Berechnung 527 7.8.2 Rechenregeln für Quaternionen 529 7.8.3 Drehungen und Interpolation mit Quaternionen . 530 7.8.4 Von der Matrix zum Quaternion 533 7.9 Zusammenfassung 534 8 Programmierung 537 8.1 Shader 537 8.2 Mathematikbibliothek 544 8.2.1 Grundklassen 548 8.2.2 Datenhaltung 548 8.2.3 Point 551 8.2.4 Vector 553 8.2.5 Line 556 8.2.6 Plane . . . . 560 8.2.7 Matrix und Transformationsklasse 564 8.2.8 Klassenübersicht 579 8.3 Java 581 8.3.1 Puffer in Java 581 8.3.2 Die Object-Klasse und 3D-Grafiksoftware 586 8.3.3 Zufallszahlen mit Java 597 8.3.4 Programme beschleunigen 600 8.3.5 Bindung an OpenGL 603 8.3.6 Programmierumgebung einrichten 612 8.3.7 Verzeic.
Edité par Open Source Press, München, 2006
Vendeur : Buchshop Heitabu, Leipzig, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPappe / Hardcover, ISBN 3937514154, Beschädigung, Delle an Oberkanten, Fleck am Oberschnitt, innen tadellos, 304 S.
Edité par Open Source Press, München (ca. 2012), 2012
ISBN 10 : 3941841688 ISBN 13 : 9783941841680
Langue: allemand
Vendeur : Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Allemagne
EUR 23,65
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch oder Softcover. Etat : Sehr gut. Zustand: mit DVD, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Linux Essentials 188 Seiten Deutsch 377g.
Edité par Open Source Press, München, 2011
ISBN 10 : 3941841238 ISBN 13 : 9783941841239
Langue: allemand
Vendeur : Buch et cetera Antiquariatsbuchhandel, Königswinter, NRW, Allemagne
EUR 8,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierca. 24 x 17,5 cm Einige Textpassagen mit Textmarker markiert, ansonsten im sehr guten Zustand. Broschiert 248 Seiten.
Edité par München : Open Source Press,, 2011
ISBN 10 : 3941841351 ISBN 13 : 9783941841352
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Roland Mayrhans, Tübingen, Allemagne
EUR 19
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkart. Bearb. Neuaufl. 266 S. : Ill. ; 24 cm ISBN 9783941841352 Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Werktagen. Bei Gewicht - wird bei Buchtitel angezeigt - ab 1.000 Gramm = 7 Euro Portoanteil in D., EU = 20 Euro, WELT BITTE V O R BESTELLUNG ERFRAGEN! Über 2.000 Titel wurden wegen Lagerauflösung reduziert - meist erkennbar an der Preisendziffer "9". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 482.
Edité par Open Source Press., München ., 2013
Vendeur : Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Allemagne
EUR 64
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginal Broschur. 435 Seiten 17.9 x 2.2 x 24.1 Sehr gut, fast ungelesen. ISBN: 9783955390204. 3. Auflage. 900 Gramm Sprache: Deutsch.
Edité par Open Source Press, München, 2004
Vendeur : Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Allemagne
EUR 21,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Gut. 25x18 cm Illustrierter Original-Pappband ohne SU, mit Lesebändchen, 1. Auflage Ecken leicht geknickt,Schnitt leicht fleckig,sonst SEHR GUTES EXEMPLAR.--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 624 Seiten. nein.
Edité par Open Source Press, München, 2012
ISBN 10 : 3941841505 ISBN 13 : 9783941841505
Langue: allemand
Vendeur : Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Allemagne
EUR 96
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. 224 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. PyQt ist eine feste Größe für die Entwicklung von GUI-Anwendungen mit Python und ermöglicht dem Python-Entwickler Zugriff auf die gesamte Qt-API. Darüber hinaus bietet PyQt Alternativen für die XML-Datenverarbeitung und -darstellung, eine ausgewachsene und einfach programmierbare Web-Kit-Komponente sowie Module für Grafik- und Audioprogrammierung unter Python. Mit PySide gibt es nach der Übernahme von Qt durch Nokia eine weitere Python-Qt-Bibliothek; sie steht unter der LGPL und erlaubt damit die freie Entwicklung kommerzieller Anwendungen. PyQt wie PySide eignen sich hervorragend für eine schnelle Implementierung plattformunabhängiger (GUI-) Anwendungen und Prototypen in Python. Das Buch führt Sie mit zahlreichen Beispielen in die Entwicklung mit PyQt und PySide ein und erläutert die Entwicklung von GUI-Anwendungen wie auch die Besonderheiten der Qt-Programmierung mit Python. Es behandelt die zentralen Konzepte des Frameworks, wie Modelle/Views zur Darstellung von Daten und Signale/Slots zur Ablaufsteuerung in großen und kleinen Projekten. Die deklarative Programmierung mit Qt Quick und QML sowie die Integration grafischer QML-Oberflächen in Python-Anwendungen bilden einen weiteren Schwerpunkt. Auch die zentralen Komponenten des Frameworks, wie WebKit und die Module zur Grafik- und Audioausgabe, werden vorgestellt. Für die Qt-eigenen Entwicklungsanwendungen, wie den Qt Designer zum Entwurf von Oberflächen oder den Qt Linguist zur Lokalisierung von Anwendungen, beschreibt der Autor an Python angepasste Workflows. Buch.