A propos de cet article
kart., 199 S. ; 21 cm; guter Zustand Iris Ga/er. geb. 1936 in der Schweiz. Als Neunjährige Umzug nach England. wo sie der Vater während vier Jahren sexuell missbraucht. Nach Vaters Selbstmord Rückkehr in die Schweiz. Institut. Erste Ehe. Psychiatrische Behandlung. Zweite Ehe. Ausstieg nach Neuseeland. Konfrontation mit der Pfingstgemeinde. Langjähriger Schreibprozess.Ich weinte nicht, als Vater starb- wird zum Bestseller. 1990 erscheint bei Zytglogge der 2. Teil ihrer Lebensgeschichte, .Die Seelenvergewaltiger". Iris Galey engagiert sich weltweit für die Inzest-Survivers-Bewegung. Iris war 14. als sie das Geheimnis preisgab. Zwei Tage später erschoss sich der Vater. Sie wurde in ein Mädcheninternat gesteckt, und nie mehr sprach sie davon. - Bis sie 40 Jahre später. in Neuseeland. eine TV-Sendung über Inzest sah und die Tragödie ihrer Lebensgeschichte aufzuschreiben begann. Immer noch ist Schreiben über Inzest ein kaum angetastetes Tabu. Obwohl neuere Studien belegen, dass Inzest in weitaus grösserem Mass stattfindet als je angenommen wurde (45000 Fälle jährlich allein in der Schweiz), fehlt es an Ermutigungen Ihr die Opfer, ihre lähmende Scham zu überwinden und ihren Schmerz mit-zu-teilen. Iris Galcy macht uns zu Zeugen einer verratenen Kindheit, die wie ein Alptraum ihr späteres Leben zeichnet. Weil sie verzweifelt für sich selbst hoffen musste, hat auch ihr Schreiben ein Innen und Aussen, ein Einfühlen und Fühlenlassen. (Deckeltext) V37334F7 ISBN 9783729602878 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus). Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEINE LIEFERUNG mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
N° de réf. du vendeur 44412
Contacter le vendeur
Signaler cet article