Nonlinear Control Systems
Alberto Isidori
Vendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Neuf(s) - Couverture rigide
Etat : Neuf
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Etat : Neuf
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierA self-contained description of the fundamentals of the theory of non-linear control systems considers the latest research results and techniques in the field. An established and authoritative text Written by on.
N° de réf. du vendeur 24355461
Alberto Isidori was born in Rapallo, Italy. He graduated in electrical engineering from the University of Rome in 1965. In 1969 he obtained a degree equivalent to a doctorate in automatic control from the University of Rome.
Since 1975, he has been Professor of Automatic Control at the University of Rome "La Sapienza". Since 1989, he has also held a position of rofessor (on a half-time basis) at the Department of Systems Science and Mathematics, Washington University, St. Louis, Missouri. He has held visiting positions at several academic institutions, including the University of Illinois (Urbana, Il.), the University of California (Berkeley, Ca.) and the ETH (Zurich, Switzerland).
His research interests are primarily focused on mathematical control theory and control engineering.
In 1979, Alberto Isidori initiated a research program aimed at the extension of so-called "geometric theory" of multivariable linear systems, pioneered in the early 1970s by various authors, to linear systems. Linear algebra and linear geometric methods were replaced in nonlinear systems by the methods of differential geometry, whose usefulness in the study of controllability, observability, and minimality of nonlinear systems had been demonstrated in the early 70s. The main intuition of Isidori was to use differential geometric methods in the synthesis of feedback laws for nonlinear systems, more or less in the same way as linear geometric methods were used in the synthesis of feedback laws for linear systems. The result of this seminal work was the development of systematic methods addressing outstanding design problems like feedback linearization, noninteracting control, disturbance decoupling, and model matching.
From 1985 to 1990 Isidori's research concentrated on the development of the "nonlinear analogue" of the notion of the "zero" of a transfer function. Taking as a point of departure the "geometric" interpretation of this notion, the concept of nonlinear zero dynamics was introduced, studied, and applied. As a result, it was shown that most of the features of the notion of zeros of the transfer function of a linear system are actually manifestations of more general principles. Remarkable examples of application of this theory consisted in the study and the solution of the nonlinear equivalent of the so-called "servomechanism problem" of linear system theory and in the characterization of the conditions for feedback equivalence to a nonlinear passive system.
Since the 90s, Isidori has focused his research interests on problems of disturbance attenuation and robust stabilization of nonlinear systems.
Professional Activities
-President of the European Union Control Association (1995-1997).
-Member of the IFAC Council (1993-1996).
-President-elect of IFAC (three-year term to begin following IFAC World Congress in Seoul 2008)
-On the Editorial Board of: European Journal of Control (since 1995), Automatica (since 1990), IEEE Transactions on Automatic Control (since 1990), International Journal of Control (since 1990), International Journal of Robust and Nonlinear Control (since 1991), Journal of Mathematical Systems, Estimation and Control (since 1991), Mathematics of Control, Signals and Systems (1987-89), Applied Stochastic Models and Data Analysis (since 1985), Systems and Control Letters (1981-88).
Awards and Honors
-Georgio Quazza Medal of IFAC, for ?pionering and fundamental contributions to the theory of nonlinear control, ? 1996.
-Fellow of the Institute of Electrical and Electronic Engineers, for ?fundamental contributions to nonlinear control theory?, 1987.
-Outstanding Paper Award for papers published on IEEE Transactions on Automatic Control, in 1981 and in 1990.
-Outstanding Paper Award a paper published on Automatica in1991.
Selected Publications
Nonlinear Control Systems (3rd edition), Springer Verlag (1995), pp. 1-549.
Topics in Control Theory, with W. Knobloch and D. Flockerzi, Berkhauser (1993), pp. 1-166.
Output Regulation of Uncertain Nonlinear Systems, with C.I. Byrnes and F. Delli Priscoli, Birkhauser (1997), pp. 1-122.
Trends in Control Theory (editor), Springer Verlag (1995), pp. 1-422.
Systems, Models and Feedback (co-editor, with T.J. Tarn), Birkhauser (1992), pp. 1-402.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Visitez la page d’accueil du vendeur
Informations relatives au droit de révocation/ Modèle de formulaire de révocation/ Conditions générales de vente et informations clients/ Déclaration de protection des données
Droit de révocation pour le consommateur
(un consommateur est une personne physique, qui effectue une transaction dans un but qui n'est ni commercial, ni dans le cadre de son activité professionnelle indépendante).
Droit de rétractation
Droit de rétractation
Vous disposez d'un délai d'un mois pour exercer son droit de rétr...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Quantité commandée | 5 à 12 jours ouvrés | 5 à 12 jours ouvrés |
---|---|---|
Premier article | EUR 9.70 | EUR 9.70 |
Les délais de livraison sont fixés par les vendeurs et varient en fonction du transporteur et du lieu. Les commandes transitant par les douanes peuvent être retardées et les acheteurs sont responsables de tous les droits ou frais associés. Les vendeurs peuvent vous contacter au sujet de frais supplémentaires afin de couvrir toute augmentation des coûts d'expédition de vos articles.