Vendeur
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles
Vendeur AbeBooks depuis 26 mars 2015
Großformatiges Druckerfoto ca A4 von Karin Boyd, Helmut Zierl, Susanne Berckhemer und Uwe Neumann bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Karin Boyd (* 1953[1] in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin. Karin Boyd ist das Kind einer Berlinerin und eines US-amerikanischen Soldaten. Sie absolvierte ein dreijähriges Schauspielstudium an der Staatlichen Schauspielschule in Rostock, gefolgt von einer zusätzlichen Gesangsausbildung im Fachbereich Chanson an der Musikschule Friedrichshain in Ost-Berlin. Nach Engagements an mehreren kleinen Bühnen kam sie 1973 ans Maxim-Gorki-Theater Berlin, an dem sie zehn Jahre lang spielte. Daneben hatte sie auch erste Film- und Fernsehaufgaben für die ostdeutsche DEFA und das Fernsehen der DDR. Ihren Durchbruch als Darstellerin schaffte sie 1981 in der Rolle der Tänzerin Juliette Martens in István Szabós Oscar-prämiertem Film Mephisto an der Seite von Klaus Maria Brandauer. 1983 zog sie, nachdem ihr Ausreiseantrag bewilligt worden war, gemeinsam mit ihrem Sohn nach Westdeutschland, spielte fortan an bundesdeutschen Bühnen Theater, trat aber auch in Fernsehserien wie Ein Fall für Zwei und Die Sitte auf. Daneben moderierte sie in den 1990er Jahren diverse Fernsehformate. Karin Boyd lebt in München. /// Helmut Zierl (* 6. Oktober 1954 in Meldorf) ist ein deutscher Schauspieler, Autor, Synchron- und Hörspielsprecher. Helmut Zierl wurde 1954 in Meldorf geboren, seit seinem elften Lebensjahr wohnte die Familie in Lütjensee, wo sein Vater Polizist war. Mit 16 Jahren musste er die Schule verlassen. Er fuhr im Sommer 1971 per Anhalter über Brüssel nach Amsterdam und kehrte drei Monate später nach Hause zurück. Dabei lernte er zufällig Regieassistenten aus Rom und Hollywood kennen und fand Interesse am Schauspielerberuf. Zierl verarbeitete die Erlebnisse in seinem 2020 im Bastei Lübbe Verlag erschienenen Buch Follow the Sun - Der Sommer meines Lebens. Er besuchte von 1972 bis 1975 das Hamburger Schauspiel-Studio Frese,[1][2] anschließend spielte er Theater. Theater Von 1975 bis 1978 war Zierl festes Ensemblemitglied an der Landesbühne Hannover und im Anschluss daran beim Thalia Theater Hamburg bis 1982. In den darauffolgenden Jahren hatte er Stückverträge bei Hamburger Kammerspiele, Zwingerfestspiele Dresden, Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg, Komödie am Kurfürstendamm in Berlin, Komödie im Marquardt und Altes Schauspielhaus Stuttgart. Zwischen 2012 und 2020 war er für die Konzertdirektion Landgraf mit den Stücken Die Wahrheit von Florian Zeller, Wir lieben und wissen nichts von Moritz Rinke und Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller auf Tournee. Für die Rolle des ?Willy Loman? in Tod eines Handlungsreisenden erhielt er 2018 den Inthega-Preis, 2019 den Sonderpreis des Inthega-Vorstands und den Finstral-Publikumspreis. Film und Fernsehen 1975 gab Zierl als Klaus in der Fernsehserie Eigener Herd ist Goldes wert neben Stephan Orlac und Marie-Luise Marjan sein Debüt vor der Kamera. Er spielte in seiner Laufbahn in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, darunter auch Literaturverfilmungen von Siegfried Lenz, Eduard von Keyserling und Walter Kempowski. Er war Hauptdarsteller der Fernsehserien Flug in die Hölle, Max Wolkenstein, Rotlicht, Tisch und Bett, Zoff und Zärtlichkeit, Florida Lady, Ein Mann steht seine Frau, Nesthocker - Familie zu verschenken und Familie Sonnenfeld. Außerdem spielte Zierl in festen wie Gastrollen in diversen weiteren Fernsehserien und -reihen, u. a. Tatort, Der Alte, Siska, Ein Fall für zwei, Das Traumschiff, Die Insel, Schwarz Rot Gold, Medicopter 117 - Jedes Leben zählt, Sylter Geschichten, Meine liebe Familie, Die Inselärztin etc. Synchronisation Zierl betätigt sich auch als Synchronsprecher. Er sprach nach eigenen Angaben in 256 Folgen den Schlaubi-Schlumpf in der US-amerikanischen Zeichentrickserie Die Schlümpfe[3] und lieh u. a. Patrick Duffy (Der Mann aus Atlantis), Jeff Goldblum (Ei. N° de réf. du vendeur 323484
Titre : Original Autogramm Karin Boyd, Helmut Zierl,...
Reliure : Echtfoto
Etat : Gut
Etat de la jaquette : Jaquette
Signé : Signé par l'auteur
AbeBooks vous offre des millions de livres anciens, neufs, d'occasion et épuisés proposés par des milliers de vendeurs du monde entier. Acheter sur AbeBooks est simple, sûr et 100% sécurisé - effectuez votre recherche, passez commande sur notre site sécurisé et recevez votre ouvrage directement expédié par le vendeur.
Livres rares, manuscrits, incunables ou livres signés, découvrez notre page consacrée aux livres anciens et de collection.
Tirages limités, éditions spéciales ou numérotées, retrouvez notre sélection d'éditions originales.
Meilleures ventes, idées lecture et lauréats à prix réduits, faites des économies grâce à nos bonnes affaires et à la livraison gratuite.