Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (1)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (4)

Etat En savoir plus

  • Neuf (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (1)
  • Assez bon ou satisfaisant (4)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

Particularités

Langue (1)

Prix

  • Tous les prix 
  • Moins de EUR 20 
  • EUR 20 à EUR 40 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Plus de EUR 40 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de France (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Möller, Ruwen und Holger Glandorf:

    Edité par Meyer & Meyer, 2020

    ISBN 10 : 3840376831 ISBN 13 : 9783840376832

    Langue: allemand

    Vendeur : primatexxt Buchversand, München, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 25 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Sehr gut. 208 Seiten Restexemplar - Einband leicht beschädigt - Buch ansonsten in sehr gutem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Holger Glandorf Handball /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Glandorf, Holger :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Holger Glandorf bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Holger Glandorf (* 30. März 1983 in Osnabrück) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler. Er spielte bei der SG Flensburg-Handewitt in der ersten Handball-Bundesliga im rechten Rückraum. Glandorf erzielte die meisten Feldtore in der Bundesliga-Geschichte.[2] Der mit einer Körpergröße von 1,97 m und einem Körpergewicht von 88 kg im Vergleich zu anderen Handballspielern relativ leichte Glandorf spielte ab 2001 bei der HSG Nordhorn in der Bundesliga.[3] Mit Nordhorn wurde er 2002 Vizemeister, nahm 2005 und 2008 am Final Four des DHB-Pokals teil und gewann 2008 den EHF-Pokal. Am 14. Februar 2009 gab der TBV Lemgo die sofortige Verpflichtung von Holger Glandorf bekannt.[4] Er wechselte nach fast zehn Jahren in Nordhorn zu den Lippern, nachdem die HSG Nordhorn bekanntgegeben hatte, am 16. Februar 2009 beim Amtsgericht Nordhorn Insolvenz anzumelden.[4] Mit Lemgo gewann er 2010 erneut den EHF-Pokal. Ab der Saison 2011/2012 stand Glandorf bei der SG Flensburg-Handewitt unter Vertrag,[5] mit der er 2012 den Europapokal der Pokalsieger und 2014 die EHF Champions League gewann. Am 20. Dezember 2014 zog sich Glandorf beim 26:22 Heimsieg im Landesderby gegen den THW Kiel einen Achillessehnenriss zu und fiel langfristig aus.[6] Nach der Saison 2019/20 beendete Glandorf seine Karriere und wechselte in die Geschäftsstelle der SG Flensburg-Handewitt.[7] Nationalmannschaft Am 4. Januar 2003 gab Holger Glandorf in Stuttgart im Spiel gegen Ungarn sein Länderspieldebüt für die deutsche Nationalmannschaft. Seinen größten Erfolg stellt der Gewinn der Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland dar. Für diesen Triumph wurde er mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[8] Bei der Handball-Europameisterschaft 2008 war er mit 36 Toren bester Torschütze der deutschen Mannschaft. Am 1. September 2014 erklärte Glandorf seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft[9], gab jedoch am 9. Januar 2017 in einem WM-Vorbereitungsspiel gegen Österreich sein Nationalmannschafts-Comeback.[10] Bei der WM in Frankreich wurde er vor dem letzten Gruppenspiel für den DHB-Kader nachnominiert, allerdings war die Rückkehr nach der Niederlage im Achtelfinale schon wieder beendet.[11] Er bestritt 170 Länderspiele, in denen er 583 Tore erzielte. Sonstiges Glandorf ist zwar im Handball Linkshänder, schreibt aber mit der rechten Hand. Der gelernte Speditionskaufmann heiratete Anfang 2008 seine langjährige Freundin Christin im alten Rathaus in Neuenhaus. Das Paar hat zwei Söhne. /// Standort Wimregal GAD-20.200 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Holger Glandorf Handball /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Glandorf, Holger :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Holger Glandorf bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Holger Glandorf (* 30. März 1983 in Osnabrück) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler. Er spielte bei der SG Flensburg-Handewitt in der ersten Handball-Bundesliga im rechten Rückraum. Glandorf erzielte die meisten Feldtore in der Bundesliga-Geschichte.[2] Der mit einer Körpergröße von 1,97 m und einem Körpergewicht von 88 kg im Vergleich zu anderen Handballspielern relativ leichte Glandorf spielte ab 2001 bei der HSG Nordhorn in der Bundesliga.[3] Mit Nordhorn wurde er 2002 Vizemeister, nahm 2005 und 2008 am Final Four des DHB-Pokals teil und gewann 2008 den EHF-Pokal. Am 14. Februar 2009 gab der TBV Lemgo die sofortige Verpflichtung von Holger Glandorf bekannt.[4] Er wechselte nach fast zehn Jahren in Nordhorn zu den Lippern, nachdem die HSG Nordhorn bekanntgegeben hatte, am 16. Februar 2009 beim Amtsgericht Nordhorn Insolvenz anzumelden.[4] Mit Lemgo gewann er 2010 erneut den EHF-Pokal. Ab der Saison 2011/2012 stand Glandorf bei der SG Flensburg-Handewitt unter Vertrag,[5] mit der er 2012 den Europapokal der Pokalsieger und 2014 die EHF Champions League gewann. Am 20. Dezember 2014 zog sich Glandorf beim 26:22 Heimsieg im Landesderby gegen den THW Kiel einen Achillessehnenriss zu und fiel langfristig aus.[6] Nach der Saison 2019/20 beendete Glandorf seine Karriere und wechselte in die Geschäftsstelle der SG Flensburg-Handewitt.[7] Nationalmannschaft Am 4. Januar 2003 gab Holger Glandorf in Stuttgart im Spiel gegen Ungarn sein Länderspieldebüt für die deutsche Nationalmannschaft. Seinen größten Erfolg stellt der Gewinn der Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland dar. Für diesen Triumph wurde er mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[8] Bei der Handball-Europameisterschaft 2008 war er mit 36 Toren bester Torschütze der deutschen Mannschaft. Am 1. September 2014 erklärte Glandorf seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft[9], gab jedoch am 9. Januar 2017 in einem WM-Vorbereitungsspiel gegen Österreich sein Nationalmannschafts-Comeback.[10] Bei der WM in Frankreich wurde er vor dem letzten Gruppenspiel für den DHB-Kader nachnominiert, allerdings war die Rückkehr nach der Niederlage im Achtelfinale schon wieder beendet.[11] Er bestritt 170 Länderspiele, in denen er 583 Tore erzielte. Sonstiges Glandorf ist zwar im Handball Linkshänder, schreibt aber mit der rechten Hand. Der gelernte Speditionskaufmann heiratete Anfang 2008 seine langjährige Freundin Christin im alten Rathaus in Neuenhaus. Das Paar hat zwei Söhne. /// Standort Wimregal GAD-10.312 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Holger Glandorf Flensburg-Handewitt Handball /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Glandorf, Holger :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Holger Glandorf bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Holger Glandorf (* 30. März 1983 in Osnabrück) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler. Er spielte bei der SG Flensburg-Handewitt in der ersten Handball-Bundesliga im rechten Rückraum. Glandorf erzielte die meisten Feldtore in der Bundesliga-Geschichte.[2] Der mit einer Körpergröße von 1,97 m und einem Körpergewicht von 88 kg im Vergleich zu anderen Handballspielern relativ leichte Glandorf spielte ab 2001 bei der HSG Nordhorn in der Bundesliga.[3] Mit Nordhorn wurde er 2002 Vizemeister, nahm 2005 und 2008 am Final Four des DHB-Pokals teil und gewann 2008 den EHF-Pokal. Am 14. Februar 2009 gab der TBV Lemgo die sofortige Verpflichtung von Holger Glandorf bekannt.[4] Er wechselte nach fast zehn Jahren in Nordhorn zu den Lippern, nachdem die HSG Nordhorn bekanntgegeben hatte, am 16. Februar 2009 beim Amtsgericht Nordhorn Insolvenz anzumelden.[4] Mit Lemgo gewann er 2010 erneut den EHF-Pokal. Ab der Saison 2011/2012 stand Glandorf bei der SG Flensburg-Handewitt unter Vertrag,[5] mit der er 2012 den Europapokal der Pokalsieger und 2014 die EHF Champions League gewann. Am 20. Dezember 2014 zog sich Glandorf beim 26:22 Heimsieg im Landesderby gegen den THW Kiel einen Achillessehnenriss zu und fiel langfristig aus.[6] Nach der Saison 2019/20 beendete Glandorf seine Karriere und wechselte in die Geschäftsstelle der SG Flensburg-Handewitt.[7] Nationalmannschaft Am 4. Januar 2003 gab Holger Glandorf in Stuttgart im Spiel gegen Ungarn sein Länderspieldebüt für die deutsche Nationalmannschaft. Seinen größten Erfolg stellt der Gewinn der Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland dar. Für diesen Triumph wurde er mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[8] Bei der Handball-Europameisterschaft 2008 war er mit 36 Toren bester Torschütze der deutschen Mannschaft. Am 1. September 2014 erklärte Glandorf seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft[9], gab jedoch am 9. Januar 2017 in einem WM-Vorbereitungsspiel gegen Österreich sein Nationalmannschafts-Comeback.[10] Bei der WM in Frankreich wurde er vor dem letzten Gruppenspiel für den DHB-Kader nachnominiert, allerdings war die Rückkehr nach der Niederlage im Achtelfinale schon wieder beendet.[11] Er bestritt 170 Länderspiele, in denen er 583 Tore erzielte. Sonstiges Glandorf ist zwar im Handball Linkshänder, schreibt aber mit der rechten Hand. Der gelernte Speditionskaufmann heiratete Anfang 2008 seine langjährige Freundin Christin im alten Rathaus in Neuenhaus. Das Paar hat zwei Söhne. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U006ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Holger Glandorf Handball /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Glandorf, Holger :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Holger Glandorf bildseitig mit schwarzem bzw. blauem Edding signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Für Horst", umseitig Klebspuren / Abriebe von Albummontage /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Holger Glandorf (* 30. März 1983 in Osnabrück) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler. Er spielte bei der SG Flensburg-Handewitt in der ersten Handball-Bundesliga im rechten Rückraum. Glandorf erzielte die meisten Feldtore in der Bundesliga-Geschichte.[2] Der mit einer Körpergröße von 1,97 m und einem Körpergewicht von 88 kg im Vergleich zu anderen Handballspielern relativ leichte Glandorf spielte ab 2001 bei der HSG Nordhorn in der Bundesliga.[3] Mit Nordhorn wurde er 2002 Vizemeister, nahm 2005 und 2008 am Final Four des DHB-Pokals teil und gewann 2008 den EHF-Pokal. Am 14. Februar 2009 gab der TBV Lemgo die sofortige Verpflichtung von Holger Glandorf bekannt.[4] Er wechselte nach fast zehn Jahren in Nordhorn zu den Lippern, nachdem die HSG Nordhorn bekanntgegeben hatte, am 16. Februar 2009 beim Amtsgericht Nordhorn Insolvenz anzumelden.[4] Mit Lemgo gewann er 2010 erneut den EHF-Pokal. Ab der Saison 2011/2012 stand Glandorf bei der SG Flensburg-Handewitt unter Vertrag,[5] mit der er 2012 den Europapokal der Pokalsieger und 2014 die EHF Champions League gewann. Am 20. Dezember 2014 zog sich Glandorf beim 26:22 Heimsieg im Landesderby gegen den THW Kiel einen Achillessehnenriss zu und fiel langfristig aus.[6] Nach der Saison 2019/20 beendete Glandorf seine Karriere und wechselte in die Geschäftsstelle der SG Flensburg-Handewitt.[7] Nationalmannschaft Am 4. Januar 2003 gab Holger Glandorf in Stuttgart im Spiel gegen Ungarn sein Länderspieldebüt für die deutsche Nationalmannschaft. Seinen größten Erfolg stellt der Gewinn der Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland dar. Für diesen Triumph wurde er mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[8] Bei der Handball-Europameisterschaft 2008 war er mit 36 Toren bester Torschütze der deutschen Mannschaft. Am 1. September 2014 erklärte Glandorf seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft[9], gab jedoch am 9. Januar 2017 in einem WM-Vorbereitungsspiel gegen Österreich sein Nationalmannschafts-Comeback.[10] Bei der WM in Frankreich wurde er vor dem letzten Gruppenspiel für den DHB-Kader nachnominiert, allerdings war die Rückkehr nach der Niederlage im Achtelfinale schon wieder beendet.[11] Er bestritt 170 Länderspiele, in denen er 583 Tore erzielte. Sonstiges Glandorf ist zwar im Handball Linkshänder, schreibt aber mit der rechten Hand. Der gelernte Speditionskaufmann heiratete Anfang 2008 seine langjährige Freundin Christin im alten Rathaus in Neuenhaus. Das Paar hat zwei Söhne. /// Standort Wimregal PKis-Box17-U035 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.