Edité par Um 1910., 1910
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier12,0 x 5,0 cm. Rückseite oben mit leichten Montageresten. Die Portokosten betragen fürs Inland und in der EU 1,00 Euro. [SW-Parsival].
Edité par 1913., 1913
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier7,6 x 6,0 cm. Rückseite oben mit Montagerest. Die Portokosten betragen fürs Inland und in der EU 1,00 Euro.
Edité par 1914., 1914
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8,5 x 4,6 cm. Ecke unten rechts etwas aufgerauht. Die Portokosten betragen fürs Inland und in der EU 1,00 Euro.
Edité par Um 1910., 1910
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8,5 x 11,0 cm. Auf dünnem Papier gedruckt, bis zur Einfassungslinie beschnitten. Auf Trägerpappe montiert. Rückseitig bezeichnet : Bei der Berliner Hütte". Die Portokosten betragen fürs Inland und in der EU 1,00 Euro.
Edité par Um 19050.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier13,0 x 8,2 cm. Rückseite oben mit leichten Montageresten. Die Portokosten betragen fürs Inland und in der EU 1,00 Euro.
Edité par [Vor 1913]., 1913
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierZweifarbiges Klischee. Etat : Gut. 105 x 70 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; nicht bei Gutenberg; Kern u.a. 109. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1906]., 1906
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierZweifarbiges Klischee. Etat : Sehr gut. 80 x 61 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; nicht bei Gutenberg; Kern u.a. 120. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Minimal knittrig und fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [Ca. 1910]., 1910
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlischee. Etat : Sehr gut. 70 x 95 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 85; Kern u.a. 166. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1905]., 1905
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierFarbige Lithographie. Etat : Gut. 103 x 96 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; nicht bei Gutenberg; Kern u.a. 75. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1902]., 1902
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlischee. Etat : Gut. 46 x 100 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 13.589; Kern u.a. 170. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1917]., 1917
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierFarbiges Klischee. Etat : Gut. 78 x 70 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; nicht bei Gutenberg; Kern u.a. 137. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [Ca. 1910]., 1910
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlischee. Etat : Sehr gut. 67 x 59 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; nicht bei Gutenberg; Kern u.a. 198. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [Vor 1913]., 1913
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlischee. Etat : Gut. 90 x 74 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; nicht bei Gutenberg; Kern u.a. 164. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [Ca. 1910]., 1910
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlischee. Etat : Gut. 140 x 86 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; vgl. Gutenberg 142; vgl. Kern u.a. 298 (dort die Radierung). - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [Ca. 1920]., 1920
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierZweifarbiges Klischee. Etat : Sehr gut. 78 x 78 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 76; Kern u.a. 146. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1912]., 1912
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlischee. Etat : Gut. 90 x 56 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 20; Kern u.a. 1. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1908]., 1908
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlischee. Etat : Gut. 109 x 82 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 13.588; Kern u.a. 127. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [Ca. 1910]., 1910
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierDreifarbiges Klischee. Etat : Sehr gut. 88 x 92 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 13.581; Kern u.a. 36. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1909]., 1909
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierZweifarbiges Klischee. Etat : Gut. 114 x 79 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; nicht bei Gutenberg; Kern u.a. 29. - Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [Ca. 1910]., 1910
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierZweifarbiges Klischee. Etat : Gut. 60 x 58 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; nicht bei Gutenberg; Kern u.a. 91. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Kleines Fleckchen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [Ca. 1920]., 1920
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierDreifarbiges Klischee. Etat : Sehr gut. 121 x 51 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 146; Kern u.a. 192. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [Ca. 1910]., 1910
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierZweifarbiges Klischee. Etat : Gut. 97 x 74 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; nicht bei Gutenberg; Kern u.a. 326. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1908]., 1908
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlischee. Etat : Gut. 109 x 82 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 13.588; Kern u.a. 127. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1909]., 1909
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierFarbiges Klischee. Etat : Gut. 110 x 90 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; nicht bei Gutenberg; Kern u.a. 265. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1904]., 1904
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlischee. Etat : Sehr gut. 130 x 67 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 034; Kern u.a. 256. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1904]., 1904
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlischee. Etat : Sehr gut. 130 x 67 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 034; Kern u.a. 256. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Minimal knittrig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [Ca. 1918]., 1918
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierZweifarbiges Klischee. Etat : Gut. 98 x 98 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Nicht bei Gutenberg; Kern u.a. 333. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug - Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche - aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [Ca. 1915]., 1915
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierFarbiges Klischee. Etat : Gut. 85 x 130 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1908]., 1908
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlischee. Etat : Gut. 130 x 80 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 77; Kern u.a. 148 (hier das Blatt ohne das Karnevals-Motto). - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Edité par [1902]., 1902
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLithographie. Etat : Gut. 101 x 89 mm. *Thieme-Becker 1; Vollmer 1; Gutenberg 117; Kern u.a. 231. - Im Druck signiert. Walter von Zur Westen hat Ade als "hauptsächlichste Vertreterin des Humors in der deutschen Exlibriskunst" genannt, und das trifft den Kern. Ihre über 300 Blätter, fast alle zwischen 1900 und 1925 entstanden, haben zwar einen gleichbleibend inneren Zug (Ade-Exlibris erkennt man sofort als solche), aber ihre Motive sind sehr unterschiedlich, und fast immer findet sie einen sehr individuellen Bezug zum Eigner. Ihre Meisterschaft findet sie in den oft farbigen, filigran ausgeführten Zeichnungen, die bis heute rege gesammelt werden. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.