EUR 16,74
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Edité par Städel Museum/Hirmer Verlag, 2019
ISBN 10 : 3777432970 ISBN 13 : 9783777432977
Langue: allemand
Vendeur : SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Allemagne
EUR 24,90
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : Neu. Geschichte einer deutschen Liebe. Hrsg. von Alexander Eiling und Felix Krämer unter Mitarbeit von Elena Schroll. Anlässlich der Ausstellung im Städel Museum Frankfurt am Main, 23. Oktober 2019 - 16. Februar 2020. Der Band nimmt van Goghs Werk im Kontext seiner Rezeption in den Blick und beleuchtet sowohl die besondere Rolle, die deutsche Galeristen, Sammler, Kritiker und Museen für seine Erfolgsgeschichte spielten, als auch die Bedeutung van Goghs als Vorbild für die Kunst des Expressionismus. Herangezogen werden u.a. Werke von Pechstein, Kirchner, Heckel, Bleyl, Schmidt-Rottluff, Morgner, Klee, Meidner, Böckstiegel, Scharl, Nussbaum, Rohlfs, Beckmann, Lohse, Ophey, Dix, Macke, Kanoldt, Münter, Tischner-von Durant, Nolde, von Brockhusen, Marc, Kandinsky, Jawlensky, Nauen, Modersohn-Becker und Amiet. Der Katalog wird begleitet von zehn Essays von Iris Schmeisser, Anna Huber, Stefan Koldehoff, Heike Biedermann, Joachim Kaak, Roland Dorn, Felix Krämer, Alexander Eiling und Elena Schroll. 352 Seiten mit 260 Farbabb., Großformat, gebunden (Städel Museum/Hirmer Verlag 2019). Früher EUR 49,90. Gewicht: 1936 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.