Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
EUR 65,55
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
EUR 57,92
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. In German.
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
EUR 56,21
Autre deviseQuantité disponible : 10 disponible(s)
Ajouter au panierPF. Etat : New.
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
EUR 74,63
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. 1. Aufl. 2022 edition NO-PA16APR2015-KAP.
Edité par Mannheim, Köln. Gesis, Leibniz Institute for the Social Sciences., 2015
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 14,10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Sehr gut. 352 p., with figures, tables and photos, Very good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 565.
Edité par Springer Fachmedien Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden Mai 2022, 2022
ISBN 10 : 3658372559 ISBN 13 : 9783658372552
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 53,49
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -In diesem Open-Access-Buch stehen Software und ihre Rolle für das Soziale im Mittelpunkt.Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 280 pp. Deutsch.
Edité par Springer Fachmedien Wiesbaden Mai 2022, 2022
ISBN 10 : 3658372559 ISBN 13 : 9783658372552
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 53,49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - In diesem Open-Access-Buch stehen Software und ihre Rolle für das Soziale im Mittelpunkt.Die Arbeit stellt Grundprobleme und Lösungsansätze einer Soziologie der Software vor und skizziert damit eine soziologische Perspektive auf einen Forschungsgegenstand, der für das Verständnis digitalisierter Gesellschaften zentral ist. Dafür werden organisations- und techniksoziologische Forschungsergebnisse zum Thema Software mit Erkenntnissen aus den Science and Technology Studies und der Forschung zu Computer Supported Cooperative Work zusammengeführt. Die Autorin entwickelt auf dieser Basis einen Forschungsrahmen, in dem Software gleichzeitig als Werkzeug für und als Resultat von Versuchen betrachtet wird, Kontrolle über das Soziale und seine Unsicherheiten auszuüben.Anhand einer Fallstudie zum Einsatz der weit verbreiteten Standardsoftware SAP für die Planung von Operationen wird vorgeführt, wie Software die Machtspiele in Organisationen beeinflusst und von Einzelnen strategisch genutzt wird, um individuelle Ziele zu erreichen. Es zeigt sich, dass Software ein Machtinstrument ist, das nicht nur von der Organisationsleitung, sondern auch gegen sie eingesetzt werden kann. Dabei wird verständlich, warum Software in Organisationen selten nur das verändert, was bei ihrer Einführung beabsichtigt war.
Edité par Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022
ISBN 10 : 3658372559 ISBN 13 : 9783658372552
Langue: allemand
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 53,49
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Zur Soziologie der Software | Die Rolle digitaler Technik bei der Kontrolle von Unsicherheiten | Dzifa Ametowobla | Taschenbuch | ix | Deutsch | 2022 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783658372552 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Edité par Springer Fachmedien Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden Mai 2022, 2022
ISBN 10 : 3658372559 ISBN 13 : 9783658372552
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 53,49
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In diesem Open-Access-Buch stehen Software und ihre Rolle für das Soziale im Mittelpunkt.Die Arbeit stellt Grundprobleme und Lösungsansätze einer Soziologie der Software vor und skizziert damit eine soziologische Perspektive auf einen Forschungsgegenstand, der für das Verständnis digitalisierter Gesellschaften zentral ist. Dafür werden organisations- und techniksoziologische Forschungsergebnisse zum Thema Software mit Erkenntnissen aus den Science and Technology Studies und der Forschung zu Computer Supported Cooperative Work zusammengeführt. Die Autorin entwickelt auf dieser Basis einen Forschungsrahmen, in dem Software gleichzeitig als Werkzeug für und als Resultat von Versuchen betrachtet wird, Kontrolle über das Soziale und seine Unsicherheiten auszuüben.Anhand einer Fallstudie zum Einsatz der weit verbreiteten Standardsoftware SAP für die Planung von Operationen wird vorgeführt, wie Software die Machtspiele in Organisationen beeinflusst und von Einzelnen strategisch genutzt wird, um individuelle Ziele zu erreichen. Es zeigt sich, dass Software ein Machtinstrument ist, das nicht nur von der Organisationsleitung, sondern auch gegen sie eingesetzt werden kann. Dabei wird verständlich, warum Software in Organisationen selten nur das verändert, was bei ihrer Einführung beabsichtigt war. 280 pp. Deutsch.
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
EUR 77,09
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. Print on Demand.
Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne
EUR 79,10
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. PRINT ON DEMAND.
Edité par Springer, Berlin|Springer Fachmedien Wiesbaden|Technische Universität Berlin|Springer VS, 2022
ISBN 10 : 3658372559 ISBN 13 : 9783658372552
Langue: allemand
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 53,49
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. In diesem Open-Access-Buch stehen Software und ihre Rolle fuer das Soziale im Mittelpunkt.Die Arbeit stellt Grundprobleme und Loesungsansaetze einer Soziologie der Software vor und skizziert damit eine soziologische Perspektive auf einen Forschungsgegensta.