Edité par Göttingen : Wallstein,, 2019
ISBN 10 : 3835334832 ISBN 13 : 9783835334830
Langue: allemand
Vendeur : BuchKultur Opitz, Konstanz, BW, Allemagne
EUR 18
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschur. 231 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Einband mit Randläsuren, schönes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Edité par Deutsche Nationalbibliothek, 2005
ISBN 10 : 3933641713 ISBN 13 : 9783933641717
Langue: allemand
Vendeur : ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Allemagne
EUR 12
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8° Broschiert. Etat : Neu. 97 S. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit dem, für vor längerer Zeit gedruckten Büchern häufig, leicht getöntem Schnitt. ISBN: 9783933641717 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
EUR 9
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8°, Broschiert. Etat : Gut. 289 S., Einband mit leichten Lagerspuren, innen sauber und gut erhalten ISBN: 9783938803011 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Vendeur : Rarewaves.com USA, London, LONDO, Royaume-Uni
Edition originale
EUR 33,59
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. 1.
Edité par Deutschen Nationalbibliothek,, 2010
Vendeur : Schoen Books, South Deerfield, MA, Etats-Unis
Membre d'association : SNEAB
EUR 37,31
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Very Good. Eine Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933 - 1945 Location:424 176 pp, 424.
Vendeur : ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Allemagne
Edition originale
EUR 19,40
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8° Broschiert. Etat : Wie neu. 1. Auflage. 328 Seiten Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Was bedeutet es, ins Exil gehen zu müssen? Zwischen 1933 und 1945 wurden etwa 500.000 Menschen aus dem Machtbereich der nationalsozialistischen Diktatur ins Exil gezwungen. Das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 sammelt Zeugnisse dieses Exils: Publikationen, institutionelle und persönliche Nachlässe. Eine Auswahl seiner reichen Bestände zeigt das Exilarchiv in einer Dauerausstellung, daraus präsentiert dieser Katalog 75 Exponate in großformatigen Abbildungen. Eine allgemeine Einführung und die Kapiteltexte »Auf der Flucht«, »Im Exil« und »Nach dem Exil« strukturieren das Material und bieten einen umfassenden Einblick ins Thema. Begleitend werden die Lebensläufe von acht Exilierten erzählt, die illustrieren, dass die Erfahrungen des Exils 1933-1945 so vielfältig wie individuell waren. Ein Essay von Doron Rabinovici über »Das Versagen der Heimat«, eine Weltkarte mit Zufluchtsländern und Fluchtzahlen sowie ein Personenglossar ergänzen den Band. ISBN: 9783835334830 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 903.
Edité par Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch, 2025
ISBN 10 : 3835358472 ISBN 13 : 9783835358478
Langue: allemand
Vendeur : Rarewaves.com USA, London, LONDO, Royaume-Uni
EUR 48,63
Quantité disponible : 11 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. 2.
Edité par Leipzig ; Frankfurt, M. ; Berlin, Deutsche Nationalbibliothek, 2010., 2010
ISBN 10 : 3941113232 ISBN 13 : 9783941113237
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Allemagne
EUR 30
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier176 Seiten mit Abb. Hardcover. Mit hs. Grußkarte der beiden Hrsg. - Einbandkanten etwas berieben. 9783941113237 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Vendeur : Buchmarie, Darmstadt, Allemagne
EUR 11,45
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Good. Auflage: 2019.
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
EUR 59,09
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
EUR 57,90
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Allemagne
EUR 24,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier25. Etat : Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Was bedeutet es, ins Exil gehen zu müssen Zwischen 1933 und 1945 wurden etwa 500.000 Menschen aus dem Machtbereich der nationalsozialistischen Diktatur ins Exil gezwungen. Das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 sammelt Zeugnisse dieses Exils: Publikationen, institutionelle und persönliche Nachlässe.Eine Auswahl seiner reichen Bestände zeigt das Exilarchiv in einer Dauerausstellung, daraus präsentiert dieser Katalog 75 Exponate in großformatigen Abbildungen. Eine allgemeine Einführung und die Kapiteltexte »Auf der Flucht«, »Im Exil« und »Nach dem Exil« strukturieren das Material und bieten einen umfassenden Einblick ins Thema. Begleitend werden die Lebensläufe von acht Exilierten erzählt, die illustrieren, dass die Erfahrungen des Exils 1933-1945 so vielfältig wie individuell waren.Ein Essay von Doron Rabinovici über »Das Versagen der Heimat«, eine Weltkarte mit Zufluchtsländern und Fluchtzahlen sowie ein Personenglossar ergänzen den Band. 328 pp. Englisch, Deutsch.
Vendeur : Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Allemagne
EUR 24
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Sehr gut. 328 S.mit Abbildungen; Original-Karton (sehr leichte Gebrauchsspuren); Gr.8°. Sehr gutes Exemplar.
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
EUR 64,85
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Edité par Berlin, Boston: De Gruyter 2019. VII, 344 S., mit Abbildungen. OKarton., 2019
Vendeur : Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 37
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier= Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch. Band 37/2019. - Sehr gutes Exemplar ohne Namenszüge oder Stempel. - Bibliothekswesen, Exil (PG.03b).
Edité par Hentrich & Hentrich, Berlin, 2013
ISBN 10 : 3955650154 ISBN 13 : 9783955650155
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Günter Hochgrebe, Kassel, Allemagne
EUR 12,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut erhalten. 1. Auflage. Das zweisprachige Begleitbuch (Deutsch-Portugiesisch) ist mit 33 Abbildungen versehen. Vorwort von Elisabeth Niggemann und Sylvia Asmus. 4°, 172 S., kartoniert. Gestaltung: Michaela Weber. Aufsatzsammlung mit zahlreichen Beiträgen, z.B.: Das geistige Band zwischen der Alten und Neuen Welt / Das Land der Phantasie und seine begeisterten Erzähler / Vom Schatten ins Licht - Deutsche Fotografen in Brasilien / Rolandia- deutsche Siedler und Emigranten im Norden von Parana / u.v.a. Lang: deutsch 822 g.
EUR 69,28
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die Forschung vor große Herausforderungen. In diesem Kontext haben Archive, Museen und Erinnerungsorte eine besondere Bedeutung. Der interdisziplinäre Band versammelt theoriegeleitete Beiträge, Fallbeispiele sowie Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft digital vernetzter Archive.
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
EUR 56,24
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. In.
EUR 19,80
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Zwischen 1933 und 1945 gewaehrte Brasilien ca. 16.000 bis 19.000 deutschsprachigen Exilanten Zuflucht und wurde nach Argentinien zum wichtigsten Aufnahmeland in Suedamerika. Ausgehend von dem politischen und historischen Kontext in Brasilien der 1930er und 19.
Vendeur : Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Allemagne
EUR 24,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Frankfurt erinnert an die schicksalhaften Kindertransporte während des Nationalsozialismus.Unter dem Druck der nationalsozialistischen Verfolgung versuchten viele jüdische Familien, aus Deutschland zu flüchten. 1938 bot sich den verzweifelten Menschen die Möglichkeit, zumindest ihre Kinder in Sicherheit zu bringen. Die rettenden Kindertransporte brachten etwa 19.000 Kinder und Jugendliche in unterschiedliche Aufnahmeländer. Trost bot Eltern und Kindern die Annahme, dass die Trennung nur für kurze Zeit sein würde - doch für fast alle wurde es ein Abschied für immer, denn die meisten Zurückgebliebenen wurden in den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten ermordet.Ab September 2021 präsentiert das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek eine Ausstellung zum Thema »Kinderemigration«. Zeitgleich wird die Stadt Frankfurt in der Nähe des Hauptbahnhofs ein Denkmal der israelischen Künstlerin Yael Bartana zur Erinnerung an die Kindertransporte einweihen.Der aufwendig gestaltete Begleitband erzählt die Geschichte der Kindertransporte anhand von Biografien, Diskussionsbeiträgen, Fotografien und Comic-Zeichnungen. 258 pp. Deutsch.
Vendeur : Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Allemagne
EUR 24,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Frankfurt erinnert an die schicksalhaften Kindertransporte während des Nationalsozialismus.Unter dem Druck der nationalsozialistischen Verfolgung versuchten viele jüdische Familien, aus Deutschland zu flüchten. 1938 bot sich den verzweifelten Menschen die Möglichkeit, zumindest ihre Kinder in Sicherheit zu bringen. Die rettenden Kindertransporte brachten etwa 19.000 Kinder und Jugendliche in unterschiedliche Aufnahmeländer. Trost bot Eltern und Kindern die Annahme, dass die Trennung nur für kurze Zeit sein würde - doch für fast alle wurde es ein Abschied für immer, denn die meisten Zurückgebliebenen wurden in den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten ermordet.Ab September 2021 präsentiert das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek eine Ausstellung zum Thema »Kinderemigration«. Zeitgleich wird die Stadt Frankfurt in der Nähe des Hauptbahnhofs ein Denkmal der israelischen Künstlerin Yael Bartana zur Erinnerung an die Kindertransporte einweihen.Der aufwendig gestaltete Begleitband erzählt die Geschichte der Kindertransporte anhand von Biografien, Diskussionsbeiträgen, Fotografien und Comic-Zeichnungen. 258 pp. Deutsch.
Vendeur : Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Allemagne
EUR 24,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier25. Etat : Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Was bedeutet es, ins Exil gehen zu müssen Zwischen 1933 und 1945 wurden etwa 500.000 Menschen aus dem Machtbereich der nationalsozialistischen Diktatur ins Exil gezwungen. Das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 sammelt Zeugnisse dieses Exils: Publikationen, institutionelle und persönliche Nachlässe.Eine Auswahl seiner reichen Bestände zeigt das Exilarchiv in einer Dauerausstellung, daraus präsentiert dieser Katalog 75 Exponate in großformatigen Abbildungen. Eine allgemeine Einführung und die Kapiteltexte »Auf der Flucht«, »Im Exil« und »Nach dem Exil« strukturieren das Material und bieten einen umfassenden Einblick ins Thema. Begleitend werden die Lebensläufe von acht Exilierten erzählt, die illustrieren, dass die Erfahrungen des Exils 1933-1945 so vielfältig wie individuell waren.Ein Essay von Doron Rabinovici über »Das Versagen der Heimat«, eine Weltkarte mit Zufluchtsländern und Fluchtzahlen sowie ein Personenglossar ergänzen den Band. 328 pp. Englisch, Deutsch.
EUR 54,66
Quantité disponible : 10 disponible(s)
Ajouter au panierPF. Etat : New.
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 56,23
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
EUR 75,67
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die Forschung vor große Herausforderungen. In diesem Kontext haben Archive, Museen und Erinnerungsorte eine besondere Bedeutung. Der interdisziplinäre Band versammelt theoriegeleitete Beiträge, Fallbeispiele sowie Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft digital vernetzter Archive.
Vendeur : book-link, Nufringen, BW, Allemagne
EUR 15,30
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpaperback. Etat : Wie neu. 328 Seiten; NR-04-R-9 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 63,87
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 19,80
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Zwischen 1933 und 1945 gewährte Brasilien ca. 16.000 bis 19.000 deutschsprachigen Exilanten Zuflucht und wurde nach Argentinien zum wichtigsten Aufnahmeland in Südamerika. Ausgehend von dem politischen und historischen Kontext in Brasilien der 1930er und 1940er Jahre stellt das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek das Wirken der Flüchtlinge in Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft des Landes dar und zeigt zudem den wechselseitigen Kulturaustausch zwischen den Exilanten und den mit ihnen bekannten und befreundeten namhaften brasilianischen Intellektuellen und Künstlern. Beiträge zu den von den Flüchtlingen gegründeten jüdischen Gemeinden, den politischen Aktivitäten der Exilanten und dem Siedlungsprojekt Rolândia ermöglichen einen umfassenden Blick auf das Exilland Brasilien. Das zweisprachige Begleitbuch (Deutsch-Portugiesisch) ist mit einem umfangreichen Bildteil ausgestattet.Mit Beiträgen von Maria Luiza Tucci Carneiro, Roney Cytrynowicz, Peter Johann Mainka, Ana Maria Dietrich, Patrik von zur Mühlen, Marlen Eckl, Alberto Dines, Boris Kossoy, Luiz Paulo Horta, Dorothee Wahl.Entre 1933 e 1945, o Brasil concedeu asilo a cerca de 16.000 a 19.000 exilados de língua alemã e, depois da Argentina, tornou-se o país de acolhimento mais importante na América do Sul. Com base no contexto político e histórico do Brasil nos anos 1930 e 1940, o guia da exposição de mesmo nome, organizada pelo Arquivo do Exílio Alemão (1933-1945) da Biblioteca Nacional Alemã, apresenta a atuação dos refugiados na cultura, na ciência e na economia do país e mostra o intercâmbio cultural entre os exilados e importantes intelectuais e artistas brasileiros que os conheceram e se tornaram seus amigos. Artigos sobre as comunidades judaicas, fundadas pelos refugiados, sobre as atividades políticas dos exilados e o projeto de colonização de Rolândia proporcionam um panorama abrangente do Brasil como país de exílio.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 22,16
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Was bedeutet es, ins Exil gehen zu müssen Zwischen 1933 und 1945 wurden etwa 500.000 Menschen aus dem Machtbereich der nationalsozialistischen Diktatur ins Exil gezwungen. Das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 sammelt Zeugnisse dieses Exils: Publikationen, institutionelle und persönliche Nachlässe.Eine Auswahl seiner reichen Bestände zeigt das Exilarchiv in einer Dauerausstellung, daraus präsentiert dieser Katalog 75 Exponate in großformatigen Abbildungen. Eine allgemeine Einführung und die Kapiteltexte »Auf der Flucht«, »Im Exil« und »Nach dem Exil« strukturieren das Material und bieten einen umfassenden Einblick ins Thema. Begleitend werden die Lebensläufe von acht Exilierten erzählt, die illustrieren, dass die Erfahrungen des Exils 1933-1945 so vielfältig wie individuell waren.Ein Essay von Doron Rabinovici über »Das Versagen der Heimat«, eine Weltkarte mit Zufluchtsländern und Fluchtzahlen sowie ein Personenglossar ergänzen den Band.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 24,90
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Exil. Erfahrung und Zeugnis | Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek. Katalog zur Dauerausstellung in Frankfurt am Main | Sylvia Asmus | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 328 S. | Deutsch | 2019 | Wallstein | EAN 9783835334830 | Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, 37073 Göttingen, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.