Edité par Ohne Druckvermerk, wohl Leipzig, datiert [19]89.
Vendeur : C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Allemagne
Signé
EUR 565
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier12 Blätter Büttenpapier (ca. 77 x 57 cm), je einseitig mit großer Orig.-Lithographie (ca. 65 x 50 cm), unter der Darstellung links bezeichnet, -mittig nummeriert, -rechts signiert und datiert. - Lose in unbedruckter schwarzer Leinen-Deckelkassette; Imperial-Folio (ca. 80 x 60 x 3 cm; ca. 3,5 kg.) *** [Letztmalig verlängerter, nochmals erweiterter SOMMER-SCHLUSS-VERKAUF (bis Montag, den 29.09.2025) / Ultimately extended SUMMER-END-SALE (until Monday, September 29, 2025): um über 50% REDUZIERTER PREIS / PRICE-REDUCTION of over 50%; ursprünglicher Preis / originally EUR 1.150,-] --- SELTENE MONUMENTALE UND AUSDRUCKSSTARKE GRAFIKFOLGE DES LEIPZIGER KÜNSTLERS, MÖGLICHERWEISE INSPIRIERT DURCH STEFAN HEYMS ROMAN AUS DEM JAHRE 1981; NR. 4 VON 12 EXEMPLAREN. Entstand wohl zum Abschluss seines Studiums an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, HGB (kein weiteres Exemplar im gegenwärtigen oder vergangenen Kunsthandel online nachweisbar). - KASSETTE MIT DEUTLICHEM FEUCHTIGKEITSRAND, wenige Blätter sind minimal am unteren Rand davon betroffen; 2 Blätter mit kleinem Eckknick, das letzte Blatt rückseitig leicht fleckig; VON DER KASSETTE ABGESEHEN SCHÖNES EXEMPLAR; BEILIEGT EIN KÜNSTLERBUCH BARCZEWSKIS: 'ANNO DOMINI' von Peter Enders, mit Illustrationen von Peter Barczewski, [künstlerisch] geschrieben von Torsten Lemme. Leporello mit Einband, ausgefaltet ca. 40 cm x 6 m(!), ''entstanden [1987] als Studienarbeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig. Fachklasse für Illustration und freie Grafik, Prof. Rolf Kuhrt. . .'' --- *) gemäß der beruflichen Kurzbiographie des Künstlers auf der Webseite seines Unternehmens '3D ART STUDIO, Leipzig' studierte er vom ''Okt. 1984 - Juli 1989 Illustration und freie Grafik [an der] Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) Illustration [und] originalgrafische Techniken (Radierung, Lithografie, Siebdruck u.a.) [und lehrte vom] Juni 1996 - März 2001 3D-Animation [an der] Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg (HFF)''.