Vendeur : Kennys Bookstore, Olney, MD, Etats-Unis
EUR 6,89
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Very Good. 1988. Paperback. Good clean copy with some minor shelf wear. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 2,45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch, Etat : Gut. 501 Seiten, Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Vendeur : Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irlande
EUR 6,45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Very Good. 1988. Paperback. Good clean copy with some minor shelf wear. . . . .
Vendeur : ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Allemagne
EUR 3
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8° Broschiert. Etat : Gut. Originalausg.,. 501 S. Das Buch ist in gutem, sauberen Zustand. ISBN: 9783492108799 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Vendeur : Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Allemagne
EUR 5
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierNamenskürzel, sonst gut. Ein Lesebuch Gewicht in Gramm: 550.
Vendeur : Buchmerlin, Essen, Allemagne
EUR 5,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Gut. Zustand: Sauberes Buch in gutem Zustand - Leicht nachgedunkelt - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail !Kein Versand an Packstationen! Deutsch 371g.
Edité par München Piper, 1988
Vendeur : Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Allemagne
EUR 6
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier501 SS. 8°. OBroschur. Neuwertiges, original verschweißtes Exemplar! Beiträge von Alexander Altmann, Max Brod, Martin Buber, Franz Rosenzweig, Margarete Susman etc. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 749 gr.
Edité par Bleicher Verlag Gerlingen, 1991
ISBN 10 : 3883500283 ISBN 13 : 9783883500287
Langue: allemand
Vendeur : Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Allemagne
EUR 5,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Wie neu. Zustand: NEUWERTIGER Zustand! Deutsch 253g.
Edité par Bleicher Verlag Gerlingen, 1991
ISBN 10 : 3883500283 ISBN 13 : 9783883500287
Langue: allemand
Vendeur : book-link, Nufringen, BW, Allemagne
EUR 8,87
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Wie neu. Seiten; *** Neuwertig und ungelesen! M24-09-K-31-LN Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Vendeur : Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Allemagne
EUR 6,97
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Gut. Originalausg.,. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Edité par Bleicher Verlag Gerlingen, 1991
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier178 Seiten. Kaum Lagerspuren. Sehr gutes sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Pappeinband mit Schutzumschlag.
Edité par Gütersloher Verlagshaus 01.2001., 2001
ISBN 10 : 357905340X ISBN 13 : 9783579053400
Langue: allemand
Vendeur : buch & töne GmbH, München, BY, Allemagne
EUR 32
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpaperback. Etat : Neu. 176 Seiten neu, ungelesen - originalverpackt. Ein Rechnungsbeleg mit ausgew. MwSt. liegt der Lieferung bei. O_5.3 9783579053400 . Bei Mehrfachbestellungen bei uns, reduziert sich für Sie der Versandkostenanteil pro Titel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281.
Edité par Gütersloher Verlagshaus, 2003
ISBN 10 : 3579053418 ISBN 13 : 9783579053417
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 41,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. 2003. Schalom Ben-Chorin schildert das Wachsen und Werden, erzählt vom Leben und Erleben Jerusalems, der Stadt, die ihm selbst zum Schicksal wurde. In lockerer Folge von Anekdote und Analyse, von historischer Schilderung und existentiellem Bekenntnis werden hier ganz unterschiedliche Aspekte Jerusalems sichtbarJerusalem als Schicksal, als Ort der Begegnung mit Menschen des Geistes und der Tat oder mit seltsamen Leuten, die Seitenwege zum Himmel suchen. Ben-Chorins Erinnerungen "fesseln durch die Kraft des Wortes und ihre Aufrichtigkeit. Seine Gedanken und Geistesblitze faszinieren wie ein brillantes Feuerwerk". (Braunschweiger Zeitung) Über den Autor: Schalom Ben-Chorin, 1913 in München geboren, wo er Literaturgeschichte und vergleichende Religionswissenschaften studierte, emigierte 1935 nach Jerusalem. Für sein Wirken und Werk wurden ihm hohe Auszeichnungen verliehen, unter anderem der Leo-Baeck-Preis (1959) und die Buber-Rosenzweig-Medaille (1982). Das Reformrabbinerseminar Hebrew Union College (Cincinnati, Jerusalem) ernannte ihn 1980 zum Fellow oft the College. Die Landesregierung von Baden-Württemberg verlieh Schalom Ben-Chorin 1986 den Professorentitel. 1988 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität München, 1993 die Ehrendotkorwürde der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Religion Theologie Judentum Philosophie Biographien Autobiographien Jerusalem Berichte Erinnerungen Geisteswissenschaften Reihe/Serie Schalom Ben-Chorin Werke ; Bd.2 Vorwort Verena Lenzen, Avital Ben-Chorin Maße 150 x 225 mm Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Religion Theologie Judentum Ben-Chorin, Schalom Religion Theologie Judentum Sachbücher Philosophie Religionswissenschaften Biographien Autobiographien Jerusalem Berichte Erinnerungen ISBN-10 3-579-05341-8 / 3579053418 ISBN-13 978-3-579-05341-7 / 9783579053417 In deutscher Sprache. 193 pages. 23 x 15,4 x 1,5 cm.
Edité par wbg Edition in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), Darmstadt, 2019
ISBN 10 : 3534270681 ISBN 13 : 9783534270682
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Allemagne
EUR 48
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Sonderausgabe. Sechs blaue Pappeinbände mit geprägter Rückennummerierung, illustrierten Rücken und geprägtem Deckeltitel im fotografisch gestalteten Kartonschuber. Der Schuber am oberen und unteren Rand der Schmalseite eingerissen (s. Foto), Band 1 und 2 mit partieller Bereibung des Hinterdeckelrandes, ansonsten sehr guter Erhaltungszustand, der Schuber wurde lediglich zu Prüfzwecken aus der Originalfolie genommen. Inhalt: Band 1: Jugend an der Isar. Band 2: Ich lebe in Jerusalem. Ein Bekenntnis zu Geschichte und Gegenwart. Band 3: Zwiesprache mit Martin Buber. Band 4: Bruder Jesus. Der Nazarener in jüdischer Sicht. Band 5: Paulus. Der Völkerapostel in jüdischer Sicht. Band 6: Mutter Mirjam. Maria in jüdischer Sicht. "Schalom Ben-Chorin, 1913 in München als Fritz Rosenthal geboren, war als einer der letzten Vertreter des von den Nationalsozialisten vernichteten deutschen Judentums eine Schlüsselfigur des jüdisch-christlichen Dialogs. Bereits Ende der 1950er Jahre begann seine intensive, fast vierzig Jahre währende Publikations- und Vortragstätigkeit in Deutschland. Eines seiner großen Anliegen war es, das Judentum als Wurzel des Christentums und die Gemeinsamkeiten sowie Trennlinien zwischen beiden Religionen begreiflich zu machen. Dieser Schuber vereint die beiden autobiographischen Darstellungen seines Lebens in Deutschland und in Israel mit der "Heimkehr"-Trilogie, die Jesus, Paulus und Maria in ihren jüdischen Kontext stellt, sowie der "Zwiesprache mit Martin Buber". Ein Muss für alle, die am jüdisch-christlichen Dialog und an deutsch-jüdischer Geschichte interessiert sind!" (Verlagstext) Schalom Ben-Chorin (übersetzt: "Friede, Sohn der Freiheit"; geboren am 20. Juli 1913 in München als Fritz Rosenthal; gestorben am 7. Mai 1999 in Jerusalem) war ein deutsch-israelischer Journalist und Religionswissenschaftler. Ben-Chorin setzte sich vor allem für den christlich-jüdischen Dialog, die Überwindung des Antijudaismus und Antisemitismus und für die Möglichkeit einer Theologie nach Auschwitz ein. Seine Wahlheimat war Israel. Schalom Ben-Chorin stammte aus einer gebildeten akkulturierten jüdischen Kaufmannsfamilie. Nach dem Abitur an der Luitpold-Oberrealschule in München studierte er von 1931 bis 1934 Germanistik und vergleichende Religionswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1935 emigrierte er nach Palästina. Von 1935 bis 1970 war er Journalist. Er gründete 1958 die erste jüdische Reformgemeinde Israels in Jerusalem (Har-El Gemeinde) und war 1961 Mitgründer der AG Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. 1970 bis 1987 war er Dozent und Gastprofessor in Jerusalem, Tübingen und München. Als sich 1975 der Verband deutschsprachiger Schriftsteller Israels (VdSI) zusammenschloss, gehörte er dem fünfzehnköpfigen Gründungskomitee an. Der schriftliche Nachlass Schalom Ben-Chorins an Manuskripten und Korrespondenz befindet sich im Literaturarchiv Marbach, wo er wissenschaftlich erschlossen wird. Die Einrichtung seines Arbeitszimmers und seine umfangreiche Bibliothek wurden von Jerusalem nach München gebracht und sind seit 2009 im dortigen Stadtarchiv zu sehen. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 154; 193, (1); 152, (6); 185, (1); 193, (5); 160, (6) pages. Groß 8° (160 x 235mm).
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 79,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. 2005. Wie wird Jesus von Nazareth aus jüdischer Sicht wahrgenommen?Schalom Ben-Chorin sieht in Jesus nicht nur den ewigen Bruder und Menschenbruder, sondern auch seinen jüdischen Bruder. Der vorliegende Band zählt zu den klassischen Studien der modernen jüdischen Jesusforschung.Der Autor wendet sich gleichermaßen an Theologen und Laien und berücksichtigt Ergebnisse der christlichen und jüdischen Auslegung. Mit Einfühlungsvermögen führt er uns näher an den Menschen Jesus heran, an das historische Geschehen und das Geheimnis seiner Persönlichkeit. Autor:Schalom Ben-Chorin, 1913 in München geboren, wo er Literaturgeschichte und vergleichende Religionswissenschaften studierte, emigierte 1935 nach Jerusalem. Für sein Wirken und Werk wurden ihm hohe Auszeichnungen verliehen, unter anderem der Leo-Baeck-Preis (1959) und die Buber-Rosenzweig-Medaille (1982). Das Reformrabbinerseminar Hebrew Union College (Cincinnati, Jerusalem) ernannte ihn 1980 zum Fellow oft the College. Die Landesregierung von Baden-Württemberg verlieh Schalom Ben-Chorin 1986 den Professorentitel. 1988 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität München, 1993 die Ehrendotkorwürde der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. In deutscher Sprache. 193 pages. 22,4 x 15 x 1,8 cm.
Edité par Gütersloher Verlagshaus, 2001
ISBN 10 : 357905340X ISBN 13 : 9783579053400
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Allemagne
EUR 89,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Sehr gut. 176 Seiten; Gütersloher - 1. Auf. 2001 : Schalom BenChorin / Schalom Ben Chorin - tb 76-1E2Q-QZXG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.