Edité par Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2000, 2000
Vendeur : Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, Etats-Unis
EUR 10,53
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBerggruen, Heinz, 1914-2007. Abendstunden in Demokratie. Mit 8 farbigen Reproduktionen von Bildern Paul Klees aus der Sammlung Berggruen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2000, 138pp., sewn PAPERBACK, very good, printed on thicker paper than usual. rororo, 60874. 9783499608742 ISBN 349960874X.
Edité par Berlin, Nicolai Verlag, 2001
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Signé
EUR 28
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier261(1) Seiten, OLeinen m. OU. Farbige Abbildungen auf Tafeln. 7. Auflage. Gelesenes, gutes Exemplar. Good copy. Signed by Berggruen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Edité par Berlin, Transit Verlag, 2004
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Signé
EUR 28
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier126 Seiten, OPappband m. OU. signiert. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Edité par Berlin, Edition Bücherbogen, 2002
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Signé
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier101 Seiten, OBrosch, erweiterte Neuauflage März 2002 der ursprünglich bei Rowohlt erschienenen Ausgabe, mit zahlr. Abb., vom Autor signiert. HB ist der berühmte Kunstsammler. (11) Ordentlicher Zustand. Handsigned by the author. Berggruen is the famous art collector. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Edition originale
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierANGEKREIDET Ein Zeitbuch. Rowohlt Verlag, Stuttgart / Hamburg o.J. (1947), 1. Auflage, ERSTAUSGABE, 157 (3) S., gebunden (Hardcover 8°), gut erhalten. Mit Zeichnungen von Jo R. von Kalckreuth. 8°; Orig. illustr. Pappbd. ( Heinz Berggruen , 1914 - 2007, bedeutender Kunstsammler und Mäzen, kehrte nach dem 2. Weltkrieg aus der Emigration zurück und arbeitete als Journalist kurzzeitig bei der Zeitschrift "Heute" mit, aus der die Beiträge des Buches stammen. "Dieser Berggruen . gehört zu den wenigen Menschen, die mit unserer vermaledeiten Zeit auf gutem Fuße stehen. . Mit Scherz, Satire, Ironie und einer durchaus gültigen Beobachtungsgabe, die jeder tollen Spötterei erst die tiefere Bedeutung gibt, rückt der den Charakterblößen der Gegenwart zu Leibe; reißt er der Verlogenheit, der intoleranten Heuchelei, der Angeberei, der Vorgeberei, den bequemen Gedächtnisschwächen, der Verstellung die Maske ab und enthüllt sie in ihrer grotesken Lächerlichkeit. ." (Aus dem Vorwort von Hans Wallenberg)).
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Edition originale Signé
EUR 55
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierMONSIEUR PICASSO UND HERR SCHAFTEN Erinnerungsstücke Verlag Klaus Wagenbach Berlin, 99. SALTO, 1. Auflage 2001, ERSTAUSGABE, 80 SS. gebunden (Hardcover, rotes Oln. 8° mit farbigem Deckelschild) , gut erhalten - von Heinz Berggruen eigenhändig signiert.
Edité par Yelvertoft Manor : Pilkington Press, 1998
ISBN 10 : 1899044183 ISBN 13 : 9781899044184
Langue: allemand
Vendeur : MW Books Ltd., Galway, Irlande
Edition originale
EUR 95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1st edition. Fine cloth copy in an equally fine dust-wrapper. Particularly well-preserved overall; tight, bright, clean and especially sharp-cornered. Physical description; 196 pp. : ill. (some col.), facsims., ports. ; 24 cm. Subjects; Berggruen, Heinz 1914-2007. Art dealers. Collectors and collecting. 1 Kg.
Edité par 10 May ; Paris. On letterhead of Berggruen & Cie 'gravures originales modernes', 1954
Vendeur : Richard M. Ford Ltd, London, Royaume-Uni
Manuscrit / Papier ancien
EUR 66,07
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBerggruen was awarded the French Legion of Honour and the German Order of Merit. Among those attending his funeral were German Chancellor Angela Merkel and President Horst Köhler. One of his sons is the US billionaire investor and philanthropist Nicholas Berggruen. In the year this letter was sent Erskine opened his influential St Georges Gallery Prints off Cork Street. 1p, 12mo. In fair condition, but with slight damage and creasing at the centre of the right-hand margin. Highly stylized signature, 'Heinz Berggruen'. Folded once for postage. Reads: 'Dear Mr. Erskine, / I wonder if you have any news with regard to the prints which we have set aside for you. I do not want to rush you, but you will understand that a number of the prints we reserve for you could be disposed of, since our big sale season has now started. I shall, therefore, be happy to hear from you.'.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Edition originale Signé
EUR 65
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierABENDSTUNDEN IN DEMOKRATIE Mit acht farbigen Reproduktionen von Bildern Paul Klees aus der Sammlung Berggruen. Rowohlt Verlag Berlin, 1. Auflage 1998, ERSTAUSGABE, 140 SS. gebunden (Hardcover, kl. 8°) mit Schutzumschlag, schön erhalten - von Heinz Berggruen eigenhändig signiert.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Edition originale Signé
EUR 65
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEIN BERLINER KEHRT HEIM Elf Reden (1996-1999), Fotografien von Barbara Klemm. Rowohlt Berlin, 1. Auflage 2000, ERSTAUSGABE, 96 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Heinz Berggruen eigenhändig signiert.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 65
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHAUPTWEG UND NEBENWEGE Erinnerungen eines Kunstsammlers (Autobiografie) Nicolaische Verlagsbuchhandlung Berlin, 7. Aufl. 2001, 262 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Heinz Berggruen eigenhändig signiert.
Edité par Paris, 1955, 1955
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 1 200
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4to. 1 p. und 8vo. 2pp. Gelocht. Mit Eingangsstempel. Briefwechsel zwischen dem Kunstsammler Heinz Berggruen und Peter Ade, dem Ausstellungsleiter des Münchner Haus der Kunst" zwischen Oktober 1955 und Januar 1956. Beiliegend sind auch Durchschläge der Gegenbriefe von Ade. Darin geht es um die Ausstellung Picasso" im Jahr 1955 im Haus der Kunst, bei der das Bild Guernica" erstmals in Deutschland gezeigt wurde.In dem Briefwechsel ersucht das Haus der Kunst um die Erlaubnis, das Bild Stilleben mit Ähren" aus dem Rahmen nehmen zu dürfen. Berggruen stimmt dem zu und bietet es zum Verkauf an: Das Bild ist verkaeuflich; der Preis DM 65.000.-" Es könnte sich dabei um das 1943 gemalte Stilleben Früchtekorb mit Ähren handeln, das von Kunsthistorikern auch als Ausdruck der Unfreiheit und des Nahrungsmangels, an der Picasso während der Besetzung von Paris im Zweiten Weltkrieg litt, gedeutet wird (u.a. Peter Lodermeyer in Transformationen des Stillebens in der nachkubistischen Malerei Pablo Picassos"). In dem Briefwechsel bestätigt Ade zudem den Verkauf der Lithographien und Radierungen 1) 'Gauklerfamilie' . DM 900.-- [.] 2) ,Weibliches Brustbild' . DM 900.--". Berggruen schreibt teils auf Deutsch und teils auf Französisch.Heinz Berggruen war einer der bedeutendsten deutschen Kunstsammler des 20. Jahrhunderts, dazu Journalist, Autor, Kunsthändler, Galerist und Mäzen. In der Zeit des Nationalsozialismus emigrierte er in die USA, arbeitete als Kunstkritiker sowie im San Francisco Museum of Art und begann dort seine Sammlertätigkeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Herausgeber der Münchner Kulturzeitschrift Heute" und arbeitete in der Kulturabteilung der UNESCO, bis er in Paris Kunsthändler und Galerist wurde. Zu seinen bedeutendsten Ausstellungen gehörten die zum Werk von Picasso, Matisse, Braque, Chagall und Klee sowie zu Schwitters, Morandi und Laurens. Seit September 1996 ist die Sammlung Berggruen, die im Dezember 2000 der Bundesrepublik Deutschland übereignet wurde, im Berliner Stülerbau ausgestellt. Peter Ade (1913-2005) war seit 1950 Geschäftsführer der Ausstellungsleitung und Direktor des Hauses der Kunst. Er organisierte Ausstellungen mit einem Schwerpunkt auf die Klassische Moderne, aber auch kulturhistorische Themen. Ade organisierte ab 1955 nach amerikanischem Vorbild einen Mäzenatenkreis des Hauses der Kunst aus Industrievertretern.