Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Edition originale
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierANGEKREIDET Ein Zeitbuch. Rowohlt Verlag, Stuttgart / Hamburg o.J. (1947), 1. Auflage, ERSTAUSGABE, 157 (3) S., gebunden (Hardcover 8°), gut erhalten. Mit Zeichnungen von Jo R. von Kalckreuth. 8°; Orig. illustr. Pappbd. ( Heinz Berggruen , 1914 - 2007, bedeutender Kunstsammler und Mäzen, kehrte nach dem 2. Weltkrieg aus der Emigration zurück und arbeitete als Journalist kurzzeitig bei der Zeitschrift "Heute" mit, aus der die Beiträge des Buches stammen. "Dieser Berggruen . gehört zu den wenigen Menschen, die mit unserer vermaledeiten Zeit auf gutem Fuße stehen. . Mit Scherz, Satire, Ironie und einer durchaus gültigen Beobachtungsgabe, die jeder tollen Spötterei erst die tiefere Bedeutung gibt, rückt der den Charakterblößen der Gegenwart zu Leibe; reißt er der Verlogenheit, der intoleranten Heuchelei, der Angeberei, der Vorgeberei, den bequemen Gedächtnisschwächen, der Verstellung die Maske ab und enthüllt sie in ihrer grotesken Lächerlichkeit. ." (Aus dem Vorwort von Hans Wallenberg)).
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Edition originale Signé
EUR 55
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierMONSIEUR PICASSO UND HERR SCHAFTEN Erinnerungsstücke Verlag Klaus Wagenbach Berlin, 99. SALTO, 1. Auflage 2001, ERSTAUSGABE, 80 SS. gebunden (Hardcover, rotes Oln. 8° mit farbigem Deckelschild) , gut erhalten - von Heinz Berggruen eigenhändig signiert.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Edition originale Signé
EUR 65
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierABENDSTUNDEN IN DEMOKRATIE Mit acht farbigen Reproduktionen von Bildern Paul Klees aus der Sammlung Berggruen. Rowohlt Verlag Berlin, 1. Auflage 1998, ERSTAUSGABE, 140 SS. gebunden (Hardcover, kl. 8°) mit Schutzumschlag, schön erhalten - von Heinz Berggruen eigenhändig signiert.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Edition originale Signé
EUR 65
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEIN BERLINER KEHRT HEIM Elf Reden (1996-1999), Fotografien von Barbara Klemm. Rowohlt Berlin, 1. Auflage 2000, ERSTAUSGABE, 96 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Heinz Berggruen eigenhändig signiert.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 65
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHAUPTWEG UND NEBENWEGE Erinnerungen eines Kunstsammlers (Autobiografie) Nicolaische Verlagsbuchhandlung Berlin, 7. Aufl. 2001, 262 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Heinz Berggruen eigenhändig signiert.
Edité par Paris, 1955, 1955
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 1 200
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4to. 1 p. und 8vo. 2pp. Gelocht. Mit Eingangsstempel. Briefwechsel zwischen dem Kunstsammler Heinz Berggruen und Peter Ade, dem Ausstellungsleiter des Münchner Haus der Kunst" zwischen Oktober 1955 und Januar 1956. Beiliegend sind auch Durchschläge der Gegenbriefe von Ade. Darin geht es um die Ausstellung Picasso" im Jahr 1955 im Haus der Kunst, bei der das Bild Guernica" erstmals in Deutschland gezeigt wurde.In dem Briefwechsel ersucht das Haus der Kunst um die Erlaubnis, das Bild Stilleben mit Ähren" aus dem Rahmen nehmen zu dürfen. Berggruen stimmt dem zu und bietet es zum Verkauf an: Das Bild ist verkaeuflich; der Preis DM 65.000.-" Es könnte sich dabei um das 1943 gemalte Stilleben Früchtekorb mit Ähren handeln, das von Kunsthistorikern auch als Ausdruck der Unfreiheit und des Nahrungsmangels, an der Picasso während der Besetzung von Paris im Zweiten Weltkrieg litt, gedeutet wird (u.a. Peter Lodermeyer in Transformationen des Stillebens in der nachkubistischen Malerei Pablo Picassos"). In dem Briefwechsel bestätigt Ade zudem den Verkauf der Lithographien und Radierungen 1) 'Gauklerfamilie' . DM 900.-- [.] 2) ,Weibliches Brustbild' . DM 900.--". Berggruen schreibt teils auf Deutsch und teils auf Französisch.Heinz Berggruen war einer der bedeutendsten deutschen Kunstsammler des 20. Jahrhunderts, dazu Journalist, Autor, Kunsthändler, Galerist und Mäzen. In der Zeit des Nationalsozialismus emigrierte er in die USA, arbeitete als Kunstkritiker sowie im San Francisco Museum of Art und begann dort seine Sammlertätigkeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Herausgeber der Münchner Kulturzeitschrift Heute" und arbeitete in der Kulturabteilung der UNESCO, bis er in Paris Kunsthändler und Galerist wurde. Zu seinen bedeutendsten Ausstellungen gehörten die zum Werk von Picasso, Matisse, Braque, Chagall und Klee sowie zu Schwitters, Morandi und Laurens. Seit September 1996 ist die Sammlung Berggruen, die im Dezember 2000 der Bundesrepublik Deutschland übereignet wurde, im Berliner Stülerbau ausgestellt. Peter Ade (1913-2005) war seit 1950 Geschäftsführer der Ausstellungsleitung und Direktor des Hauses der Kunst. Er organisierte Ausstellungen mit einem Schwerpunkt auf die Klassische Moderne, aber auch kulturhistorische Themen. Ade organisierte ab 1955 nach amerikanischem Vorbild einen Mäzenatenkreis des Hauses der Kunst aus Industrievertretern.