Edité par Gotha : Justus Perthes, 1881
Langue: allemand
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
Carte
EUR 11
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLandkarte. 1 Bl. (gefaltene Karte) etw. bestaubt u. etw. befleckt L015 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Edité par Gotha : Justus Perthes, 1873
Langue: allemand
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
Carte
EUR 13
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLandkarte. 1 Bl. (gefaltene Karte) etw. bestaubt, etw. vergilbt u. etw. befleckt, linker Rand etw. rissig // Europa L015 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Edité par Gotha : Justus Perthes, 1857
Langue: allemand
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
Carte
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLandkarte. Neue vermehrte Auflage. 1 Bl. (gefaltene Karte) etw. bestaubt, etw. vergilbt u. etw. befleckt, linker Rand etw. rissig // Europa L015 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Edité par Gotha : Justus Perthes, 1873
Langue: allemand
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
Carte
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLandkarte. 1 Bl. (gefaltene Karte) etw. bestaubt, etw. vergilbt u. etw. befleckt, linker Rand etw. rissig // Europa L015 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Edité par Gotha : Justus Perthes, 1872
Langue: allemand
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
Carte
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLandkarte. 1 Bl. (gefaltene Karte) etw. bestaubt, etw. vergilbt u. befleckt, linker Rand etw. rissig // Weltkarte, Meeresströmung L015 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Edité par Gotha : Justus Perthes, 1875
Langue: allemand
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
Carte
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLandkarte. 1 Bl. (gefaltene Karte) etw. bestaubt, etw. vergilbt u. befleckt, linker Rand etw. rissig L015 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Edité par Gotha : Justus Perthes, 1873
Langue: allemand
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
Carte
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLandkarte. 1 Bl. (gefaltene Karte) etw. bestaubt, etw. vergilbt u. befleckt, linker Rand etw. rissig // Weltkarte, Luftströmgung L015 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Perthes Verlag, Gotha, 1874
Langue: allemand
Vendeur : Sammlerantiquariat, Krukow, Allemagne
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Befriedigend. Hardcover Buch befriedigender Zustand - - Erscheinungsjahr: 1874 - Buch mit Abbildungen und 60 Seiten - Buchrücken fehlt - 45. Auflage - Index: 156 0.0.
Edité par Gotha, Perthes., 1892
Vendeur : Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Allemagne
EUR 32
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier3. Ausgabe. Folio. VIII, 7, 5, 12, 20, 6, 10, 15 S. Halblederband der Zeit mit Deckelschild. Rücken und Ecken berieben, sonst gutes Exemplar.
Vendeur : Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, Inde
EUR 22,49
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panier