Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 49,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. 2006. Impfen ist ein kontroverses Thema. Besonders jetzt zu Zeiten der "empfohlenen Schweinegrippe-Impfung" wird immer häufiger die Frage nach Hintergründen, Seilschaften, Inhaltsstoffen, Geschäftsgewohnheiten aufgeworfen. Auch wenn die Schweinegrippe in diesem Buch nicht beschrieben ist, so findet man doch Informationen über genau diese Problematiken und Werbestrategien. Die Vogelgrippe kann von der Stimmungsmache her parallelisiert werden. In dem Buch werden die gängigsten Krankheiten, gegen die geimpft wird, beleuchtet. Ein Buch, das nachdenklich machen soll. Birgit Rundel ist Heilpraktikerin und hat selbst schon einschlägige (negative) Impferfahrungen gemacht. Sie versucht zu informieren und nicht zu missionieren. Es steht jedem frei, sich seine eigenen Gedanken zu der Problematik zu machen - aber das geht eben leider nur, wenn man Hintergrundwissen hat Dr. Yazbak war stellvertretender Leiter eines New Yorker Kinderkrankenhauses und ist jetzt ein überzeugter Aktivist für Autismus-Fälle nach Impfungen in Amerika. Seine Kolumnen sind eine bekannte Größe in dortigen Kreisen. Co-Autor: Romand Edward Yazbak Vorwort: Andreas Gottschalk Sprache deutsch Einbandart Paperback Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Körper Sexualität Autismus Kinder- und Jugendbücher Sachbücher Sachbilderbücher Mensch Impfen Impfung Ratgeber Impfung Schutzimpfung Ratgeber Kinderkrankheit Naturheilkunde ISBN-10 3-00-017331-5 / 3000173315 ISBN-13 978-3-00-017331-8 / 9783000173318 Der Impfmythos. Informationen, Erkenntnisse, Entscheidungshilfe von Birgit Rundel (Autor), Fey E. Yazbak (Autor) In deutscher Sprache. 147 pages. 20,6 x 14,6 x 0,8 cm.