Edité par Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 2008
ISBN 10 : 3131491914 ISBN 13 : 9783131491916
Langue: allemand
Vendeur : Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Allemagne
EUR 17
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPerfect. Etat : Good. Hubert E. Blum, Johannes Dichgans und Walter Kaminsky (Hrsg.): Der Körper - eine lebende Festung (Publikationen der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung Band 15). Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2008. Broschur, 132 Seiten mit Illustrationen, ordentlicher Zustand.
Edité par Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 2006
ISBN 10 : 3131344415 ISBN 13 : 9783131344410
Langue: allemand
Vendeur : Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Allemagne
EUR 21
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpaperback. Etat : Good. Hubert E. Blum, Johannes Dichgans und Walter Kaminsky (Hrsg.): Wachstum und Alter - Von den Chancen und Lasten des Lebenszyklus (Publikationen der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung Band 14). Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2006. Broschur, 114 Seiten mit Illustrationen, ordentlicher Zustand.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 14,36
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Gut. Gebraucht - Gut Ungelesenes Mängelexemplar mit Stempel, Lagerschaden wie Knicke o. Verschmutzungen, gestempelt, Vers - Band 14 der Publikationen der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung berichtet ausführlich über die Preis- und Medaillenverleihungen dieser großen medizinischen Stiftung in den Jahren 2004 und 2005.Wachstum und Altern beschreiben die Chancen und Lasten des Lebenszyklus. Hierzu bietet der Band knapp gefaßt neue und wichtige Informationen über Die Signalkaskaden vom Gen zum werdenden Organismus und seinen Erkrankungen. Dieser Band wendet sich an Biologen und Ärzte, aber auch interessierte Laien. Vor allem die Preisträger kommen zu Wort. Sie berichten über zentrale Fragen des biologischen Lebenszyklus im Lichte aktueller Forschung.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 19,99
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Band 15 der Publikationen der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung berichtet ausführlich über die Preis- und Medaillenverleihungen dieser großen medizinischen Stiftung in den Jahren 2006 und 2007.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 19,99
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Umschlag leicht berieben / beschädigt, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Band 15 der Publikationen der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung berichtet ausführlich über die Preis- und Medaillenverleihungen dieser großen medizinischen Stiftung in den Jahren 2006 und 2007.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 25,93
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Auflage, - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Versand Büchersendun - Band 14 der Publikationen der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung berichtet ausführlich über die Preis- und Medaillenverleihungen dieser großen medizinischen Stiftung in den Jahren 2004 und 2005. Wachstum und Altern beschreiben die Chancen und Lasten des Lebenszyklus. Hierzu bietet der Band knapp gefaßt neue und wichtige Informationen über - Die Signalkaskaden vom Gen zum werdenden Organismus und seinen Erkrankungen - Die molekularen und zellulären Grundlagen von Lernen und Gedächtnis - Die Rolle der Chaperone bei der Zellalterung und degenerativen Hirnerkrankungen - Mechanismen des Zelltods und seiner Verhinderung durch Medikamente, z. B. bei der Alzheimer'schen Erkrankung - Fortschritte in der Behandlung von Altersdiabetes und Magen- Darm-Erkrankungen Dieser Band wendet sich an Biologen und Ärzte, aber auch interessierte Laien. Vor allem die Preisträger kommen zu Wort. Sie berichten über zentrale Fragen des biologischen Lebenszyklus im Lichte aktueller Forschung.