Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (17)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (36)

Etat En savoir plus

Langue (2)

Prix

Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de France (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Hille, Peter, Quadflieg, Christian

    ISBN 10 : 3934872735 ISBN 13 : 9783934872738

    Langue: allemand

    Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • Quadflieg, Christian und Erich Kästner:

    Edité par Deutsche Grammophon Production (Universal Music)

    Langue: allemand

    Vendeur : Berliner Büchertisch eG, Berlin, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 13 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    CD-Hülle. Etat : Gut. Versand im Luftpolsterumschlag! CD/DVD-Hülle etwas berieben, Disc ist in einem guten Zustand; Case shows some wear, disc in good condition. H240620cdh120 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Quadflieg, Christian:

    Edité par Kreuz (Herder), 2005

    ISBN 13 : 4014241825618

    Langue: allemand

    Vendeur : KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Allemagne

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 7,95 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Audio CD. 203 IF-3809-AZE3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Quadflieg, Christian:

    Edité par Kreuz (Herder), 2005

    ISBN 13 : 4014241825618

    Langue: allemand

    Vendeur : KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Allemagne

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 7,95 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Audio CD. Noch eingeschweisst !(203) 0E-9YE4-MGZW Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Eckle, Isolde; Heinze, Martin; Kupke, Christian; Quadflieg, Dirk

    Edité par Parodos Verlag, 2016

    ISBN 10 : 393888083X ISBN 13 : 9783938880838

    Langue: allemand

    Vendeur : Einar & Bert Theaterbuchhandlung, Berlin, Allemagne

    Évaluation du vendeur 2 sur 5 étoiles Evaluation 2 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Wie neu. Freiheit, Zwang, Gesetz, negative Freiheit, Normativität, positive Freiheit, Autonomie, Willensfreiheit, Recht, Kreativität.

  • Eckle, Isolde|Heinze, Martin|Kupke, Christian|Quadflieg, Dirk

    Edité par Parodos, 2016

    ISBN 10 : 393888083X ISBN 13 : 9783938880838

    Langue: allemand

    Vendeur : moluna, Greven, Allemagne

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

    Ajouter au panier

    Kartoniert / Broschiert. Etat : New. In den philosophischen Debatten um den Freiheitsbegriff ist stets die begriffliche Opposition von negativer und positiver Freiheit fundamental. Freiheit zeigt sich demnach als negative, wenn sie die Person aus Bindungen und Passionen befreit, also als befre.

  • Habich, Matthias, Christian Quadflieg Günter Strack u. a.:

    Edité par More Brands, 2008

    ISBN 13 : 4032989601639

    Langue: allemand

    Vendeur : Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Allemagne

    Membre d'association : GIAQ

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    2 DVD. Etat : Sehr gut. FSK 12, Hülle hat einen Riss am Rücken, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 4032989601639 Altersfreigabe FSK ab 12 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Grösseres Farbfoto (21x14,3) von Christian Quadflieg bei der Sommernachtsmusik bildseitig von Christian Quadflieg mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal PKis-Box10-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Berben, Iris, Otto Sander und Christian Quadflieg:

    Edité par Kreuz (Herder), 2006

    Langue: allemand

    Vendeur : Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Kiel, Allemagne

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 14,63

    Autre devise
    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    CD. Etat : Gut. 1 CD Kratzer an CD-Hüllenvorderseite und berieben, CD in einem guten Zustand, Zustand insgesamt: gut, Lagerfach D-CD D-CD //Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei.// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Blatt. Etat : Gut. Großformatiges Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Christian Quadflieg bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Blatt. Etat : Gut. Großformatiges Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsartikel von Christian Quadflieg bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Blatt. Etat : Gut. Großformatiges Albumblatt von Christian Quadflieg bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz alles Gute! 26.10.03", um- und bildseitig Fotoecken /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-189 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Großformatiges Druckerfoto ca A4 von Christian Quadflieg bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-181 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Großformatiges Druckerfoto ca A4 von Christian Quadflieg bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-180 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Großformatiges Druckerfoto ca A4 von Christian Quadflieg bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-182 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Christian Quadflieg bildseitig mit grünem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal GAD-0193 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Christian Quadflieg bildseitig mit schwarzem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal GAD-0001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Christian Quadflieg bildseitig mit schwarzem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal PKis-Box98-U034 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Christian Quadflieg bildseitig mit schwarzem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal PKis-Box98-U035 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 3 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Christian Quadflieg bildseitig mit blauem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal PKis-Box92-U005ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 3 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Christian Quadflieg bildseitig mit blauem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal PKis-Box92-U006ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 4 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Christian Quadflieg bildseitig mit blauem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal PKis-Box92-U004ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 3 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Christian Quadflieg bildseitig mit blauem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal PKis-Box83-U007ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Christian Quadflieg (1945-2023) /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Quadflieg, Christian :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Blatt. Etat : Gut. A4 Bogen von einer Schillerveranstaltung am 25. Februar 2007 in Wiesbaden, von Christian Quadflieg bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Mit den besten Wünschen!" oder "Alles Gute!" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Quadflieg (* 11. April 1945 in Växjö, Schweden ? 16. Juli 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator. Einem breiten Publikum wurde er durch die Serie Der Landarzt bekannt, in der Quadflieg jahrelang die Hauptrolle spielte. Christian Quadfliegs Eltern waren der Schauspieler Will Quadflieg (1914-2003) und Benita von Vegesack (1917-2011). Seine Schwester Roswitha Quadflieg ist Schriftstellerin und Buchkünstlerin. Quadflieg verbrachte seine Schulzeit in Hamburg. Anschließend absolvierte er von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum (heute Schauspielschule Bochum).[1] Zwischen 1969 und 1973 war er an den Bühnen von Oberhausen, Wuppertal und Basel engagiert. Es folgten Auftritte an den Theatern in Berlin (Volksbühne), Hamburg (Thalia-Theater, Staatsoper), München (Staatsoper), Wien (Theater in der Josefstadt) und Zürich (Schauspielhaus), wie auch bei den Salzburger Festspielen. Im Fernsehen hatte Quadflieg Auftritte in zahlreichen Filmen und Serien (zum Beispiel Der Alte, Derrick, Das Traumschiff, Siska). 1975 spielte er die männliche Hauptrolle in der in London und in englischer Sprache produzierten Science-Fiction-Fernsehserie Die Mädchen aus dem Weltraum (engl. Titel ?Starmaidens?). Eine bekannte Rolle hatte er in der berühmten Tatort-Episode Reifezeugnis, in der er als Lehrer eine Affäre mit seiner von Nastassja Kinski gespielten Schülerin eingeht.[2] Ab 1986 verkörperte er in 41 Folgen in der Serie Der Landarzt die Titelrolle. In 16 Episoden lag auch die Regie in seinen Händen. Er ließ seine Serienfigur des Dr. Karsten Mattiesen im Jahr 1992 den Serientod sterben, da er nicht auf diese Rolle vom Publikum festgelegt werden wollte.[3] In der ARD-Serie Vater wider Willen spielte Quadflieg von 1995 bis 2002 die Hauptrolle, den Dirigenten Max Oldendorf. Seine im neuen Jahrtausend stark gesunkene Präsenz auf den Fernsehbildschirmen erklärt er damit, dass er in der Auswahl seiner Film- und Fernsehrollen wählerischer geworden sei und nur selten Drehbücher erhalte, deren Qualität über seichtes Material hinausgehe.[4][5] Die letzte Fernsehrolle übernahm er 2007 in einer Folge von Der Alte. In den letzten Jahren war er hauptsächlich mit Dichterlesungen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, darunter im Wiener Burgtheater, im Zürcher Schauspielhaus und der Komödie in Berlin sowie beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Bislang trat er mit über 20 verschiedenen Programmen auf und las dabei Autoren wie Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Eduard Mörike und Erich Kästner.[6] 2008 gründete Quadflieg sein eigenes CD-Label ?c.q.orpheus? Von den zahlreichen CD-Einspielungen gewann der Titel: Väter und Söhne - Briefwechsel Thomas Mann und Klaus Mann den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Quadflieg mehrfach als Synchronsprecher, er lieh unter anderem Dean Stockwell (in Paris, Texas) und Jon Finch (in Doktor Faustus) seine Stimme.[7] Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch in der Serie Der Landarzt mitwirkte, in der sie in der zweiten bis vierten Staffel Ina Eckholm darstellte. Er lebte seit 1991 wieder in Hamburg, genauer im Ortsamtsbereich Alstertal.[8][9] Christian Quadflieg war Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Der Schauspieler starb am 16. Juli 2023 nach langer schwerer Krankheit in Hamburg.[10] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-56ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • EUR 6,50 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    FOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT (dito : Großes Druckbild mit Unterschrift, 4° zum gleichen Preis; Orig.-GF,8° mit Unterschrift aus Die unfreiwilligen Reisen des M.A. Benjowski Euro 28,-).

  • Christian Quadflieg

    ISBN 10 : 389584750X ISBN 13 : 9783895847509

    Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 21,52

    Autre devise
    EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 3 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • Lessing, Gotthold Ephraim/Quadflieg, Christian

    Edité par Kreuz, Stuttgart, 2005

    ISBN 10 : 3783125669 ISBN 13 : 9783783125665

    Vendeur : Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Allemagne

    Membre d'association : GIAQ

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Snapbox. Etat : Tadellos. Audio-CD; Klassiker der spirituellen Literatur; gelesen von Christian Quadflieg; originalverschweißtes Expl. CD.

  • Quadflieg, Christian und Christian Quadflieg:

    Edité par Der HÖR Verlag DHV 0.

    ISBN 10 : 389584750X ISBN 13 : 9783895847509

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 29,79

    Autre devise
    EUR 9,95 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    cd_rom. Etat : Sehr gut. Seiten; Single-CD - 13770 BL-B18E-A0KX Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • EUR 6,50 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    WER WAR CHRISTOPH LAU ? Roman Serie Piper 2523, Taschenbuch, Piper Verlag München, Febr. 1999, 164 SS. Pb. 8°, schön erhalten - von Roswitha Quadflieg eigenhändig signiert (dito : signiertes Arche-TB zum gleichen Preis vorhanden; Gebundene Ausgabe / Hardcover Arche Verlag, Zürich Hamburg 1. Auflage 1996 / ERSTAUSGABE, 166 SS. gebunden, mit Schutzumschlag, gut erhalten - eigenhändig signiert Euro 45,-).

  • EUR 6,50 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    BIS DANN Roman Arche Verlag, Zürich-Hamburg, 1. Auflage 1994, ERSTAUSGABE, 185 SS. gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag. - von Roswitha Quadflieg eigenhändig voll signiert.