Edité par Hatje Cantz, Ostfildern,, 2009
ISBN 10 : 3775724052 ISBN 13 : 9783775724050
Langue: anglais
Vendeur : Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8°, gebundene Ausgabe. Etat : Sehr gut. 158 Seiten, Einband leicht berieben, sehr sauberes Exemplar, in englischer Sprache. A18465 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 675.
EUR 9,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHC. Etat : Gut. 1. 160 S. B277-119 9783775724067 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Edité par Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, 2009
ISBN 10 : 3775724060 ISBN 13 : 9783775724067
Langue: allemand
Vendeur : Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Allemagne
EUR 9,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8°, Hardcover/Pappeinband. Etat : Sehr gut. Auflage: 1. 160 S., mit 83 farb. Abb. Gebraucht: sehr guter Zustand. William N. Copley (1919-1996) ist zunächst der amerikanische Gallerist großer Surrealisten wie René Magritte, Max Ernst, Yves Tanguy, Joseph Cornell oder Man Ray und beschließt 1947, selbst Maler zu werden. Er zieht nach Paris, entwickelt einen unverwechselbaren eigenen Stil und findet seine Themen. Seine subversiv-banalen Arbeiten gelten heute als Bindeglied zwischen Pop-Art und Surrealismus. Die Monografie zeigt Copleys stark abstrahierte Figurinen aus amerikanischen Alltagsmythen, seine Cowboys und Pin-up-Girls, erotischen und pornographischen Phantasien, scheinbar naiv präsentiert, daneben Versatzstücke aus dem Alltag und Fetische, die kommentarlos katalogisiert werden. Der zweifache Documenta-Teilnehmer verfolgt seinen comicartigen Stil bis zu seinem Tod unbeirrt weiter und gilt heute sogar als Vorläufer der Graffitikunst eines Keith Haring. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 693.
Edité par Stuttgart : Galerie Manus Presse,, 2006
Langue: allemand
Vendeur : Licus Media, Utting a. Ammersee, Allemagne
EUR 14,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkart, Etat : Sehr gut. 24 S., überw. ill. Broschiert, klammergeheftet. Sehr gut erhalten. Keine Besitzervermerke. Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297.
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHC. Etat : Sehr gut. 1. 160 Seiten William N. Copley (1919-1996) ist zunächst der amerikanische Gallerist großer Surrealisten wie René Magritte, Max Ernst, Yves Tanguy, Joseph Cornell oder Man Ray, bevor er 1947 beschließt, selbst Maler zu werden. Er zieht nach Paris, entwickelt einen unverwechselbaren eigenen Stil und findet seine Themen. Seine subversiv-banalen Arbeiten gelten heute als Bindeglied zwischen Pop-Art und Surrealismus. Die Monografie zeigt Copleys stark abstrahierte Figurinen aus amerikanischen Alltagsmythen, seine Cowboys und Pin-up-Girls, erotischen und pornografischen Fantasien, scheinbar naiv präsentiert, daneben Versatzstücke aus dem Alltag und Fetische, die kommentarlos katalogisiert werden. Der bibliophil ausgestatete Band wird ergänzt durch einen kenntnisreichen Essay von Stephan Berg und dem viel gesuchten Text von William N. Copley selbst, Der Künstler als junger Händler, in der Übersetzung von Kai Heymer. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2405-0) Ausstellung: Galerie Klaus Gerrit Friese, Stuttgart 15.5.-17.7.2009. B579-194 9783775724067 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Edité par Verlag der Buchhandlung Walther König / Kestner-Gesellschaft / Hatje Cantz
Vendeur : Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Allemagne
EUR 24,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLeinen. Etat : Sehr gut. Etat de la jaquette : Sehr guter Umschlag. de, en (illustrateur). 1. William N. Copley - The Strumpet Muse - Images from Robert W Service - Normalausgabe. Verlag der Buchhandlung Walther König 1995. Kartoniert mit Pergaminumschlag. 106 ungezählte Seiten mit 52 s/w Abbildungen. 20x24 cm. Broschiert. Mit orig. Papier- und Pergaminumschlag. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 2. William N. Copley - Heed Greed Trust Lust - Bilder / Paintings 1951-1994. Kestner-Gesellschaft 1995. Mit Beiträgen (deutsch und englisch) von Johannes Gachnang, Carl Haenlein, Alan Jones, Roland Penrose. 211 S., 23,5x29 cm, Leinenausgabe. SU leicht berieben, Einband und Seiten sehr gut und sauber. 3. William N. Copley - Unter uns mit 83 farbigen Abbildungen. Hatje Cantz 2009. Die Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung. Herausgegeben von Klaus Gerrit Friese, Texte von Stephan Berg und William N. Copley. 160 S. mit 83 farbigen Abbildungen. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Sprache: de, en Size: gr. 8.
Edité par Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit, Germany, 2009
ISBN 10 : 3775724052 ISBN 13 : 9783775724050
Langue: anglais
Vendeur : LEFT COAST BOOKS, Santa Maria, CA, Etats-Unis
Edition originale
EUR 18,75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Fine. 1st. Pictorial boards, 158 pages, illustrations (some colour); 25 cm. Text in English. Catalogue of an exhibition held at Galerie Klaus Gerrit Friese, Stuttgart, May 15 to July 17, 2009. Firm binding, clean inside copy. *** CONTENTS: William N. Copley; Among ourselves, by Klaus Gerrit Friese; The empty-chambered revolver, by Stephan Berg; Plates; Portrait of the artist as a oung dealer, by CPLY; List of works; Biography and list of exhibitions. Size: 8vo. Collectible.
EUR 67,71
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : New. In shrink wrap. Looks like an interesting title!