EUR 5,48
Autre deviseQuantité disponible : 9 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,73
Autre deviseQuantité disponible : 12 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Edité par Augsburg: Pattloch Verlag, 1997
ISBN 10 : 3629008135 ISBN 13 : 9783629008138
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Allemagne
EUR 14
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 213 Seiten. Aus dem Klappentext: »Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde, die ganze Welt. Auf der Erde war es noch wüst und leer.« In diesen Worten aus dem Buch Genesis manifestiert sich ein Weltbild, wonach Welt und Mensch durch den Willensakt eines transzendenten Gottes geschaffen wurden. In nüchternem Gegensatz dazu stehen die Erklärungsversuche der Naturwissenschaft über die Entstehung des Kosmos und des Lebens auf der Erde. Namen wie Giordano Bruno, Kopernikus und Galilei stehen für den Konflikt zwischen Naturwissenschaft und Glaube, der bis zum totalen Abbruch des Gespräches eskalierte. Moderne Theoretiker versuchen heute zu zeigen, daß die naturwissenschaftlichen Ergebnisse - vom Urknall bis zur Quantenphysik - dem Schöpfungsglauben nicht entgegenstehen. Hochangesehene Physiker wie Paul Davies und John Gribbin sprechen davon, daß der pure Materialismus tot sei. Am Ende dieses Jahrtausends stehen wir vor einem aufregenden Wendepunkt: Der Dialog zwischen Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften beginnt sich radikal zu verändern. Berührungsängste und Animositäten weichen Schritt für Schritt dem Versuch eines gemeinsamen Weltbildes, das sich bereits am Horizont abzuzeichnen beginnt. Das vorliegende Buch verdankt sich einer Idee des Bayerischen Rundfunks (Redaktion Hubert Schöne) und ist aus der Arbeit an dem BR-Vierteiler Gott, der Mensch und Wissenschaft" entstanden. -- Schutzumschlag leicht berieben und gering angestaubt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3629008135 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].