Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
EUR 9,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
EUR 15,32
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : PBShop.store US, Wood Dale, IL, Etats-Unis
EUR 17,67
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
EUR 12,51
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 11,74
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Brand New. 20 pages. German language. 5.50x0.04x8.50 inches. In Stock.
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 12,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 13,66
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 9,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,9, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht die Frage im Fokus, ob es möglich ist, Mitarbeiter in stationären Einrichtungen für das Thema Sexualität bei Menschen mit Alzheimer zu sensibilisieren. Menschen mit Demenz zeigen immer wieder ein sexuell auffallendes Verhalten, welches als unangenehm oder sogar als sexuell übergreifend gedeutet wird. Natürlich sollte man dies ernst nehmen, jedoch steckt in vielen Fällen keine böswillige Tat dahinter, sondern ein relativ harmloser Gedanke. So kann es sein das ein Patient, der bettlägerig ist und einer Pflegekraft an die Brust greift, nicht den sexuellen Reiz sieht, sondern vielmehr mitteilen möchte, dass er Hunger hat. Wie ein Säugling, der die Brust der Mutter zum Stillen bekommt.Um einen besseren Überblick zu bekommen, muss differenziert werden, dass Sexualität (Sex) nicht immer mit dem eigentlichen Geschlechtsverkehr zu verbinden ist. Sexualität ist mehr. Gefühle, Zärtlichkeit, Geborgenheit, Zweisamkeit, Zuneigung. All das hatte der Patient mit seinem Partner oder seiner Partnerin, bevor er erkrankte oder der Partner bzw. die Partnerin verstarb.Bei Einzug in die stationäre Pflegeeinrichtung ohne den Ehepartner fällt körperliche Nähe jeglicher Art von heute auf morgen weg. Daraus können pflegerische Herausforderungen entstehen. Jedoch sollte man unter diesem Aspekt nicht vergessen, dass das Pflegepersonal die Grundbedürfnisse der zu Pflegenden stillen sollte: Essen, Trinken, Schlaf und nach dem Modell von Maslow auch die Sexualität. Hiermit ist gemeint, dass die Gefühle des Patienten wahrgenommen werden und eventuelle Missstände erkannt werden. Welche Möglichkeiten es gibt, um die sexuellen Bedürfnisse zu stillen, wird in diesem Text erklärt.
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 9,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,9, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht die Frage im Fokus, ob es möglich ist, Mitarbeiter in stationären Einrichtungen für das Thema Sexualität bei Menschen mit Alzheimer zu sensibilisieren. Menschen mit Demenz zeigen immer wieder ein sexuell auffallendes Verhalten, welches als unangenehm oder sogar als sexuell übergreifend gedeutet wird. Natürlich sollte man dies ernst nehmen, jedoch steckt in vielen Fällen keine böswillige Tat dahinter, sondern ein relativ harmloser Gedanke. So kann es sein das ein Patient, der bettlägerig ist und einer Pflegekraft an die Brust greift, nicht den sexuellen Reiz sieht, sondern vielmehr mitteilen möchte, dass er Hunger hat. Wie ein Säugling, der die Brust der Mutter zum Stillen bekommt. Um einen besseren Überblick zu bekommen, muss differenziert werden, dass Sexualität (Sex) nicht immer mit dem eigentlichen Geschlechtsverkehr zu verbinden ist. Sexualität ist mehr. Gefühle, Zärtlichkeit, Geborgenheit, Zweisamkeit, Zuneigung. All das hatte der Patient mit seinem Partner oder seiner Partnerin, bevor er erkrankte oder der Partner bzw. die Partnerin verstarb. Bei Einzug in die stationäre Pflegeeinrichtung ohne den Ehepartner fällt körperliche Nähe jeglicher Art von heute auf morgen weg. Daraus können pflegerische Herausforderungen entstehen. Jedoch sollte man unter diesem Aspekt nicht vergessen, dass das Pflegepersonal die Grundbedürfnisse der zu Pflegenden stillen sollte: Essen, Trinken, Schlaf und nach dem Modell von Maslow auch die Sexualität. Hiermit ist gemeint, dass die Gefühle des Patienten wahrgenommen werden und eventuelle Missstände erkannt werden. Welche Möglichkeiten es gibt, um die sexuellen Bedürfnisse zu stillen, wird in diesem Text erklärt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 9,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,9, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht die Frage im Fokus, ob es möglich ist, Mitarbeiter in stationären Einrichtungen für das Thema Sexualität bei Menschen mit Alzheimer zu sensibilisieren. Menschen mit Demenz zeigen immer wieder ein sexuell auffallendes Verhalten, welches als unangenehm oder sogar als sexuell übergreifend gedeutet wird. Natürlich sollte man dies ernst nehmen, jedoch steckt in vielen Fällen keine böswillige Tat dahinter, sondern ein relativ harmloser Gedanke. So kann es sein das ein Patient, der bettlägerig ist und einer Pflegekraft an die Brust greift, nicht den sexuellen Reiz sieht, sondern vielmehr mitteilen möchte, dass er Hunger hat. Wie ein Säugling, der die Brust der Mutter zum Stillen bekommt. Um einen besseren Überblick zu bekommen, muss differenziert werden, dass Sexualität (Sex) nicht immer mit dem eigentlichen Geschlechtsverkehr zu verbinden ist. Sexualität ist mehr. Gefühle, Zärtlichkeit, Geborgenheit, Zweisamkeit, Zuneigung. All das hatte der Patient mit seinem Partner oder seiner Partnerin, bevor er erkrankte oder der Partner bzw. die Partnerin verstarb. Bei Einzug in die stationäre Pflegeeinrichtung ohne den Ehepartner fällt körperliche Nähe jeglicher Art von heute auf morgen weg. Daraus können pflegerische Herausforderungen entstehen. Jedoch sollte man unter diesem Aspekt nicht vergessen, dass das Pflegepersonal die Grundbedürfnisse der zu Pflegenden stillen sollte: Essen, Trinken, Schlaf und nach dem Modell von Maslow auch die Sexualität. Hiermit ist gemeint, dass die Gefühle des Patienten wahrgenommen werden und eventuelle Missstände erkannt werden. Welche Möglichkeiten es gibt, um die sexuellen Bedürfnisse zu stillen, wird in diesem Text erklärt.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 9,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Sexualität bei Menschen mit Demenz als Herausforderung für die Pflegekräfte | Daniel Widmann-Meßner | Taschenbuch | 20 S. | Deutsch | 2020 | GRIN Verlag | EAN 9783346290236 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.