EUR 6,97
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Gut. 288 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierIllustriertes OHLeinen. Etat : Neu. Etat de la jaquette : Neu. Christian Schneider (illustrateur). Erstausgabe. 1. Auflage 2012. Stranden, aber wie? Das zeigt dieses einzigartige Buch in immer neuen Facetten. Auf einsamen und bewohnten, lebensfeindlichen und paradisischen, tropischen und wildumtosten Inseln erfüllen sich Schicksale, enden Träume, bieten sich neue Chancen. >>Man strandet ja schließlich nicht jeden Tag, und wenn es schon mal passiert. und man das Glück hat, auf einer Insel angeschwemmt zu werden, dann soll es doch auch stilecht sein<<, beschwert sich einer von Lucien Deprijcks Schiffbrüchigen, dem es ganz und gar nicht passt, am Strand von Menschenmassen empfangen zu werden. Ein anderer strandet mit einer Frau, mit der er sich rein gar nichts zu sagen hat. Ein weiterer vermisst schmerzlich seine große Liebe. Ob dramatisch, geheimnisvoll oder absurd komisch: Lucien Deprijcks Variationen der existentiellen Erfahrung des Strandes sind höchst originell und zutiefst menschlich. Illustriertes OHLeinen. 192 Seiten mit dreiseitigem Farbschnitt und ganzseitigen Illustrationen von Christian Schneider. Verlagsfrisches und neues Exemplar Size: 17 x 24,5.