Edité par Cornelsen Schroedel, Berlin, 1995
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat BM, Flensburg, Allemagne
EUR 4
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGebunden. Etat : -- Sehr Gut --. 192 S. Lehrbuch.
Edité par Cornelsen Schroedel, Berlin, 1995
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat BM, Flensburg, Allemagne
EUR 4
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGebunden. Etat : -- Sehr Gut --. 176 S. Lehrbuch.
Edité par Cornelsen Verlag, Berlin, 1997
Vendeur : Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Allemagne
EUR 8
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Aufl. 175 S 24,3x17,4cm, Illustr. Hardcover, zahlr. Farbfotos und Abbildungen im Text, Namenseintrag, sauberer Buchzustand.
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
EUR 3,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Wie neu. 273 Seiten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
Edition originale
EUR 3,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkart. Etat : Wie neu. 1. Aufl. 273 S. ; 20 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Berlin Initiative Datenschutz geht zur Schule, 2021
Vendeur : Die Büchertruhe, Willich, NRW, Allemagne
EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierweicher Einband. 5. vollständig überarbeitete Auflage. 225 S., mit Abbildungen, kart., 4°, 29,5 x 21 x 1,5 cm, geringe Stand- / Lagerspuren, sonst sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar, Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN VERSAND mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. privacy4 people, DatevStiftung Zukunft, Klicksafe, ger 865 gr.
Edité par Addison Wesley Imprint in der Pearson Education Deutschland, 2009
ISBN 10 : 3827327857 ISBN 13 : 9783827327857
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 6,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. 2009. Sie stehen gerade vor der Entscheidung, sich für ein PHP Framework zu entscheiden? Sie möchten ein neues Internetprojekt umsetzen oder einer bestehenden Website auf einer soliden Basis neues Leben einhauchen? Sie haben keine Lust mehr, für jedes neue Projekt die immer gleichen Komponenten neu zu entwickeln? Sie sind es einfach satt, mehr Zeit für Ihr eigenes PHP Framework als für bezahlte Kundenprojekte aufbringen zu müssen? Dann sollten Sie sich für ein PHP Framework entscheiden. Wer dieses Buch lesen sollte Dieses Buch richtet sich primär an alle Einsteiger in das Zend Framework, die ihre ersten Schritte mit dem Framework starten möchten. Das Buch setzt keinerlei Kenntnisse im Zend Framework voraus und ist somit ideal für den Einstieg gedacht. Sie sollten aber bereits Erfahrungen mit PHP haben, und auch die objektorientierte Programmierung mit PHP 5 sollten Ihnen nicht fremd sein. Wenn Sie dieses Rüstzeug vorweisen können, sollten Sie mit diesem Buch schnelle Erfolge beim Einstieg in das Zend Framework erzielen können. Neben den Einsteigern wendet sich das Buch in Teil III mit vielen nützlichen Tipps an fortgeschrittene Anwender des Zend Framework. Wenn Sie wissen möchten, wie man mit den Zend Framework-Komponenten eine komplette Anwendung realisiert, wenn Sie schon immer in das Testen von Anwendungen mit dem Zend Framework einsteigen wollten oder wissen möchten, wie Sie Ihr altes Forum aus PHP 4-Tagen mit dem Zend Framework Schritt für Schritt neu aufsetzen können, dann wird Ihnen dieses Buch eine große Hilfe sein. Zum Inhalt: Dieses Buch gliedert sich in vier Teile. In Teil I erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Grundlagen des Zend Framework. Sie lernen die Vorteile und den Zend Framework-Kosmos kennen und lernen, wie Sie das Zend Framework für Ihr nächstes Projekt einrichten können. Außerdem finden Sie eine Anleitung zum Schnelleinstieg. In Teil II stellt Ihnen das Buch alle Komponenten des Zend Framework vor. Die Komponenten sind thematisch sortiert und Sie können die einzelnen Kapitel unabhängig voneinander lesen, auch wenn ich Ihnen zumindest das Kapitel 4 als minimalen ersten Einstieg empfehlen möchte. Wenn Sie sich für das Model-View-Controller-Konzept interessieren, sollten Sie die Kapitel 5 bis 7 zuerst in Angriff nehmen. Der Teil III bietet Ihnen mehrere Tutorials. Sie lernen den Aufbau und Einsatz von Models und wie Sie eine Anwendung in wieder verwendbare Module aufteilen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie eine komplette Anwendung auf Basis des Zend Framework erstellen können. Ein weiteres Tutorial bringt Ihnen das Thema Testen von Zend Framework- Anwendungen näher und gibt auch Tipps zur testgetriebenen Entwicklung. Sie lernen aber auch, wie Sie eine alte PHP 4-Anwendung mit dem Zend Framework refaktorieren können. Zum Ende des Buches finden Sie in Teil IV den obligatorischen Anhang mit Informationen zu Entwurfsmustern sowie einem Ausblick in die Zukunft vom Zend Framework.Das Zend Framework ist das fortschrittlichste MVC- Framework auf Basis von PHP5 und erfreut sich wachsender Beliebtheit in der internationalen PHP Community. Durch das "Alles kann, nichts muss"-Prinzip ist es sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet und erleichtert dem Entwickler die Anwendungsentwicklung in vielfacher Hinsicht. Das Buch bringt dem Leser die Zusammenhänge des Zend Frameworks näher und erläutert insbesondere die Interaktionsmöglichkeiten zwischen den zahlreichen Komponenten des Frameworks. Das Buch bietet nicht nur eigenständige Beispiele zum Einsatz der Komponenten, sondern begleitet den Leser auch bei der Entwicklung einer kompletten Anwendung auf Basis des Zend Frameworks. Das Buch basiert auf der Version 1.7 des Zend Frameworks und bietet auch einen Einblick in testgetriebene Entwicklung und viele weitere Themen. Internet Open Source PHP Programmierung Zend Framework Web Das Zend Framework: Von den Grundlagen bis zur fertigen Anwendung [Gebundene Ausgabe] Ralf Eggert (Autor) Open source library Reihe/Serie Open source library Zusatzinfo 1 CD Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Web Internet Intranet Open Source PHP Programmierung Zend Framework ISBN-10 3-8273-2785-7 / 3827327857 ISBN-13 978-3-8273-2785-7 / 9783827327857 In deutscher Sprache. 471 pages. 24 x 17,4 x 3,4 cm.
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 8,49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : gut. MIT CD-ROM - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Edité par Cornelsen Schroedel, Berlin,, 1991
Vendeur : Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Allemagne
EUR 6,37
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe, 192 S., Buch in sehr gutem Zustand, ohne Namenseintragung, ohne Widmung, Text sehr gut, Zustand: 2, sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe, Cornelsen Schroedel Berlin, , 1991 192 S., , Seydlitz Mensch und Raum Band 2, Eggert, Hans Hapke, Ralf, Schornick, Fritz u.a.
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 11,59
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland! pages.
Edité par Addison Wesley in Pearson Education Deutschland, München, 2009
ISBN 10 : 3827327857 ISBN 13 : 9783827327857
Edition originale
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 1. Aufl.;. Gr.8° 471 Seiten, 1 CD; Orig.-Pappband; 970g; [Deutsch]; minimale Gebrauchsspuren 1. Auflage; (für Fortgeschrittene) _ xXx_. BUCH.
Edité par Addison Wesley, 2009
Vendeur : Miliardi di Parole, Pietra Marazzi, AL, Italie
EUR 18,70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Buone. tedesco Condizioni dell'esterno: leggermente logorata Condizioni dell'interno: Ottime.
Edité par Cornelsen,, Berlin,, 1991
Vendeur : Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Allemagne
EUR 17,62
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe, 192 S., Buch in sehr gutem altersbedingtem Zustand, Namenseintragung, ohne Widmung, Text sehr gut, Zustand: 2, sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe, Cornelsen, Berlin, , 1991 192 S., , Seydlitz Mensch und Raum Band 1, Eggert, Hans Hapke, Ralf, Schornick, Fritz u.a.
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 5,06
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,85
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,21
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 6,57
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : as new. Wie neu/Like new.
Edité par Berlin: Cornelsen Verlag, 1991
ISBN 10 : 3464081982 ISBN 13 : 9783464081983
Langue: allemand
Vendeur : Andrea Ardelt, Großräschen, Allemagne
EUR 22,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier25 cm Pappeinband. 192, 176 Seiten , Namenseintrag, die Bücher sind in einem sehr gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Band 1: Unsere Erde - Leben zwischen Pol und Äquator - Die Schätze der Erde - Verl(ehrswege verbinden - Freizeit und Erholung. Band 3: Raumordnung und Raumplanung - Die Bundesrepublik Deutschland - Welthandelsbeziehungen -Der Nord-Süd-Gegensatz - Die Tragfähigkeit der Erde Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 3c4a ISBN-Nummer: 3464081982 Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
EUR 12,14
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Edité par München, Addison-Wesley, 2013
ISBN 10 : 3827329949 ISBN 13 : 9783827329943
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 58,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 512 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Bibl.-Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AD6506 9783827329943 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Addison Wesley Imprint in der Pearson Education Deutschland, 2013
ISBN 10 : 3827329949 ISBN 13 : 9783827329943
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 57,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. 2013 | 2., Auflage. 35 Komponenten: Informationen zu den meist genutzten Zend Framework 2-Komponenten.* 7 Module, die sich sich direkt in jede Zend Framework-Anwendung integrieren lassen.* 435 Code-Listings für die Anpassung und den Einbau in eigene ProdukteSteigen Sie ins Zend Framework 2 ein Das Zend Framework 2 baut auf Bewährtem auf und führt neue Konzepte und Komponenten ein. Umsteiger vom Zend Framework 1 und Neueinsteiger ins Zend Framework 2 erhalten gleichermaßen alle Informationen, die sie für die Umsetzung erster Anwendungen auf Zend Framework 2 Basis benötigen. * Die Grundlagen: Erfahren sie alles zu Struktur, Neuerungen sowie Konzepten. Richten Sie eine Zend Framework 2 Beispielanwendung ein.* Die Komponenten: Lernen Sie anhand von praktischen Beispielen alle wesentlichen Komponenten kennen.* Die Module: Finden Sie anhand eines fiktiven Pizza-Service direkt weiterverwertbare Module: Blog, Benutzerregistrierung, Produktkatalog für Pizzen, Kommentare, Spamabwehr, Mini-CMS und Warenkorb mit Bestellfunktion. So weit werden Sie mit diesem Buch kommen: * Sicher und gezielt mit dem Zend Framework 2 umgehen* Alle Zend Framework 2 Komponenten kennen und einsetzen können* Fremdmodule finden und installieren* Eigene Anwendungsmodule umsetzen und wieder verwenden Sie stehen gerade vor der Entscheidung, sich für ein PHP Framework zu entscheiden? Sie möchten ein neues Internetprojekt umsetzen oder einer bestehenden Website auf einer soliden Basis neues Leben einhauchen? Sie haben keine Lust mehr, für jedes neue Projekt die immer gleichen Komponenten neu zu entwickeln? Sie sind es einfach satt, mehr Zeit für Ihr eigenes PHP Framework als für bezahlte Kundenprojekte aufbringen zu müssen? Dann sollten Sie sich für ein PHP Framework entscheiden. Wer dieses Buch lesen sollte Dieses Buch richtet sich primär an alle Einsteiger in das Zend Framework, die ihre ersten Schritte mit dem Framework starten möchten. Das Buch setzt keinerlei Kenntnisse im Zend Framework voraus und ist somit ideal für den Einstieg gedacht. Sie sollten aber bereits Erfahrungen mit PHP haben, und auch die objektorientierte Programmierung mit PHP 5 sollten Ihnen nicht fremd sein. Wenn Sie dieses Rüstzeug vorweisen können, sollten Sie mit diesem Buch schnelle Erfolge beim Einstieg in das Zend Framework erzielen können. Neben den Einsteigern wendet sich das Buch in Teil III mit vielen nützlichen Tipps an fortgeschrittene Anwender des Zend Framework. Wenn Sie wissen möchten, wie man mit den Zend Framework-Komponenten eine komplette Anwendung realisiert, wenn Sie schon immer in das Testen von Anwendungen mit dem Zend Framework einsteigen wollten oder wissen möchten, wie Sie Ihr altes Forum aus PHP 4-Tagen mit dem Zend Framework Schritt für Schritt neu aufsetzen können, dann wird Ihnen dieses Buch eine große Hilfe sein. Zum Inhalt: Dieses Buch gliedert sich in vier Teile. In Teil I erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Grundlagen des Zend Framework. Sie lernen die Vorteile und den Zend Framework-Kosmos kennen und lernen, wie Sie das Zend Framework für Ihr nächstes Projekt einrichten können. Außerdem finden Sie eine Anleitung zum Schnelleinstieg. In Teil II stellt Ihnen das Buch alle Komponenten des Zend Framework vor. Die Komponenten sind thematisch sortiert und Sie können die einzelnen Kapitel unabhängig voneinander lesen, auch wenn ich Ihnen zumindest das Kapitel 4 als minimalen ersten Einstieg empfehlen möchte. Wenn Sie sich für das Model-View-Controller-Konzept interessieren, sollten Sie die Kapitel 5 bis 7 zuerst in Angriff nehmen. Der Teil III bietet Ihnen mehrere Tutorials. Sie lernen den Aufbau und Einsatz von Models und wie Sie eine Anwendung in wieder verwendbare Module aufteilen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie eine komplette Anwendung auf Basis des Zend Framework erstellen können. Ein weiteres Tutorial bringt Ihnen das Thema Testen von Zend Framework- Anwendungen näher und gibt auch Tipps zur testgetriebenen Entwicklung. Sie lernen aber auch, wie Sie eine alte PHP 4-Anwendung mit dem Zend Framework refaktorieren können. Zum Ende des Buches finden Sie in Teil IV den obligatorischen Anhang mit Informationen zu Entwurfsmustern sowie einem Ausblick in die Zukunft vom Zend Framework.Das Zend Framework ist das fortschrittlichste MVC- Framework auf Basis von PHP5 und erfreut sich wachsender Beliebtheit in der internationalen PHP Community. Durch das "Alles kann, nichts muss"-Prinzip ist es sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet und erleichtert dem Entwickler die Anwendungsentwicklung in vielfacher Hinsicht. Das Buch bringt dem Leser die Zusammenhänge des Zend Frameworks näher und erläutert insbesondere die Interaktionsmöglichkeiten zwischen den zahlreichen Komponenten des Frameworks. Das Buch bietet nicht nur eigenständige Beispiele zum Einsatz der Komponenten, sondern begleitet den Leser auch bei der Entwicklung einer kompletten Anwendung auf Basis des Zend Frameworks. Das Buch basiert auf der Version 1.7 des Zend Frameworks und bietet auch einen Einblick in testgetriebene Entwicklung und viele weitere Themen. Internet Open Source PHP Programmierung Zend Framework Web Das Zend Framework: Von den Grundlagen bis zur fertigen Anwendung [Gebundene Ausgabe] Ralf Eggert (Autor) Open source library Reihe/Serie Open source library Zusatzinfo 1 CD Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Web Internet Intranet Open Source PHP Programmierung Zend Framework Reihe/Serie AW Programmierung Zusatzinfo 1 Website Sprache deutsch Einbandart Paperback Mathematik Web Internet Framework Internet PHP Programmierung Web Zend Framework ISBN-10 3-8273-2994-9 / 3827329949 ISBN-13 978-3-8273-2994-3 / 9783827329943 In deutscher Sprache. 512 pages. 24 x 17,4 x 3,4 cm.
Edité par Addison Wesley Imprint in der Pearson Education Deutschland, 2013
ISBN 10 : 3836226103 ISBN 13 : 9783836226103
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 66,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. 2013. Entdecken Sie die Möglichkeiten des meist eingesetzten PHP-Frameworks. Mit seinem bewährten Handbuch bietet Ihnen Ralf Eggert eine Einführung in die wichtigsten Komponenten des Zend Frameworks 2. Viele eigenständige Beispiele können Sie direkt ausprobieren und so auch schnell eine eigene Anwendung mit mehreren Modulen entwickeln: Blog, Benutzerregistrierung, Produktkatalog, Kommentarmodul u.v.m. erwarten Sie. Auch wenn Sie bereits Zend Framework einsetzen, werden Sie viele hilfreiche Tipps und Hinweise finden, die Ihre Arbeit noch einfacher machen. Das Buch basiert auf der Version 2.2 des Frameworks. Aus dem Inhalt: Die Grundlagen Einführung in das Zend Framework 2 Neuerungen im Zend Framework 2 Das Zend Framework einrichten Die Komponenten Basis-Komponenten Der Event-Manager Service Location & Dependency Injection Der Modul-Manager MVC-Komponenten View-Komponenten Datenbank-Komponenten Ausgabe-Komponenten Formularverarbeitung Benutzermanagement Sonstige Komponenten Die Module Das Anwendungsmodul Das Blog-Modul Das Benutzer-Modul Das Pizza-Modul Das Kommentar-Modul Das Spamabwehr-Modul Das CMS-Modul Das Shop-Modul Anhang Installation der Projektdateien Weitere Komponenten Performance-Tipps Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag. Geleitwort . 19 Vorwort . 21 Vorwort des Autors zur Vorauflage . 23 Teil I Die Grundlagen . 25 1. Einführung in das Zend Framework 2 . 27 1.1 . Abgrenzung zu anderen PHP-Frameworks . 27 1.2 . Die Zielgruppe des Buches . 28 1.3 . Wegweiser . 28 1.4 . Überblick über die Komponenten . 29 1.5 . Listings, Projektdateien, Programmierrichtlinien . 31 1.6 . Der Zend Framework 2-Kosmos . 31 1.7 . Links zum Buch . 32 2. Neuerungen im Zend Framework 2 . 33 2.1 . Begrifflichkeiten . 33 2.2 . PHP-Version . 34 2.3 . Git und GitHub . 39 2.4 . Neue Konzepte . 40 2.5 . Komponentenvergleich . 48 2.6 . Vor- und Nachteile des ZF2 . 50 3. Das Zend Framework einrichten . 53 3.1 . Voraussetzungen . 53 3.2 . Zend Framework 2 installieren . 61 3.3 . SkeletonApplication installieren . 68 3.4 . Struktur einer Zend Framework 2-Anwendung . 71 Teil II Die Komponenten . 85 4. Basis-Komponenten . 87 4.1 . Zend/Loader . 87 4.2 . Zend/Config . 90 4.3 . Zend/Cache . 92 4.4 . Zend/Log . 96 4.5 . Zend/Mail und Zend/Mime . 99 4.6 . Zend/Filter . 103 4.7 . Zend/Validator . 108 5. Der Event-Manager . 117 5.1 . Einführung . 117 5.2 . EventManagerAwareInterface . 118 5.3 . Listener mit Closures umsetzen . 119 5.4 . Listener mit Aggregaten umsetzen . 121 5.5 . Übergabe von Parametern an Listener . 124 5.6 . SharedEventManager . 124 6. Service Location & Dependency Injection . 127 6.1 . Zend/ServiceManager . 127 6.2 . Zend/Di . 141 7. Der Modul-Manager . 151 7.1 . Einführung . 151 7.2 . Aufbau eines Moduls . 152 7.3 . Modulkonfiguration . 157 7.4 . Ein Anwendungsmodul entwickeln . 169 7.5 . Library-Modul erstellen . 177 7.6 . Fremdmodule installieren . 179 8. MVC-Komponenten . 183 8.1 . Einführung . 183 8.2 . Application . 184 8.3 . Services . 189 8.4 . Routing . 192 8.5 . Events . 205 8.6 . Controller . 211 8.7 . Controller-Plugins . 224 9. View-Komponenten . 237 9.1 . Einführung in Zend/View . 237 9.2 . ViewModels . 241 9.3 . Resolver, Renderer und Strategies . 244 9.4 . View-Scripts . 247 9.5 . View-Helper . 248 9.6 . Template-Engines . 256 10. Datenbank-Komponenten . 257 10.1 . Das Datenbankmodell . 257 10.2 . Datenbankadapter . 258 10.3 . SQL-Abfragen generieren . 265 10.4 . Gateway-Klassen . 271 10.5 . Doctrine 2 . 281 11. Ausgabe-Komponenten . 289 11.1 . Zend/I18n . 289 11.2 . ZendNavigation . 295 11.3 . Zend/Paginator . 302 11.4 . Zend/Feed . 309 11.5 . Weitere Hilfskomponenten . 312 12. Formularverarbeitung . 315 12.1 . Zend/InputFilter . 315 12.2 . Zend/Form . 322 13. Benutzermanagement . 351 13.1 . Zend/Session . 351 13.2 . Zend/Permissions/Acl . 355 13.3 . Zend/Permissions/Rbac . 358 13.4 . Zend/Authentication . 361 13.5 . Zend/Ldap . 368 14. Sonstige Komponenten . 369 14.1 . Zend/Http . 369 14.2 . Zend/Soap . 371 14.3 . Zend/XmlRpc . 374 14.4 . Zend/Crypt . 376 14.5 . Zend/Stdlib . 377 Teil III Die Module . 381 15. Das Anwendungsmodul . 383 15.1 . Anforderungen . 383 15.2 . Anwendungsmodul konfigurieren . 384 15.3 . Eigene View-Helper . 388 15.4 . Mehrstufiges Seitenlayout . 395 15.5 . Menü im Seitenkopf einrichten . 399 15.6 . Controller und View-Scripts . 401 15.7 . Meldungen der Validatoren übersetzen . 402 15.8 . Pagination . 403 15.9 . Eigene Filter . 404 15.10 . CKEditor . 409 16. Das Blog-Modul . 411 16.1 . Anforderungen . 411 16.2 . Das Blog-Modul einrichten . 412 16.3 . Modelinfrastruktur . 419 16.4 . Filter und Formulare . 425 16.5 . Den Blog-Service einrichten . 431 16.6 . Öffentlicher Bereich . 440 16.7 . Administrationsbereich . 444 16.8 . Optimierungen . 451 17. Das Benutzer-Modul . 453 17.1 . Anforderungen . 453 17.2 . Vorbereitungen . 454 17.3 . Authentifizierung und Autorisierung . 455 17.4 . User-Service einrichten . 466 17.5 . View-Helper einrichten . 470 17.6 . UserListener einrichten . 475 17.7 . Öffentlicher Bereich . 478 18. Das Pizza-Modul . 483 18.1 . Anforderungen . 483 18.2 . Vorbereitungen . 484 18.3 . Modelinfrastruktur . 485 18.4 . Pizza-Service einrichten . 490 18.5 . Formulare einrichten . 494 18.6 . Bild-Upload einrichten . 498 18.7 . Administrationsbereich . 501 18.8 . Ein Pizza-Karussell einrichten . 502 19. Das Kommentar-Modul . 505 19.1 . Anforderungen . 505 19.2 . Vorbereitungen . 506 19.3 . Modul-Konfiguration . 508 19.4 . View-Helper einrichten . 511 19.5 . Kommentare anlegen . 519 19.6 . Kommentar-Service erweitern . 521 20. Das Spamabwehr-Modul . 525 20.1 . Anforderungen . 525 20.2 . Vorbereitungen . 526 20.3 . Modul-Konfiguration . 527 20.4 . Autoloading . 529 20.5 . Spamabwehr-Service . 530 20.6 . Controller-Plugin . 532 20.7 . Der View-Helper »SpamCheck« . 534 20.8 . Spamabwehr im Kommentar-Modul nutzen . 535 20.9 . Das Spamabwehr-Modul im Einsatz . 545 21. Das CMS-Modul . 549 21.1 . Anforderungen . 549 21.2 . Vorbereitungen . 550 21.3 . Ein For.
Edité par Rheinwerk Computing, 2016
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 168 240
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. 2016 | 2. Auflage. "Middleware-Anwendungen mit Zend\Expressive entwickeln MVC-Anwendungen mit Zend\Mvc implementieren Inkl. Migration von Zend Framework 1 und 2Das bewährte Praxisbuch ermöglicht Ihnen einen leichten Einstieg in das Zend Framework 3. Erfahren Sie alles Wissenswerte für den schrittweisen Aufbau moderner Middleware- und MVC-Anwendungen und lernen Sie den Aufbau flexibler Model-Layer und die Implementation wichtiger Aspekte wie Internationalisierung, Authentifizierung und Autorisierung kennen. Sichern Sie die Qualität Ihrer Anwendung durch das Schreiben von Unit- und Integrationstests ab. Umsteiger vom ZF1 und ZF2 finden Tipps und Checklisten für eine Migration zum ZF3. Der Aufbau von Webservices und Konsolenanwendungen mit dem Zend Framework 3, ein Überblick über die wichtigsten Komponenten sowie sieben Beispiel- und Übungsanwendungen runden dieses Praxisbuch ab. Verstehen Sie die Grundlagen und Strukturen Erfahren Sie alles Wissenswerte für den schrittweisen Aufbau moderner Middleware- und MVC-Anwendungen. Entwickeln von A bis Z Lernen Sie den Aufbau flexibler Model-Layer und die Implementation wichtiger Aspekte wie Internationalisierung, Authentifizierung und Autorisierung kennen und sichern Sie die Qualität Ihrer Anwendung durch das Schreiben von Unit- und Integrationstests ab. Lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele Umsteiger vom ZF1 und ZF2 finden Tipps und Checklisten für eine Migration zum ZF3. Der Aufbau von Webservices und Konsolenanwendungen mit dem Zend Framework 3, ein Überblick über die wichtigsten Komponenten sowie sieben Beispiel- und Übungsanwendungen runden dieses Praxisbuch ab. Themen sind insbesondere: Grundlagen und Installation Komponenten, OOP in PHP Entwurfs- und Architekturmuster Middleware und MVC (Model View Controller) Modularität Datenbanken und Formulare Internationalisierung Authentifizierung und Autorisierung Unit- und Integrationstests Migration von ZF2 und von ZF1 Webservices und Apigility Konsolenanwendungen Autor: Ralf Eggert ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker und arbeitet bereits seit über zehn Jahren mit dem Zend Framework. Er ist als Trainer, Berater und Entwickler tätig und aktiver Teil der internationalen Zend-Framework-Community. Inhalt: Teil I Grundlagen . 29 1. Einführung in das Zend Framework 3 . 31 1.1 . Was ist das Zend Framework 3? . 31 1.2 . An wen richtet sich dieses Buch? . 31 1.3 . Warum das Zend Framework 3 einsetzen? . 32 1.4 . Aufbau des Buches . 38 1.5 . Listings und Programmierstil . 41 1.6 . Technische Voraussetzungen . 42 1.7 . Installationsvarianten . 54 1.8 . Beispiel- und Übungsanwendungen . 62 1.9 . Zusammenfassung . 67 Teil II Middleware-Anwendungen . 69 2. Middleware-Anwendungen einrichten . 71 2.1 . Einstieg . 71 2.2 . Installation der Beispielanwendung . 75 2.3 . Aufbau einer Zend/Expressive-Anwendung . 78 2.4 . Aufbau eines Zend/Expressive-Moduls . 91 2.5 . Zusammenfassung . 98 2.6 . Übung und Lösung . 98 3. Routing, Actions und Templates . 101 3.1 . Einstieg . 101 3.2 . Neues Modul anlegen und konfigurieren . 102 3.3 . Middleware-Routing einrichten . 104 3.4 . Middleware-Actions implementieren . 108 3.5 . Middleware-Templates erstellen . 120 3.6 . Middleware konfigurieren . 126 3.7 . Zusammenfassung . 130 3.8 . Übung und Lösung . 131 4. Datenbanken und Repositorys . 139 4.1 . Einleitung . 139 4.2 . Datenbankadapter konfigurieren . 141 4.3 . Model-Layer definieren . 143 4.4 . Storage einrichten . 145 4.5 . Repositorys implementieren . 151 4.6 . Integration in Middleware-Anwendung . 155 4.7 . Zusammenfassung . 158 4.8 . Übung und Lösung . 159 5. Formulare und Benutzereingaben . 165 5.1 . Einleitung . 165 5.2 . Input-Filter erstellen . 166 5.3 . Formulare erstellen . 172 5.4 . Aktionen anpassen . 176 5.5 . Formulare ausgeben . 181 5.6 . Zusammenfassung . 185 5.7 . Übung und Lösung . 185 6. Internationalisierung . 191 6.1 . Einleitung . 191 6.2 . Routing überarbeiten . 194 6.3 . Locale per Middleware setzen . 202 6.4 . Texte übersetzen . 205 6.5 . Datum, Uhrzeit und Währungen ausgeben . 218 6.6 . Datenbankinhalte internationalisieren . 220 6.7 . Zusammenfassung . 220 6.8 . Übung und Lösung . 221 7. Authentifizierung und Autorisierung . 227 7.1 . Einleitung . 227 7.2 . Benutzerrechte konfigurieren . 231 7.3 . Sessions konfigurieren . 236 7.4 . Benutzer authentifizieren . 238 7.5 . Autorisierung angemeldeter Benutzer . 245 7.6 . Authentifizierten Benutzer handhaben . 251 7.7 . Zusammenfassung . 259 7.8 . Übung und Lösung . 260 8. Zend/Expressive-Anwendung optimieren . 267 8.1 . Einleitung . 268 8.2 . Startseite entfernen . 268 8.3 . Mehrstufiges Layout einrichten . 272 8.4 . View-Helper für Formularausgabe erstellen . 279 8.5 . Traits einsetzen zur Codereduktion . 284 8.6 . Zusammenfassung . 289 8.7 . Übung und Lösung . 289 9. Unit-Tests für Middleware-Anwendungen . 293 9.1 . Einleitung . 294 9.2 . Middleware-Aktionen testen . 294 9.3 . Middleware aus der Pipeline testen . 311 9.4 . Formulare und Modelklassen testen . 324 9.5 . Weitere Klassen testen . 342 9.6 . Zusammenfassung . 343 9.7 . Übung und Lösung . 344 Teil III MVC-Anwendungen . 351 10. MVC-Anwendung einrichten . 353 10.1 . Einleitung . 354 10.2 . Installation der Beispielanwendung . 354 10.3 . Aufbau einer Zend Framework 3-MVC-Anwendung . 357 10.4 . Aufbau eines Zend Framework 3-Moduls . 369 10.5 . Fremdmodule . 375 10.6 . Übung . 378 11. Controller und View . 381 11.1 . Einleitung . 381 11.2 . Module erstellen und konfigurieren . 382 11.3 . Routing konfigurieren . 389 11.4 . Action-Controller anlegen . 395 11.5 . Templates erstellen . 406 11.6 . Paginierung hinzufügen . 418 11.7 . Navigation hinzufügen . 423 11.8 . Zusammenfassung . 427 11.9 . Übung . 428 12. Model-Layer implementieren . 431 12.1 . Einleitung . 431 12.2 . Model-Layer definieren . 433 12.3 . Entitäten implementieren . 434 12.4 . Hydratoren implementieren . 444 12.5 . Storage mit Table-Gateway umsetzen . 453 12.6 . Repository und Templates überarbeiten . 467 12.7 . Zusammenfassung . 471 12.8 . Übung.
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. Zustand: Gut | Seiten: 471 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 471 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Vendeur : Book Broker, Berlin, Allemagne
Edition originale
EUR 36,40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. 1. 619 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Zugangscode für Material-Download auf der Vorschlagseite offen einsehbar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1320 Gebundene Ausgabe, Maße: 17.2 cm x 4.3 cm x 24.6 cm.