Edité par Kerber Verlag, Bielefeld, 2013
ISBN 10 : 3866788266 ISBN 13 : 9783866788268
Langue: anglais
Vendeur : PsychoBabel & Skoob Books, Didcot, Royaume-Uni
EUR 11,10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Very Good. Paperback; bilingual edition with essays in English and German languages. Front cover is lifting slightly; otherwise excellent. Pages are clean and sound; all content is clear. TS. Used.
EUR 9,89
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auflage: 1. 152 Seiten als Geschenk geeignet Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 338 23,0 x 16,6 x 1,2 cm, Taschenbuch.
EUR 13,39
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - In einem über die Jahre zur Obsession gesteigerten Ritual dient das Panorama dem Künstler Josef Dabernig zur Befragung von Analogien zwischen Film und Fotografie, Bildraum und Bildfläche sowie der Phänomenologie eines Objekts oder Orts. Dabernig wählt hierzu Sportplätze als Untersuchungsobjekte. Wie kaum eine andere kulturell geprägte Struktur gleichen sich diese Orte auf der ganzen Welt in Form und Ausmaß - sie stehen für den Begriff der Rand- oder Freizeit. Sportplätze sind allerdings auch aufgeladene Orte der Versammlung, des Sieges und der Niederlage. In ihrem Umfang erinnert die Sammlung mit Aufnahmen aus Ländern wie Brasilien, Ukraine, Ägypten oder Italien bereits an ein Nachschlagewerk, das Zeit und Raum linear lesbar werden lässt. Biografie Josef Dabernig: 1956 geboren in Kötschach-Mauthen (Österreich) 1981 Abschluss in Bildhauerei seit 1994 Filme lebt in Wien.