Edité par Deutscher Kunstverlag (DKV), 2024
ISBN 10 : 3422802320 ISBN 13 : 9783422802322
Langue: allemand
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
EUR 11,66
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Edité par Deutscher Kunstverlag (DKV), 2024
ISBN 10 : 3422802320 ISBN 13 : 9783422802322
Langue: allemand
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
EUR 17,32
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Edité par Deutscher Kunstverlag (DKV), 2024
ISBN 10 : 3422802320 ISBN 13 : 9783422802322
Langue: allemand
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
EUR 20,96
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Edité par Deutscher Kunstverlag (DKV), 2024
ISBN 10 : 3422802320 ISBN 13 : 9783422802322
Langue: allemand
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
EUR 17,52
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Edité par Deutscher Kunstverlag (DKV), 2024
ISBN 10 : 3422802320 ISBN 13 : 9783422802322
Langue: allemand
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 15,05
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Edité par Deutscher Kunstverlag (DKV), 2024
ISBN 10 : 3422802320 ISBN 13 : 9783422802322
Langue: allemand
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 15,29
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Edité par Deutscher Kunstverlag Okt 2024, 2024
ISBN 10 : 3422802320 ISBN 13 : 9783422802322
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Digitale Technologien haben auch dem Kultursektor neue Möglichkeiten eröffnet. Viele Museen sind im Internet mit unterschiedlichem Material vertreten. Augmented Reality und Virtual Reality bieten auch in bestehenden Museen Immersionserlebnisse. Aber für viele Themen gibt es keine Museen und Ausstellungen. Die Autorengruppe 'Forum Virtuelle Museen' legt nun einen Diskussionsbeitrag vor, der Museen im Metaversum thematisiert und konzeptionelle, vielleicht auch schon umsetzbare Entwürfe zu virtuellen Museen fördern soll. Dabei entstehen zwei Basisfragen: 'Was ist ein virtuelles Museum ' und 'Für welche Themen oder Konstellationen kann ein virtuelles Museum besonders geeignet sein '. Die vorliegende Schrift gibt zur erstgenannten Frage eine pragmatische Antwort. Zur zweiten Frage und zur Umsetzung werden umfassende Thesen aufgestellt. Autor\*innen des 'Forum Virtuelle Museen':Isabelle Becker, Messe BaselOtmar Böhmer, Kunststiftung Volkswagen und Kunstmuseum WolfsburgReinhard Gröne, Angel Engine e. V., DüsseldorfBernd Günter, Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfRebecca Heinzelmann, Studio HeinzelmannAnja Kircher-Kannemann, Jugendstilforum Bad NauheimYasmin Mahmoudi, Kanzlei Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte mbB, KölnJulia Römhild, Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfHolger Simon, Pausanio, KölnTheresa Stärk, Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfLaura Zebisch, Goethe-Institut 108 pp. Deutsch.
Edité par Deutscher Kunstverlag Okt 2024, 2024
ISBN 10 : 3422802320 ISBN 13 : 9783422802322
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Digitale Technologien haben auch dem Kultursektor neue Möglichkeiten eröffnet. Viele Museen sind im Internet mit unterschiedlichem Material vertreten. Augmented Reality und Virtual Reality bieten auch in bestehenden Museen Immersionserlebnisse. Aber für viele Themen gibt es keine Museen und Ausstellungen. Die Autorengruppe 'Forum Virtuelle Museen' legt nun einen Diskussionsbeitrag vor, der Museen im Metaversum thematisiert und konzeptionelle, vielleicht auch schon umsetzbare Entwürfe zu virtuellen Museen fördern soll. Dabei entstehen zwei Basisfragen: 'Was ist ein virtuelles Museum ' und 'Für welche Themen oder Konstellationen kann ein virtuelles Museum besonders geeignet sein '. Die vorliegende Schrift gibt zur erstgenannten Frage eine pragmatische Antwort. Zur zweiten Frage und zur Umsetzung werden umfassende Thesen aufgestellt.
Edité par Deutscher Kunstverlag Gmbh, 2024
ISBN 10 : 3422802320 ISBN 13 : 9783422802322
Langue: allemand
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 13,69
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Brand New. 85 pages. German language. 9.05x6.10x9.09 inches. In Stock.
Edité par Deutscher Kunstverlag Okt 2024, 2024
ISBN 10 : 3422802320 ISBN 13 : 9783422802322
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Digitale Technologien haben auch dem Kultursektor neue Möglichkeiten eröffnet. Viele Museen sind im Internet mit unterschiedlichem Material vertreten. Augmented Reality und Virtual Reality bieten auch in bestehenden Museen Immersionserlebnisse. Aber für viele Themen gibt es keine Museen und Ausstellungen. Die Autorengruppe 'Forum Virtuelle Museen' legt nun einen Diskussionsbeitrag vor, der Museen im Metaversum thematisiert und konzeptionelle, vielleicht auch schon umsetzbare Entwürfe zu virtuellen Museen fördern soll. Dabei entstehen zwei Basisfragen: 'Was ist ein virtuelles Museum ' und 'Für welche Themen oder Konstellationen kann ein virtuelles Museum besonders geeignet sein '. Die vorliegende Schrift gibt zur erstgenannten Frage eine pragmatische Antwort. Zur zweiten Frage und zur Umsetzung werden umfassende Thesen aufgestellt.Deutscher Kunstverlag, Paul-Lincke-Ufer 34, 10999 Berlin 107 pp. Deutsch.
Edité par Deutscher Kunstverlag Okt 2024, 2024
ISBN 10 : 3422802320 ISBN 13 : 9783422802322
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Digitale Technologien haben auch dem Kultursektor neue Möglichkeiten eröffnet. Viele Museen sind im Internet mit unterschiedlichem Material vertreten. Augmented Reality und Virtual Reality bieten auch in bestehenden Museen Immersionserlebnisse. Aber für viele Themen gibt es keine Museen und Ausstellungen. Die Autorengruppe 'Forum Virtuelle Museen' legt nun einen Diskussionsbeitrag vor, der Museen im Metaversum thematisiert und konzeptionelle, vielleicht auch schon umsetzbare Entwürfe zu virtuellen Museen fördern soll. Dabei entstehen zwei Basisfragen: 'Was ist ein virtuelles Museum ' und 'Für welche Themen oder Konstellationen kann ein virtuelles Museum besonders geeignet sein '. Die vorliegende Schrift gibt zur erstgenannten Frage eine pragmatische Antwort. Zur zweiten Frage und zur Umsetzung werden umfassende Thesen aufgestellt. Autor\*innen des 'Forum Virtuelle Museen':Isabelle Becker, Messe BaselOtmar Böhmer, Kunststiftung Volkswagen und Kunstmuseum WolfsburgReinhard Gröne, Angel Engine e. V., DüsseldorfBernd Günter, Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfRebecca Heinzelmann, Studio HeinzelmannAnja Kircher-Kannemann, Jugendstilforum Bad NauheimYasmin Mahmoudi, Kanzlei Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte mbB, KölnJulia Römhild, Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfHolger Simon, Pausanio, KölnTheresa Stärk, Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfLaura Zebisch, Goethe-Institut.