Edité par Fretz (Privatdruck), Zürich, 1952
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Allemagne
EUR 32
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Sehr gut. 122 nn.S.mit 1 Titelzeichnung, 1 Holzschnitt-Porträt (von Albert Saner) und 4 S.gezeichnet von Gunter Böhmer, 1 faks.Autograph v.H.Carossa; Original-Halbpergament mit goldgepr. Rückenbeschriftung; Gr.8°. Gutes bis sehr gutes Exemplar, Druck auf Bütten. Eins von 250 Exemplaren. In der Verleger-Festschrift Texte u.a. von Hermann Hesse, Hans Carossa, Gunter Böhmer, R.Hagelstange, Otto Heuschele, Armin Renker, R.Ullmann.
Edité par Zürich, Fretz, 1952
Vendeur : Versand-Antiquariat Rainer Richner, Suhr, Suisse
EUR 28
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier132 nn. S. OHPgt. mit goldgepr. Rückentitel u. Deckelvignette (Buchbinderei Otto Traber, St. Gallen). - Obere und seitliche Deckelränder minim gebräunt. Die Festschrift erschien in einer einmaligen Auflage von 250 Ex. ausser Handel. Mit Beiträgen von Albert Saner (Holzschnittporträt von Henry Tschudy), Traugott Vogel, Max Allenspach, Edwin Arnet, Vera Bodmer, Gunter Böhmer (Tuschzeichnungen), Hans Carossa (in Faksimile der Handschrift), Rudolf Hagelstange, Carl Helbling, Heinz Helmerking, Hermann Hesse, Otto Heuschele, Hans Rudolf Hilty, Thilde Kriesi, Dino Larese, Richard B. Matzig, Friedrich Michael, Hans Mohler, Armin Renker, Ettore Rigozzi, Karl Schölly, Hans Martin Stückelberger, Georg Thürer, Regina Ullmann, Karl Heinrich Waggerl, Hans Walter, Hans Wegmann und Julie Weidenmann. - Seiten im Rand minim gebräunt, Namensstempel auf Innendeckel.
Edité par Zürich: Fretz (Privatdruck), 1952
Langue: allemand
Vendeur : ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Allemagne
EUR 36
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 122 unpagierte Seiten, Bütten, Mit einem gezeichneten Titel (Portrait Tschudys in Holz geschnitten von Albert Saner), vier Zeichnungen im Text von Gunter Böhmer und einem faksimilierten Autographen Hans Carossas. - Beiträge von Gunter Böhmer, H. Carossa, Hagelstange, H. Hesse, O. Heuschele, R. B. Matzig, A. Renker, R. Ullmann u.a. - Eins von 250 Exemplaren. - Nicht im Buchhandel erschienen. - Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 OHalbpergamentband, goldgeprägter Rücken, 26 x 18 cm.
Edité par (Zürich, Fretz, 1952)., 1952
Vendeur : Peter Bichsel Fine Books, Zürich, Suisse
EUR 40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierMit gez. Titel, Portrait Tschudys in Holz geschnitten von Albert Saner, 4 Zeichnungen im Text von Gunter Böhmer u. einem faksimilierten Autograph Hans Carossas. Ca. 120 unn. SS. 8vo. Orig.-HPgt. mit Deckelvignette, Aussen- und Fusssteg unbeschnitten. Eines von 250 Ex. ausser Handel. Gutes Ex.
Edité par o. Angaben, [St. Gallen, Tschudy], 1952
Langue: allemand
Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse
EUR 43,04
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.8°, o. P. (ca. 50 Bl.), einige Abb., OHPgt. m. gold. Rückenpräg., Obere Ecke etw. bestossen, sonst tadellos. EA. 1 von 250 Ex. Festschrift für den Verleger, u. a. m. Texten von Edwin Arnet, Hans Carossa, Carl Helbling, Hermann Hesse, Dino Larese, Regina Ullmann, Karl Heinrich Waggerl. - «Henry Tschudy, geboren 8.8.1882 Glarus, gestorben 26.12.1961 St. Gallen, ref., von Glarus. [.] Merkantilabt. der Kantonsschule St. Gallen, Banklehre in Vevey. 1901-04 Bankangestellter, ab 1904 Teilhaber der Druckerei seines Stiefvaters Viktor Schmid in St. Gallen, ab 1917 Besitzer (Henry Tschudy & Co.). Ab 1919 auch Verleger (Tschudy-Verlag). In seinem Verlag erschienen u.a. die Reihen "Der Bogen", "Die Quadrat-Bücher" und die von Hans Rudolf Hilty herausgegebene Zeitschrift "Hortulus". T. förderte jüngere Typografen, Illustratoren (u. a. Gunter Böhmer) und Autoren wie Erika Burkart, Karl Schölly, Adrian Wolfgang Martin und Traugott Vogel. Er engagierte sich vielfältig kulturell und sozial in St. Gallen. 1903-33 wirkte er im Zentralkomitee (1911-12 Präs.) des Schweiz. Fussball- und Athletikverbands. 1918-36 war er FDP-Gemeinderat in St. Gallen. Rotarier und Freimaurer. Major» (HLS). 1100 gr. Schlagworte: Buchwesen - VerlagswesenNeueingänge - Buchwesen / Typografie/ Grafikdesign.