Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT (verschiedene Motive vorhanden, Abbildung zeigt Muster) (dito : Ross-Porträtpostkarte um 1940 eigenhändig signiert, Euro 30,-).
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Corinna Genest bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Corinna Genest (* 16. August 1938 in Konstanz; ? 22. November 2023[1][2]) war eine deutsche Schauspielerin. Genest war die Tochter von Gudrun Genest und stammte aus einer Verbindung mit Rudolf Diels.[3] Ihr Stiefvater wurde der Schauspieler Aribert Wäscher; ihr Vater Rudolf Diels heiratete nach ihrer Geburt Ilse Göring, Enkelin und gleichzeitig Schwiegertochter von Heinrich Ernst Göring. Corinna Genest studierte in Berlin bei Marlise Ludwig und Elsa Wagner.[3] Erste Theaterengagements hatte sie dort, es folgten Hamburg, Kassel und München.[3] Ihr komödiantisches Talent brachte ihr Rollen an vielen deutschen Boulevard-Theatern. Weiterhin spezialisiert auf das Komödienfach begann Mitte der 1960er Jahre ihre Karriere vor der Kamera in Filmen wie Immer Ärger mit den Paukern (1968), Unser Doktor ist der Beste (1969) oder Wenn du bei mir bist (1970). Es folgten Gastrollen in Fernsehserien wie Der Alte oder Das Traumschiff. Große Popularität beim Fernsehpublikum erreichte sie an der Seite von Manfred Krug als Rechtsanwaltsgehilfin Paula in der Serie Liebling Kreuzberg von 1986 bis 1990 und 1997/1998. 1993 spielte sie außerdem in 41 Folgen der Sitcom Unter einer Decke, Ende der 1990er Jahre eine Gastrolle in girl friends. Danach war sie wieder verstärkt im Theater zu sehen. Corinna Genest war von 1965 bis zu dessen Tod mit ihrem Schauspieler-Kollegen Karl Schönböck (1909-2001) verheiratet.[3] Genest starb am 22. November 2023 im Alter von 85 Jahren.[2][1] /// GAD-20.132 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Corinna Genest bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andrea" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Corinna Genest (* 16. August 1938 in Konstanz; ? 22. November 2023[1][2]) war eine deutsche Schauspielerin. Genest war die Tochter von Gudrun Genest und stammte aus einer Verbindung mit Rudolf Diels.[3] Ihr Stiefvater wurde der Schauspieler Aribert Wäscher; ihr Vater Rudolf Diels heiratete nach ihrer Geburt Ilse Göring, Enkelin und gleichzeitig Schwiegertochter von Heinrich Ernst Göring. Corinna Genest studierte in Berlin bei Marlise Ludwig und Elsa Wagner.[3] Erste Theaterengagements hatte sie dort, es folgten Hamburg, Kassel und München.[3] Ihr komödiantisches Talent brachte ihr Rollen an vielen deutschen Boulevard-Theatern. Weiterhin spezialisiert auf das Komödienfach begann Mitte der 1960er Jahre ihre Karriere vor der Kamera in Filmen wie Immer Ärger mit den Paukern (1968), Unser Doktor ist der Beste (1969) oder Wenn du bei mir bist (1970). Es folgten Gastrollen in Fernsehserien wie Der Alte oder Das Traumschiff. Große Popularität beim Fernsehpublikum erreichte sie an der Seite von Manfred Krug als Rechtsanwaltsgehilfin Paula in der Serie Liebling Kreuzberg von 1986 bis 1990 und 1997/1998. 1993 spielte sie außerdem in 41 Folgen der Sitcom Unter einer Decke, Ende der 1990er Jahre eine Gastrolle in girl friends. Danach war sie wieder verstärkt im Theater zu sehen. Corinna Genest war von 1965 bis zu dessen Tod mit ihrem Schauspieler-Kollegen Karl Schönböck (1909-2001) verheiratet.[3] Genest starb am 22. November 2023 im Alter von 85 Jahren.[2][1] /// GAD-0305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Corinna Genest bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Corinna Genest (* 16. August 1938 in Konstanz; ? 22. November 2023[1][2]) war eine deutsche Schauspielerin. Genest war die Tochter von Gudrun Genest und stammte aus einer Verbindung mit Rudolf Diels.[3] Ihr Stiefvater wurde der Schauspieler Aribert Wäscher; ihr Vater Rudolf Diels heiratete nach ihrer Geburt Ilse Göring, Enkelin und gleichzeitig Schwiegertochter von Heinrich Ernst Göring. Corinna Genest studierte in Berlin bei Marlise Ludwig und Elsa Wagner.[3] Erste Theaterengagements hatte sie dort, es folgten Hamburg, Kassel und München.[3] Ihr komödiantisches Talent brachte ihr Rollen an vielen deutschen Boulevard-Theatern. Weiterhin spezialisiert auf das Komödienfach begann Mitte der 1960er Jahre ihre Karriere vor der Kamera in Filmen wie Immer Ärger mit den Paukern (1968), Unser Doktor ist der Beste (1969) oder Wenn du bei mir bist (1970). Es folgten Gastrollen in Fernsehserien wie Der Alte oder Das Traumschiff. Große Popularität beim Fernsehpublikum erreichte sie an der Seite von Manfred Krug als Rechtsanwaltsgehilfin Paula in der Serie Liebling Kreuzberg von 1986 bis 1990 und 1997/1998. 1993 spielte sie außerdem in 41 Folgen der Sitcom Unter einer Decke, Ende der 1990er Jahre eine Gastrolle in girl friends. Danach war sie wieder verstärkt im Theater zu sehen. Corinna Genest war von 1965 bis zu dessen Tod mit ihrem Schauspieler-Kollegen Karl Schönböck (1909-2001) verheiratet.[3] Genest starb am 22. November 2023 im Alter von 85 Jahren.[2][1] /// GAD-10.167 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Vendeur : Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierRüdel Verlag, Hamburg, 1970--- 4 Gramm.
Vendeur : Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierorig. signiert--- 5 Gramm.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierAlbumblatt (leichte Gebrauchsspuren) in Tinte mit Empfehlung eigenhändig signiert - mit FFV-Fotoporträtpostkarte unter dunkelgrünes Passepartout (1 S. 4°) gerahmt.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 28
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierROSS-FOTOPORTRÄTPOSTKARTE, EIGENHÄNDIG SIGNIERT (mehrere Motive vorhanden; Abbildung zeigt Muster).
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGROßFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT (Orig.Szene-GF,4°; mit Helga Anders) (dito : Orig.-GF von Tita Binz, Berlin um 1940, mit eigenhändiger Widmung,Empfehlung, Unterschrift für den bek. Autor Harry E. Weinschenk Künstler plaudern für Euro 60,-).
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEigenhändiger Brief mit Ort,Datum, Unterschrift signiert 1,5 S. 8° Hotel Seegarten, Lindau im Bodensee, 14.2.1989 an den Intendanten der Landesbühne Hannover Prof. REINHOLD RÜDIGER (1926-98).vielen Dank Ihnen und der ganzen Landesbühne für Ihre Glückwünsche.habe den Geburtstag, wie es sich gehört, auf Endproben in München verbracht. BEILAGE : Eigenhändiger Briefumschlag mit Unterschrift.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHeft. Etat : Gut. Programmheft von Genug ist nicht genug von Nick Walsh (Schauspiel Touirnee Oenicke), bei ihren Fotos jeweils signiert von Bernd Herzsprung, Corinna Genest, Michael Oenicke, Sylvia Nentwig .- Von Herzsprung und Nentwig mit eigenhändigem Zusatz /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Bernd Herzsprung (* 22. März 1942 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler. Bernd Herzsprung absolvierte seine Schauspielausbildung bei Joseph Offenbach und trat in Theatern in Hamburg (u. a. Deutsches Schauspielhaus in Der Hauptmann von Köpenick mit Werner Hinz; Ernst-Deutsch-Theater in Tom Stoppards Rosenkranz & Güldenstern) und anderen Städten auf. Auf der Bühne ist seine Domäne das Boulevardtheater (Charleys Tante). 1967 gab er in Wilder Reiter GmbH (Regie: Franz-Josef Spieker) sein Filmdebüt. Im Kino folgten unter anderem Rollen in der Verfilmung von Erich Kästners Das fliegende Klassenzimmer 1973 und Deutschlandlied (Regie Ernst Witzel, 1984). Bekannt wurde Herzsprung aber vorrangig in Fernsehrollen. Seit Ende der 1960er Jahre war er vor allem in Krimireihen wie Dem Täter auf der Spur, Der Kommissar, Derrick, Der Alte, Sonderdezernat K1, Ein Fall für zwei oder Tatort präsent. Von 1978 bis 1992 spielte er den Polizisten Fred Leß in der ZDF-Fernsehserie SOKO 5113. Ab 1994 gehörte er zur Hauptbesetzung der Serie Freunde fürs Leben (bis 2000). In den ersten zwei Staffeln der ARD-Fernsehserie Familie Dr. Kleist war er ab 2003 in einer Nebenrolle als Bürgermeister von Eisenach zu sehen. In der Fernseh-Komödie Hengstparade spielte er 2005 neben Christiane Hörbiger und Michael Mendl. Im Jahr 2011 nahm Herzsprung beim RTL-Format Let's Dance teil. Er erreichte Platz 6. Privates 2003 geriet Herzsprung in die Schlagzeilen, weil er sich vor einer Reise nicht beim Arbeitsamt abgemeldet hatte (mit einer Meldung dort füllen Schauspieler unter anderem gesetzeskonform ihre Lücken in der Rentenversicherung); er wurde als Arbeitsamtsbetrüger" bezeichnet.[1] Herzsprung war von 1979 bis 2008 mit Barbara Engel verheiratet. Das Paar trennte sich 2007, danach gelangten Bilder von Herzsprung und einem 19-jährigen Model als Paparazzistory in die Medien, was nach Angaben des Fotografen jedoch von Herzsprung inszeniert war, um nach der Trennung nicht als verlassener Ehemann dazustehen.[2] Von den beiden Töchtern aus dieser Ehe ist Hannah Herzsprung ebenfalls Schauspielerin. Außerdem hat Herzsprung einen 1992 geborenen nichtehelichen Sohn, den Münchner Musiker und laut der Website seiner Agentur Nachwuchsschauspieler" Marvin Eckerle, den er 2013 anerkannte. Eckerle nahm anschließend den Nachnamen seines Vaters als Künstlernamen an.[ /// Standort Wimregal HOM-41.108 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 18.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHeft. Etat : Gut. Programmheft von Genug ist nicht genug von Nick Walsh (Schauspiel Touirnee Oenicke), bei ihren Fotos jeweils signiert von Bernd Herzsprung, Corinna Genest, Marion Minetti, Sylvia Nentwig .- Von Herzsprung und Nentwig mit eigenhändigem Zusatz /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Bernd Herzsprung (* 22. März 1942 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler. Bernd Herzsprung absolvierte seine Schauspielausbildung bei Joseph Offenbach und trat in Theatern in Hamburg (u. a. Deutsches Schauspielhaus in Der Hauptmann von Köpenick mit Werner Hinz; Ernst-Deutsch-Theater in Tom Stoppards Rosenkranz & Güldenstern) und anderen Städten auf. Auf der Bühne ist seine Domäne das Boulevardtheater (Charleys Tante). 1967 gab er in Wilder Reiter GmbH (Regie: Franz-Josef Spieker) sein Filmdebüt. Im Kino folgten unter anderem Rollen in der Verfilmung von Erich Kästners Das fliegende Klassenzimmer 1973 und Deutschlandlied (Regie Ernst Witzel, 1984). Bekannt wurde Herzsprung aber vorrangig in Fernsehrollen. Seit Ende der 1960er Jahre war er vor allem in Krimireihen wie Dem Täter auf der Spur, Der Kommissar, Derrick, Der Alte, Sonderdezernat K1, Ein Fall für zwei oder Tatort präsent. Von 1978 bis 1992 spielte er den Polizisten Fred Leß in der ZDF-Fernsehserie SOKO 5113. Ab 1994 gehörte er zur Hauptbesetzung der Serie Freunde fürs Leben (bis 2000). In den ersten zwei Staffeln der ARD-Fernsehserie Familie Dr. Kleist war er ab 2003 in einer Nebenrolle als Bürgermeister von Eisenach zu sehen. In der Fernseh-Komödie Hengstparade spielte er 2005 neben Christiane Hörbiger und Michael Mendl. Im Jahr 2011 nahm Herzsprung beim RTL-Format Let's Dance teil. Er erreichte Platz 6. Privates 2003 geriet Herzsprung in die Schlagzeilen, weil er sich vor einer Reise nicht beim Arbeitsamt abgemeldet hatte (mit einer Meldung dort füllen Schauspieler unter anderem gesetzeskonform ihre Lücken in der Rentenversicherung); er wurde als Arbeitsamtsbetrüger" bezeichnet.[1] Herzsprung war von 1979 bis 2008 mit Barbara Engel verheiratet. Das Paar trennte sich 2007, danach gelangten Bilder von Herzsprung und einem 19-jährigen Model als Paparazzistory in die Medien, was nach Angaben des Fotografen jedoch von Herzsprung inszeniert war, um nach der Trennung nicht als verlassener Ehemann dazustehen.[2] Von den beiden Töchtern aus dieser Ehe ist Hannah Herzsprung ebenfalls Schauspielerin. Außerdem hat Herzsprung einen 1992 geborenen nichtehelichen Sohn, den Münchner Musiker und laut der Website seiner Agentur Nachwuchsschauspieler" Marvin Eckerle, den er 2013 anerkannte. Eckerle nahm anschließend den Nachnamen seines Vaters als Künstlernamen an.[ /// Standort Wimregal HOM-40.854 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 18.