EUR 17,01
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Edité par Bln-Lpzg Koechly, 1824
Vendeur : Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4. Quatrième édition. 8°. III-X, 250 S. Marmorierter PpBd der Zt. Etwas berieben, Ecken leicht bestoßen, Vorsätze leicht stockfleckig. Fehlt Vortitel? Sprache: Französisch.
EUR 30,19
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panier
Vendeur : Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, Inde
EUR 31,07
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panier
Vendeur : Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, Inde
EUR 38,35
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panier
Vendeur : Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, Inde
EUR 38,49
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panier
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
EUR 15,10
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. Print on Demand.
Edité par Paris, Chez l'Éditeur des Oeuvres de Mme. de Genlis, 1819., 1819
Vendeur : Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Allemagne
Edition originale
EUR 54
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierXII 210; 240 S., kl.okt., spät. Pgmt., etw. stockfl.- [ Literatur SpracheFR J| 1819 N| Stephanie-Felicite Ducrest de Genlis | 71410 ].
Edité par Paris, Firmin-Didot, 1857
Langue: français
Vendeur : Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Allemagne
Membre d'association : BOEV
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierParis, Firmin-Didot, 1857. XXIII, 448 S. (= Bibliothèque des mémoires relatifs à l'histoire de France pendant le 18e et le 19e siècle, 14). 18 cm. HLdr m. goldgeprägt. RTitel. Handliche Ausgabe im schlichten Privateinband. - Madame de Genlis (1746-1830), Ehrendame u. Erzieherin am Hof des Herzogs von Chartres, 1789-1802 in der Emigration, von Napoleon zur Inspektorin der Volksschulen eingesetzt, verfaßte in pädagogischer Absicht Theaterstücke, Jugenderzählungen, Gesellschaftsromane u. ein Lexikon der Hofetikette. - Jean François Barrière (1786-1868), französischer Schriftsteller und Historiker. - Deckelkanten berieben/bestoßen, flieg. Nachsatz entfernt, sonst ordentlich.
Vendeur : Libreria Oreste Gozzini snc, Firenze, FI, Italie
EUR 21
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLondres, chez Wilkie et Robinson; J. Walker; Longman etc., 1813, in-12, pelle coeva, filettature oro al dorso, pp. 358. Asportata la pelle di copertura al piatto posteriore e a metà del dorso; cerniere allentate.
Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne
EUR 16,77
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. PRINT ON DEMAND.
Edité par Printed by D. Graisberry, for Messrs. Whitestone, Walker, Moncrieffe, Beatty, Byrne, Burton, and Cash
Vendeur : Wonder Book, Frederick, MD, Etats-Unis
EUR 99,91
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Fair. Dublin: Printed by D. Graisberry, for Messrs. Whitestone, Walker, Moncrieffe, Beatty, Byrne, Burton, and Cash, 1783. Volume 3 [of 4]. 24mo hardcover. 288pp. Fair book. Lightly marked ex-library copy. Edgeworn. Joints and hinges cracking. Slightly dampstained. (Moral Education, Amateur Plays) Inquire if you need further information.
Edité par Fauche, Hambourg et Brunswic [Hamburg und Braunschweig], 1799
Langue: français
Vendeur : Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Allemagne
Edition originale
EUR 110
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Befriedigend. Erste Ausgabe. X S., 1 Blatt, 226 S. Einfache, unbedruckte Interims-Broschur der Zeit. Das Erziehungsbuch der Madame de Genlis (1746-1830) entstand und erschien während ihres Exils in Deutschland und der Schweiz, bevor sie unter dem Konsulat Napoleons nach Frankreich zurrückkehren konnte. Der Vortitel mit altem Besitzvermerk in Tinte. Dieser Titel nicht bei Wegehaupt. Die Deckel etwas gelockert und der Rücken unten mit kleiner Fehlstelle, insgesamt handelt es sich jedoch um ein noch ordentliches Exemplar.
Edité par London, De l'Imprimery de R. Juigne, pour B. Dulau et Co., 1809
Vendeur : West Coast Rare Books, Westport, MAYO, Irlande
EUR 69
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierThree Volumes - Complete. 17 x 10 cm. Vol.1: iv, 188 pages / Vol.2: 190 pages / 187 pages. Contemporary half calf over marbled paper boards. Hard covers. Very good condition. Some shelf wear and age darkening. Some material losses to leather and paper boards (see images). Paper coming off the boards in places. Internally ahe darkened, but otherwise clean. Sprache: french.
EUR 23,61
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierFirst Edition, 2 vols, xii, 210; 240pp octavo, mid 19thC half calf, marbled boards, very good copy, Paris, editeur., 1819. Historical novel by this important French educationalist and writer for children. A photograph of this book can be sent on request.
Edité par Paris, Lambert & Baudouin, 1784,, 1784
Vendeur : Harteveld Rare Books Ltd., Marly, Suisse
EUR 95,10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpt. in-8vo, 487 p. / 548 p., rousseurs éparses, ex libris ms. ?Veuve Weguelin?, reliures en plein veau légèrement frottées, dos lisses richement ornés en or avec pièces de titre rouge, tranches rouges. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Edité par Paris, reimprimé à Londres, pour H. Colburn., 1808
Vendeur : Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Suisse
EUR 100
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 vol. 17x11 cm. VIII, 214 S., 2 S. Anz.; 1 Bl., 211 S. HLdr.-Bde. der Zeit mit Rückenvergoldung und Pergamentecken (sign. J. Brown, Penrith). Aus der Bibliothek von Hugh Cecil Earl of Lonsdale mit dem heraldischen Exlibris auf beiden Innendeckeln. - Stéphanie Félicité Ducrest de Saint-Aubin, Comtesse de Genlis, Marquise de Sillery (1746-1830) war eine französische Hofdame und Schriftstellerin. Im Palais Royal wurde sie mit der Erziehung der herzoglichen Kinder beauftragt. Eine Aufgabe, die sie 9 Jahre lang erfüllte. Madame de Genlis schrieb viele erzieherische Weke, in denen sie ihre Methoden erläuterte und auf den Nutzen des praktischen und auf Anschauung basierenden Unterrichts aufmerksam machte. Sie selbst war viel in der Natur und beobachtete die Pflanzen. So wurde die Gattung der fleischfressenden Pflanzen Genlisea (Reusenfallen) nach ihr benannt. Mme de Genlis sympatisierte mit der Revolution, musste aber dennoch Frankreich meiden, machte Reisen in die Schweiz und nach Deutschland und kehrte unter dem Konsulat nach Frankreich zurück. Napoleon bewilligte ihr eine Pension, und der Herzog von Orléans gab ihr unter der Restauration ein Gnadengehalt. - Viele ihrer Prosawerke gerieten in die Vergessenheit oder mangeln der historischen Genauigkeit, weshalb sie heute kaum mehr Beachtung finden. - (Einbde. etwas berieben. Ohne Vortitelblätter. Erste und letzte Bl. stockfleckig). Sprache: französisch.
Edité par Paris, impr. de Cellot, chez Maradan., 1805
Vendeur : Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Suisse
EUR 100
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSeconde éd. 2 vol. 17,5x10,3 cm. XII, 237 S., 2 Bl., 219 S., 2 Bl. HLdr.-Bde. der Zeit mit goldgepr. Rückentiteln. Stéphanie Félicité Ducrest de Saint-Aubin, Comtesse de Genlis, Marquise de Sillery (1746-1830) war eine französische Hofdame und Schriftstellerin. Im Palais Royal wurde sie mit der Erziehung der herzoglichen Kinder beauftragt. Eine Aufgabe, die sie 9 Jahre lang erfüllte. Madame de Genlis schrieb viele erzieherische Weke, in denen sie ihre Methoden erläuterte und auf den Nutzen des praktischen und auf Anschauung basierenden Unterrichts aufmerksam machte. Sie selbst war viel in der Natur und beobachtete die Pflanzen. So wurde die Gattung der fleischfressenden Pflanzen Genlisea (Reusenfallen) nach ihr benannt. Mme de Genlis sympatisierte mit der Revolution, musste aber dennoch Frankreich meiden, machte Reisen in die Schweiz und nach Deutschland und kehrte unter dem Konsulat nach Frankreich zurück. Napoleon bewilligte ihr eine Pension, und der Herzog von Orléans gab ihr unter der Restauration ein Gnadengehalt. - Viele ihrer Prosawerke gerieten in die Vergessenheit oder mangeln der historischen Genauigkeit, weshalb sie heute kaum mehr Beachtung finden. - (Kanten leicht berieben. Stellenweise leicht stockfleckig). Sprache: französisch.
Edité par Paris, Lambert & Baudouin., 1784
Vendeur : Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Suisse
EUR 100
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 vol. 17x10,5 cm. 2 Bl., 510 S., (2) S.; IV, 504 S. Ldr.-Bde. der Zeit mit je 2 Rückenschildern und Rückenvergoldung. Aus der Bibliothek von Simon Thomas Scrope mit dem heraldischen Exlibris auf beiden Innendeckeln. - Stéphanie Félicité Ducrest de Saint-Aubin, Comtesse de Genlis, Marquise de Sillery (1746-1830) war eine französische Hofdame und Schriftstellerin. Im Palais Royal wurde sie mit der Erziehung der herzoglichen Kinder beauftragt. Eine Aufgabe, die sie 9 Jahre lang erfüllte. Madame de Genlis schrieb viele erzieherische Weke, in denen sie ihre Methoden erläuterte und auf den Nutzen des praktischen und auf Anschauung basierenden Unterrichts aufmerksam machte. Sie selbst war viel in der Natur und beobachtete die Pflanzen. So wurde die Gattung der fleischfressenden Pflanzen Genlisea (Reusenfallen) nach ihr benannt. Mme de Genlis sympatisierte mit der Revolution, musste aber dennoch Frankreich meiden, machte Reisen in die Schweiz und nach Deutschland und kehrte unter dem Konsulat nach Frankreich zurück. Napoleon bewilligte ihr eine Pension, und der Herzog von Orléans gab ihr unter der Restauration ein Gnadengehalt. - Viele ihrer Prosawerke gerieten in die Vergessenheit oder mangeln der historischen Genauigkeit, weshalb sie heute kaum mehr Beachtung finden. - (Einbde. etwas berieben. Rückenkanten etwas eingerissen. Hinteres fliegendes Vorsatzpapier mit einem kleinen Eckausriss). - Dekoratives gebundenes Exemplar. Sprache: französisch.
Edité par Paris et Londres, Chez Colburn., 1813
Vendeur : Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Suisse
EUR 100
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 vol. 17,5x11 cm. V, 273 S., 2 Bl. Anz.; 259 S., 1 S. Anz. HLdr.-Bde. der Zeit mit etwas Rückenvergoldung. Stéphanie Félicité Ducrest de Saint-Aubin, Comtesse de Genlis, Marquise de Sillery (1746-1830) war eine französische Hofdame und Schriftstellerin. Im Palais Royal wurde sie mit der Erziehung der herzoglichen Kinder beauftragt. Eine Aufgabe, die sie 9 Jahre lang erfüllte. Madame de Genlis schrieb viele erzieherische Weke, in denen sie ihre Methoden erläuterte und auf den Nutzen des praktischen und auf Anschauung basierenden Unterrichts aufmerksam machte. Sie selbst war viel in der Natur und beobachtete die Pflanzen. So wurde die Gattung der fleischfressenden Pflanzen Genlisea (Reusenfallen) nach ihr benannt. Mme de Genlis sympatisierte mit der Revolution, musste aber dennoch Frankreich meiden, machte Reisen in die Schweiz und nach Deutschland und kehrte unter dem Konsulat nach Frankreich zurück. Napoleon bewilligte ihr eine Pension, und der Herzog von Orléans gab ihr unter der Restauration ein Gnadengehalt. - Viele ihrer Prosawerke gerieten in die Vergessenheit oder mangeln der historischen Genauigkeit, weshalb sie heute kaum mehr Beachtung finden. - (Einbde. berieben. Rücken im Gelenk und am Kapital jeweils eingerissen. Erste und letzte Bl. stockfleckig). Sprache: französisch.
Date d'édition : 2025
Langue: anglais
Vendeur : S N Books World, Delhi, Inde
EUR 28,05
Autre deviseQuantité disponible : 18 disponible(s)
Ajouter au panierLeatherBound. Etat : NEW. Leatherbound edition. Condition: New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. Bound in genuine leather with Satin ribbon page markers and Spine with raised gilt bands. Pages: 406. A perfect gift for your loved ones. Reprinted from 1825 edition. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. IF YOU WISH TO ORDER PARTICULAR VOLUME OR ALL THE VOLUMES YOU CAN CONTACT US. Resized as per current standards. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Language: English Pages: 406.
Date d'édition : 2025
Langue: anglais
Vendeur : S N Books World, Delhi, Inde
EUR 28,05
Autre deviseQuantité disponible : 18 disponible(s)
Ajouter au panierLeatherBound. Etat : NEW. Leatherbound edition. Condition: New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. Bound in genuine leather with Satin ribbon page markers and Spine with raised gilt bands. Pages: 404. A perfect gift for your loved ones. Reprinted from 1825 edition. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. IF YOU WISH TO ORDER PARTICULAR VOLUME OR ALL THE VOLUMES YOU CAN CONTACT US. Resized as per current standards. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Volume 2 Language: English Pages: 404 Volume 2.
Date d'édition : 2025
Langue: anglais
Vendeur : S N Books World, Delhi, Inde
EUR 28,05
Autre deviseQuantité disponible : 18 disponible(s)
Ajouter au panierLeatherBound. Etat : NEW. Leatherbound edition. Condition: New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. Bound in genuine leather with Satin ribbon page markers and Spine with raised gilt bands. Pages: 442. A perfect gift for your loved ones. Reprinted from 1825 edition. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. IF YOU WISH TO ORDER PARTICULAR VOLUME OR ALL THE VOLUMES YOU CAN CONTACT US. Resized as per current standards. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Volume 1 Language: English Pages: 442 Volume 1.
Edité par Marchand, 1801
Vendeur : Sequitur Books, Boonsboro, MD, Etats-Unis
Membre d'association : IOBA
EUR 153,46
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Good. 2 volumes bound as one. Bound in 3/4 leather. Gilt stamping to spine. Top edge gilt. Frontispiece portrait. Marbled end pages have remnants of a removed book plate. Edges chipped/rubbed. 191 p. + 5 p. + 184 p. + [3]. Seconde edition, augmentee de Lettres de Louis XVI., de Necker, et de notes.
Edité par Londres, B. Dulau et Co.;., 1808
Vendeur : Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Suisse
Edition originale
EUR 140
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 Werke in 1 Bd. 18x11 cm. 2 Bl., 131 S., 1 S., 1 Bl.; VII, 203 S- HLdr.-Bd. der Zeit mit etwas Rückenvergoldung. Erstausgabe. - Stéphanie Félicité Ducrest de Saint-Aubin, Comtesse de Genlis, Marquise de Sillery (1746-1830) war eine französische Hofdame und Schriftstellerin. Im Palais Royal wurde sie mit der Erziehung der herzoglichen Kinder beauftragt. Eine Aufgabe, die sie 9 Jahre lang erfüllte. Madame de Genlis schrieb viele erzieherische Weke, in denen sie ihre Methoden erläuterte und auf den Nutzen des praktischen und auf Anschauung basierenden Unterrichts aufmerksam machte. Sie selbst war viel in der Natur und beobachtete die Pflanzen. So wurde die Gattung der fleischfressenden Pflanzen Genlisea (Reusenfallen) nach ihr benannt. Mme de Genlis sympatisierte mit der Revolution, musste aber dennoch Frankreich meiden, machte Reisen in die Schweiz und nach Deutschland und kehrte unter dem Konsulat nach Frankreich zurück. Napoleon bewilligte ihr eine Pension, und der Herzog von Orléans gab ihr unter der Restauration ein Gnadengehalt. - Viele ihrer Prosawerke gerieten in die Vergessenheit oder mangeln der historischen Genauigkeit, weshalb sie heute kaum mehr Beachtung finden. - (Einbd. etwas fleckig. Exlibris auf Innendeckel. Stellenweise leicht fleckig). Sprache: französisch.
Edité par Paris, Leconte et Durey 1823., 1823
Vendeur : Antiquariat Löcker, Wien, Autriche
EUR 108
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierXXIV S. (Titelei, Widm., Vorwort), 1 Bl. (Anmerk. zu den im Text enthaltenen Liedern), 281 S., Ss. (215)-288 (Anmerk., Inh. etc.) [lt. Inhalt so komplett]. Pappbd. der Zt. m. goldgepr. Rüschi. Einbd. leicht berieben; Ecken u. Kapitale etw. bestoßen.
Edité par Barcelona Imprenta de Manuel Saurí y compañia, 1832
Vendeur : Chaco 4ever Books, Montevideo, MO, Uruguay
Edition originale
EUR 166,61
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEncuadernación de tapa dura. Etat : Muy bien. 1ª Edición. In-12. (2)154, 111(1)p. Bound in original half black calf. First ed. Includes : Zuma, Las Cañas del Tiber, Paulina, Zeneida, La Viuda de Luzi. The writer and harpist Stéphanie Félicité du Crest (1746-1830), also known as Countess of Genlis or Madame Brûlart, is one of those literary figures of such importance that her name appears in the biographies of the great authors who succeeded her, despite that, today, some do not even know it. She grew up in Champcéry and received a careful education within a noble family that had fallen into disrepair. Admired by her grace and mastery of playing the harp, in Paris, she managed to attract everyone's attention, and at the age of sixteen she married the Count of Genlis, Charles Alexis Brûlart. Some time later, and thanks to the contacts of an aunt of hers, Stéphanie began working at court as governess for all the children of the Dukes of Chartres. Her success was such throughout Europe that some of her books were also translated in Spain, although not the most revolutionary ones. This is how Adela y Teodoro, Inés de Castro: a novel taken from the history of Portugal (1832) and Zuma or the discovery of cinchona (1827) appeared, among others. But if the highlights of her production were translated in one place, and with great success and loyalty on the part of the public, it was Great Britain. CodBos2.
Edité par Paris Chez Maradan., 1816
Vendeur : John Price Antiquarian Books, ABA, ILAB, LONDON, Royaume-Uni
EUR 194,82
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier12mo, pp. [iv], xii, 452, uncut, original pink wrappers (some colouring gone), edges a little crushed. This work was first published in 1787.
Edité par DE L?IMPRIMERIE DE COURET DE VILLENEUVE, IMP. DU ROI & DE S. A. S. MGR LE DUC D?ORLEANS. ET SE TROUVE A PARIS. CHEZ CUCHET, LIBRAIRE., 1787
Vendeur : Librairie du Château de Capens, Capens, France
EUR 150
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierIN-8 (13,5 X 20,5 X 3,5 CENTIMETRES ENVIRON), DE (4) + X + (2) + 415 + (1) + LXXXVII ET (4) PAGES, RELIURE D'EPOQUE PLEIN VEAU RACINE, DOS LISSE ORNE DE CAISSONS A FLEURONS DORES, TITRE DORE SUR ETIQUETTE MAROQUIN VERT, ROULETTE A FROID SUR COUPES, TRANCHES MARBREES BLEUES. PETITE GALERIE DE VER EN MARGE INFERIEURE JUSQU?A LA PAGE 68, SANS AUCUNE ATTEINTE AU TEXTE, QUELQUES PETITS DEFAUTS EXTERIEURS SANS GRAVITE, SINON BEL EXEMPLAIRE.
Edité par Mastricht, J.E. Dufour & Phil. Roux., 1784
Vendeur : Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Suisse
EUR 200
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4 vols. Kl.-8°. XXIV, 322 S.; 2 Bl., 395 S.; 2 Bl., 333 S.; 2 Bl., 352 S. HLdr.-Bde. der Zeit mit Rückenschildern. Aus der "Bibliotheca Lindesiana - Balcarres" mit dem herladischen Exlibris auf jedem Innendeckel. - Stéphanie Félicité Ducrest de Saint-Aubin, Comtesse de Genlis, Marquise de Sillery (1746-1830) war eine französische Hofdame und Schriftstellerin. Im Palais Royal wurde sie mit der Erziehung der herzoglichen Kinder beauftragt. Eine Aufgabe, die sie 9 Jahre lang erfüllte. Madame de Genlis schrieb viele erzieherische Weke, in denen sie ihre Methoden erläuterte und auf den Nutzen des praktischen und auf Anschauung basierenden Unterrichts aufmerksam machte. Sie selbst war viel in der Natur und beobachtete die Pflanzen. So wurde die Gattung der fleischfressenden Pflanzen Genlisea (Reusenfallen) nach ihr benannt. Mme de Genlis sympatisierte mit der Revolution, musste aber dennoch Frankreich meiden, machte Reisen in die Schweiz und nach Deutschland und kehrte unter dem Konsulat nach Frankreich zurück. Napoleon bewilligte ihr eine Pension, und der Herzog von Orléans gab ihr unter der Restauration ein Gnadengehalt. - Viele ihrer Prosawerke gerieten in die Vergessenheit oder mangeln der historischen Genauigkeit, weshalb sie heute kaum mehr Beachtung finden. - (Einbände, vor allem Rücken, berieben. Rückengelenke stellenweise etwas eingerissen). Sprache: französisch.