EUR 1,77
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Fair. Mechanische Beschädigung; Sichtbare Flecken.
EUR 3,40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Fair. Unangenehmer Geruch; Leichte Risse. Ein von den Nazis vertriebener Osterreicher, spater u.a. Fernsehjournalist in WRD und ZDF, kehrt nach Wien zuruck und muss sehen, wie schon wieder die Opportunisten die Oberhand gewinnen.
Edité par Smena, 1976
Langue: slovaque
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
EUR 1,99
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Fine. Leichte Risse. Pre kazdeho, kto pozna literarnu tvorbu Jacka Londona, bude zaujimave objavovat, nakolko sa v jeho diele odrazaju autobiograficke prvky a vlastne zazitky, ako jeho hrdinova hladaju a riesia konflikty, v ktorych sa zmietal sam spisovatel. - (Troller Georg Stefan).
Edité par Tatran, 1970
Langue: slovaque
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
EUR 2,31
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Abnutzungen; Gebogener Buchrücken; Farbveränderung durch Alter/Sonne.
Edité par Tatran, 1970
Langue: slovaque
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
EUR 2,51
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Fair. Ohne Umschlag; Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Risse.
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 2,45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. Etat : Gut. 141 S. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
EUR 3,36
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Risse; Gebogener Buchrücken; Farbveränderung durch Alter/Sonne.
Edité par Marion von Schröder Verlag, Hamburg,, 1966
Vendeur : Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Allemagne
EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4. Auflage. 239, (1) S. Orig.-Leinenband mit ill. Orig.-Umschlag. - Umschlag oben mit Kleberspuren und kleinen Randläsuren. Namenszug auf Vorsatz; ansonsten innen sauber. Gut erhaltenes Exemplar.
EUR 15,67
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. 112 S. Buchschnitt etw. bestaubt, Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt N01 9783701704231 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. 112 S. Buchschnitt etw. bestaubt L016 9783701704231 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
EUR 17,17
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : fine. très bon état. Optez pour nos livres d'occasion en très bon état, et soutenez l'insertion sociale et l'écologie en leur offrant une seconde vie. 319095-2 - Welcome in Vienna, Troller, Georg Stefan, LETTMOTIF, 2014.
Edité par Bertelsmann Gütersloh, 1970
Langue: allemand
Vendeur : Buchhandlung Voigt, Annaberg- Buchholz, D, Allemagne
Membre d'association : BOEV
EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier240 S., HC, 4°, Kunstleder mit SU, dieser etwas gewellt und randlädiert, Buch selbstt rundum gut erhalten Sprach: deu 1111.
EUR 13,49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Fine. Leichte Risse; Farbveränderung durch Alter/Sonne.
Edité par Düsseldorf , Zürich : Artemis und Winkler, 2004
ISBN 10 : 3538071888 ISBN 13 : 9783538071889
Langue: allemand
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
EUR 11
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. 299 S. Schutzumschlag gering bestaubt // Wien , Literarisches Leben , Geschichte 1918-1938, Deutsche Literatur, Geschichte Europas SL03 9783538071889 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.
EUR 5,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Gut. 2. Auflage. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemlar---. nein.
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Wie neu.
Vendeur : ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Autriche
Edition originale
EUR 8,10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier111 S. mit SW-Fotos auf Tafeln. Blaue Pappe, roter SU, 19 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren, rauchig. - Fernsehspiel-Bibliothek; Hgg. vom ORF. - Mitarbeit von Axel Corti. TK [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 200. - Literatur: Gedichte, Dramen. - Stichworte: Österreichische Literatur, Belletristik, Dichtung, Drama, Schauspiel, Film, USA, Emigranten, TV-Serie. -.
EUR 15,12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 7,90
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : Neu. Spannend und unprätentiös erzählt Troller sein dramatisches Leben und beschreibt die unlösbare Problematik seiner Existenz mit Humor, Menschenkenntnis und hintersinniger Ironie. Verbesserte und ergänzte Neuausgabe. 360 Seiten und 16 Tafeln, gebunden (Artemis & Winkler 2009). Früher EUR 19,90. Gewicht: 620 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Edité par Gütersloh, Bertelsmann., 1968
Vendeur : Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4to. 156 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Pappband. Gutes Exemplar.
Edité par Residenz Verlag, Salzburg - Wien, 1985
ISBN 10 : 3701704236 ISBN 13 : 9783701704231
Langue: allemand
Vendeur : Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Autriche
Membre d'association : GIAQ
EUR 12,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. 111 Seiten mit einigen S/W Fotos auf 16 Tafeln, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Erschienen in der Reihe "Fernsehspiel-Bibliothek". Autorenporträt: Georg Stefan Troller (geboren am 10. Dezember 1921 in Wien) ist ein österreichisch-US-amerikanischer Schriftsteller, Fernsehjournalist, Drehbuchautor, Regisseur und Dokumentarfilmer. Seine subjektive Befragungsweise von prominenten und anderen Personen wurde zum Vorbild für viele Journalisten, Dokumentarfilmer und Talkshow-Moderatoren. Österreicher jüdischer Herkunft, den Nazis nur knapp entkommen, heute als Amerikaner in Paris lebend, fühlt sich Troller dem deutschen Sprachraum zugehörig." Georg Troller ist der zweite Sohn von Karl Troller, einem jüdischen Pelzhändler aus Brünn, der in der Neutorgasse im 1. Wiener Gemeindebezirk ein Geschäft betrieb, und von Vilma Troller, geborene Pick. Die Familie lebte dort am Rudolfsplatz und übersiedelte später nach Wien-Döbling. In Wien besuchte er das Gymnasium. Im 1. Bezirk lernte Troller zunächst den Beruf des Buchbinders. Als es 1938 zum Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich kam, floh er im Alter von 16 Jahren in die Tschechoslowakei und von dort nach Frankreich, wo er bei Kriegsausbruch interniert wurde. 1941 erhielt er in Marseille ein Visum für die USA. Die Eltern konnten über Portugal fliehen. Von 1941 bis 1943 war Troller als Buchbinder tätig. In den USA wurde er 1943 zum Kriegsdienst eingezogen und war bis 1946 US-Soldat. Er war am 29. April 1945 an der Befreiung und Dokumentation des KZ Dachau sowie am 1. Mai 1945 an der Einnahme Münchens beteiligt. Aufgrund seiner Deutschkenntnisse wurde er von der US-Armee bei der Vernehmung von Kriegsgefangenen eingesetzt. Zudem wurde er Reporter des Armeesenders Radio München. Nach Kriegsende versuchte Troller in Österreich heimisch zu werden, fühlte sich dort jedoch fremd. Beim Wiener Sender Rot-Weiß-Rot initiierte er die Sendereihe XY weiß alles. Danach kehrte er in die USA zurück und studierte von 1946 bis 1949 Anglistik mit Abschluss als B. A. an der University of California und Theaterwissenschaft an der Columbia University in New York, wo er 1949 einen Abschluss als M. A. erhielt. Ein Fulbright-Stipendium für ein Studium an der Sorbonne in Paris führte Troller 1949 erneut nach Europa. Er war 1951 für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Sorbonne eingeschrieben. Doch zum Studium kam es nicht mehr, da Troller ein Angebot des RIAS Berlin (Rundfunk im amerikanischen Sektor) erhielt, für den er fortan als Hörfunkreporter arbeitete. Ab 1952 war er für Rundfunk, Fernsehen und Presse Pariser Korrespondent für USA, Kanada, Österreich und die BRD. In Deutschland ist er vor allem als WDR-Fernsehreporter mit seiner Sendung Pariser Journal (19621971) bekannt geworden. Seit 1971 war Troller Sonderkorrespondent des ZDF mit Sitz in Paris. 1972 begann er die ZDF-Sendereihe Personenbeschreibungen, in der er 22 Jahre lang prominente Künstler und unbekannte Zeitgenossen sowie ungewöhnliche Lebensschicksale vorstellte. Seit 1949 lebt Troller in Paris. Zugleich ist er Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Zu seinem 100. Geburtstag wurde er in mehreren Hörfunk- und TV-Beiträgen gewürdigt. 2021 erhielt er nach zahlreichen früheren Ehrungen das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Kunst des Interviews: Im Jahr 1962 begann Troller im Auftrag des WDR mit dem von der ARD gesendeten Pariser Journal. 1971 wurde er Sonderkorrespondent des ZDF in Paris. Dort begann er mit der siebzig Folgen umfassenden TV-Sendereihe Personenbeschreibung, die für das journalistische Genre des Interviews stilbildend wirkte. Troller ist vor allem durch seine Gesprächskunst bekannt geworden; nach eigenen Angaben hat er zwischen 1200 und 1500 Interviews geführt. Anfänglich war seine betont subjektive Befragungsweise unter den Fensehredakteuren verpönt und nur geduldet, denn Dokumentationen hatten stets das Gebot der Neutralität zu erfüllen. Allmählich wurde seine einfühlsame wie kritische Methode der Personenbefragung jedoch zum Vorbild für viele weitere Journalisten. Ein Beispiel war dafür die renommierte Gesprächsreihe Gero von Boehm begegnet , die sich exklusiv nur einer Persönlichkeit widmete. Troller war immer daran interessiert, die verborgenen persönlichen Geheimnisse der Interviewten aufzudecken. Die von Journalisten bediente Sensationslust bezeichnete er einmal selbstironisch als Menschenfresserei, die vom warmen Blut ihrer Opfer lebt". Zu seinen Vorbildern zählt er Karl Kraus. Trollers primäre Triebfeder jedoch war es nach eigener Aussage immer, seine natürliche, durch Flucht und Verfolgung gesteigerte Menschenscheu zu überwinden. Indem er ausgewählten Menschen jene zeitlosen Fragen stelle, die er an sich selber habe, habe er damit auch seinen eigenen Erfahrungshorizont als Mensch und Filmemacher erweitert. Troller führte journalistische Gespräche mit Jean-Paul Belmondo, Edith Piaf, Konrad Adenauer, Ingrid Bergman, Orson Welles, Marlene Dietrich, Peter Handke, Ron Kovic, Pablo Picasso, Woody Allen, Josephine Baker, Lauren Hutton und vielen weiteren Persönlichkeiten. Privates: Aus erster, geschiedener Ehe mit der britischen Journalistin Davina Hughes stammt seine älteste Tochter Fenn. Ab 1976 war er in zweiter Ehe mit der gebürtigen Hamburgerin Kirsten Lerche verheiratet und hatte mit ihr ebenfalls eine Tochter (Tonka). Seine Frau starb 2018 und wurde auf dem Friedhof Montmartre beerdigt. An Originalschauplätzen drehte Troller eine nachdenkliche Selbstbeschreibung (in erweiterter Form 2009 bei Artemis & Winkler erschienen), die zu seinem 80. und 90. Geburtstag im Bayerischen Fernsehen gezeigt wurde. Im ersten Quartal 2022 nahm er auch wieder die österreichische Staatsbürgerschaft an.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 192 OLeinen mit OSchutzumschlag ("Fernsehspiel-Bibliothek"), 18,7 x 11,5 cm.
Edité par Düsseldorf. Artemis & Winkler, 2004
ISBN 10 : 3538071888 ISBN 13 : 9783538071889
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 1.Auflage. 299 S. Gebunden. Schutzumschlag leicht berieben, mit leichten Randknickspuren und kleinen Randeinrissen, sonst gutes Exemplar. [K 195].
Edité par dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 1981
ISBN 10 : 3423037008 ISBN 13 : 9783423037006
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Allemagne
EUR 3,88
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpocket_book. Etat : Befriedigend. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! V18190 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Edité par Residenz, Salzburg/Wien, 1985
ISBN 10 : 3701704236 ISBN 13 : 9783701704231
Langue: allemand
Vendeur : Der Buchfreund, Wien, Autriche
EUR 8
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginal-Pappband. Etat : Sehr gut. 8 Original-Pappband de (Fernsehspiel-Bibliothek); 112 pp.
Edité par Corso / Verlagshaus Römerweg, Wiesbaden,, 2017
ISBN 10 : 3737407436 ISBN 13 : 9783737407434
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Allemagne
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Auflage. 175, (1) S. Orig.-Pappband mit ill. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand innen und außen.
Edité par Corso / Verlagshaus Römerweg, Wiesbaden,, 2019
ISBN 10 : 3737407541 ISBN 13 : 9783737407540
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Allemagne
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Auflage. 213, (3) S. Orig.-Pappband mit ill. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand innen und außen.
Edité par München : Droemer Knaur, 1991
ISBN 10 : 3426024195 ISBN 13 : 9783426024195
Langue: allemand
Vendeur : Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Allemagne
EUR 12,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkart. Etat : Gut. Vollst. Taschenbuchausg. 369 S. ; 18 cm Mängelstempel am Schnitt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198.
Vendeur : philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier246 S., 8°, in Französischer Sprache, brosch. Einband Leichte Gebrauchsspuren. 430 g gr.
Edité par Bertelsmann, Gütersloh
Vendeur : Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Gut. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Hauptstädte Europas, einschließlich deren Geschichte, Architektur und Kultur. Es ist eine informative Reise durch die verschiedensten Metropolen des Kontinents. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Sachbuch, Reise, Geschichte; Schlagworte: Hauptstädte, Europa, Architektur, Stadtgeschichte, Kultur, Reiseführer, Geographie, Metropolen, Bertelsmann, Reiseberichte. 123 Deutsch 1132g.