Edité par Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1967, 1967
Vendeur : Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, Etats-Unis
EUR 4,38
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier, Gervinus, Georg Gottfried, 1805-1871. Einleitung in die Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts. Hrsg. von Walter Boehlich. Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1967, 1.-6. Tausend, 211pp., worn but good small black cloth, spine faded, spine titles rubbed, covers a bit warped. The 19th century alternative to Bismarck and Treitschke, forgotten after his death. - Sammlung Insel, 24, i. - CONTENTS: Vorwort - Inhalt und Zweck dieser Schrift - Gesetz aller geschichtlichen Entwicklung - Gegensätze des Roanismus und Germanismus im Mittelalter - Rückschlag der freiheitlichen Bewegungen auf die romanischen Nationen - Uebergang zur neuesten Geschichte - Nachwort des Herausgebers - Bibliographie.
EUR 29,50
Autre deviseQuantité disponible : 15 disponible(s)
Ajouter au panierPAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 29,50
Autre deviseQuantité disponible : 15 disponible(s)
Ajouter au panierPAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
EUR 29,50
Autre deviseQuantité disponible : 15 disponible(s)
Ajouter au panierPAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
EUR 18,65
Autre deviseQuantité disponible : 15 disponible(s)
Ajouter au panierPAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis
EUR 21,81
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. SUPER FAST SHIPPING.
EUR 33,69
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. New copy - Usually dispatched within 4 working days. 915.
EUR 33,69
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. New copy - Usually dispatched within 4 working days. 943.
Vendeur : THE SAINT BOOKSTORE, Southport, Royaume-Uni
EUR 33,69
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. New copy - Usually dispatched within 4 working days. 943.
EUR 27,09
Autre deviseQuantité disponible : 15 disponible(s)
Ajouter au panierPAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Vendeur : Antiquariat Bibliakos / Dr. Ulf Kruse, Kiel, Allemagne
EUR 9,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGeorg Gottfried Gervinus. Friedrich Christoph Schlosser. Ein Nekrolog. Verlag von Wilhelm Engelmann. Leipzig 1861. 86 S. Zeitgenössisches Halbleinen. Zustand: Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Einband mit Altersspuren. Papier fast durchgehend (zumeist schwach) (braun)fleckig. Vereinzelt An- und Unterstreichungen von alter Hand. Ein gutes Arbeitsexemplar. Sprache: de 146 Gramm.
Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis
EUR 31,31
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. SUPER FAST SHIPPING.
EUR 34,18
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Langue: allemand
Vendeur : Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Edition originale
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLeipzig, Engelmann, 1868, 8°. XIV, 496 Seiten. Rote OLwd. mit Gold- und Blindprägung (etw. bestoßen). - Erste Ausgabe. Gewicht (Gramm): 400.
EUR 44,77
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
EUR 36,81
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Unlike some other reproductions of classic texts (1) We have not used OCR(Optical Character Recognition), as this leads to bad quality books with introduced typos. (2) In books where there are images such as portraits, maps, sketches etc We have endeavoured to keep the quality of these images, so they represent accurately the original artefact. Although occasionally there may be certain imperfections with these old texts, we feel they deserve to be made available for future generations to enjoy.
Edité par Wilhelm Engelmann, Leipzig, 1868
Vendeur : Colin Coleman Music, Stewkley, Royaume-Uni
EUR 206,63
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierFirst edition. Wolffheim vol.II, 518. Size: 8vo. xiv, [ii], 496pp. Half calf, tooled, gilt, leather label across backstrip, with marbled boards. Printed by Breitkopf & Härtel.
Edité par O. O. u. D., Montag Abend".
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 200
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier½ S. Gr.-8vo. Leicht lichtrandig; Faltspuren. [] Es ist sehr liebenswürdig von Ihnen, daß Sie Wort halten u. Signorina [] bei mir einführen wollen []". Überlegungen dazu schließen sich an.
Edité par Heidelberg, 20. IV. 1858., 1858
Vendeur : Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Autriche
Manuscrit / Papier ancien
EUR 250
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier¾ S. auf Doppelblatt. 8vo. An den nicht namentlich genannten Kapellmeister des Gewandhausorchesters Julius Rieth mit der Bitte, ein junges Musiktalent kurz zu empfangen: "Der Bringer dieses, der Ihnen zugleich den Rest der Vorsumme behändigt, ist der (auch Herrn Hauptmann bekannte) Stud. Sattler aus Stuttgart, ein junger Mann, dessen musikalische Kenntnisse und Geschicklichkeiten ihn überall sehr schnell empfohlen haben; er schwelgt in Ihrem Gewandhause und wird glücklich sein, wenn Sie ihm ¼ Stündchen Audienz geben [.]". - Mit gepr. Monogramm, stellenweise mit kleinen Randläsuren, leicht knittrig und staubfleckig am unteren Blattrand. Vereinzelt leicht stockfleckig. Beiliegend ein alter Sammlungsumschlag.
Edité par Ort unleserlich, "Montag früh", o. D.
Vendeur : Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Autriche
Manuscrit / Papier ancien
EUR 300
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier½ S. Gr.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ich liege leider seit 2 Tagen zu Bette, von einer abscheulichen Influenza befallen. Wollen Sie Ihren gastlichen Besuch etwas verschieben so ist mir es sehr lieb. Ich schlage Donnerstag vor, in der Hoffnung, daß ich bis dahin wieder wohl bin [.]". - Die Verso-Seite mit kl. Registraturetikett und der hs. Numerierung "107".
Edité par [Heidelberg, 7. VI. 1840]., 1840
Vendeur : Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Autriche
Manuscrit / Papier ancien
EUR 320
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1 S. 4to. Mit eh. Adresse (Faltbrief). An den Kupferstecher und Kupferdrucker Jakob Felsing, u. a. über ein Wort Goethes (aus den "Römischen Elegien", Nr. XIII): "[.] 'War das Antike doch neu, da jene Glücklichen lebten | lebe glücklich, und so lebe die Vorzeit in dir! | Stoff zum Liede, wo nimmst du ihn her? Ich muß dir ihn geben | und den höheren Styl lehret die Liebe dich nur'. Dies scheint mir nicht allein Göthes ganzes Wesen u die ganze Situation, sondern auch die tiefe Bedeutung des Costüms ganz zu erschöpfen u der Clang [sic] des Titels, der mir nicht ganz wohl ins Ohr fällt, ist doch übrigens nicht abstoßend. - Die Schule des Amor? [.]". - Mit kleinem Ausriß durch Siegelbruch (keine Textberührung) und kleinen Montagestreifen.
Edité par Heidelberg, 26. VI. 1861., 1861
Vendeur : Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Autriche
Manuscrit / Papier ancien
EUR 350
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Bei Zurückkunft von einer Badereise habe ich gestern die 10 Bände der Denkschriften der k. k. Akademie vorgefunden, die ich Ihrer unverdienten Güte zu verdanken habe. Die Bescheidenheit hätte mir eigentlich verboten, eine so werthvolle Gabe anzunehmen; sie kommt nun leider in einen leidigen Conflict mit meinen Wünschen, ja mit meiner Pflicht, die einschlagenden Artikel unter den werthvollen Abhandlungen zu kennen, die mir für eine neue Auflage meiner deutschen Dichtungsgeschichte nicht wohl entbehrlich sind. Ich habe gefunden, daß die Notizen die ich in dieser Beziehung zufällig erhalten hatte und die mich zu meiner ersten Anfrage bei Ihnen veranlaßten, genau und richtig waren und daß einige Abhandlungen in den Bänden enthalten sind, die ich sehr ungern unbenutzt gelassen hätte. Ich bin daher unbescheiden genug das kostbare Geschenk aus Ihren Händen anzunehmen und drücke Ihnen meine herzliche Dankbarkeit dafür aus [.]". - Auf Briefpapier mit gepr. Monogramm.
Edité par Druck bei Lemercier in Paris für den Verlag Meder in Heidelberg ca. 1850., 1850
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 180
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Format (Bildbereich): 31,5 x 27,5 cm. Blatt: 63 x 45 cm. *Vollrandiges Exemplar des recht seltenen Bildnisses in tadelloser Erhaltung. - Georg Gottfried Gervinus (* 20. Mai 1805 in Darmstadt; 18. März 1871 in Heidelberg) war ein deutscher Historiker und nationalliberaler Politiker. Er studierte von 1825 bis 1827 an der Universität Gießen, anschließend bis 1829 an der Universität Heidelberg Geschichte, Philologie und Philosophie. 1835 wurde er in Heidelberg zum Professor für Geschichte und Literatur berufen. Ab 1847 war er Herausgeber der von Karl Mathy und Friedrich Daniel Bassermann begründeten Deutschen Zeitung, zu dieser Zeit das Blatt der liberalen Intellektuellen. Gervinus war Mitglied des Vorparlaments und des von diesem gebildeten Siebzehnerausschusses. Vom 18. Mai bis zum 31. Juli 1848 war er Abgeordneter für Wanzleben in der Frankfurter Nationalversammlung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2001.
Langue: allemand
Vendeur : Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 140
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHeidelberg, 13. und 15. XI. 1854, Gr.-4°. 1 Seite. Mit rückseit. Adresse und Freimarke 3 Kreuzer Baden von 1853 (Michel 6). An den Bankier Selimann Ladenburg in Mannheim, dem er Beiträge quittiert und sich für die Vorträge des Lehrers Georg Zimmermann aus Worms verwendet. - Gervinus lehrte in Göttingen und Heidelberg und wurde zu einem der führenden liberal-konstitutionellen Gelehrtenpolitiker im Vormärz. Seine Kritik am monarchischen Verfassungstypus trug ihm im Großherzogtum Baden 1853 einen Hochverratsprozeß und den Entzug der Venia legendi an der Heidelberger Universität ein. - Eckfehlstellen. Einriss.
Langue: allemand
Vendeur : Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 165
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHeidelberg, 10. X. 1844, 4°. 1 Seite. An einen Geheimrat in Berlin mit Empfehlung des angehenden Jura-Studenten Ernst Jaup (1827-1895) aus Darmstadt (Jaup studierte dann 1845-48 in Gießen, wo er 1850-58 Privatdozent war; danach machte er Beamtenkarriere bis zum Ministerialrat in Darmstadt). Gervinus bedauert, bei seiner letzten Berlinreise den Adressaten nicht angetroffen zu haben, er habe im Nachbarhause viel Zeit verbracht und wird das nächste Mal seine Reisezeit besser wählen. - Gervinus lehrte in Göttingen und Heidelberg und wurde zu einem der führenden liberal-konstitutionellen Gelehrtenpolitiker im Vormärz. Seine Kritik am monarchischen Verfassungstypus trug ihm im Großherzogtum Baden 1853 einen Hochverratsprozeß und den Entzug der Venia legendi an der Heidelberger Univ. ein. - Ränder etwas beschnitten. Minimale Eckfehlstellen.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat J. Voerster, Stuttgart, BW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 650
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGenua, 10. August 1848, Großoktav. 20,5 x 13,2 cm. 3 Seiten. Blindstempel. Mit Anschrift und Siegelresten. Kleiner Blattausriss bedingt durch Siegelbruch. Etwas gebräunt. DIE ITALIENISCHEN UNABHÄNGIGKEITSKRIEGE - BERICHT AUS DEM KRIEGSGEBIET Persönlicher, ausführlicher Brief aus Genua an Baron Christian Friedrich von Stockmar (1787-1863), der 1848 in Frankfurt als Bundestagsgesandter die Herzogtümer Sachsen-Coburg und Sachen-Gotha vertrat. Gervinus war 1848 Abgeordneter der Nationalversammlung in Frankfurt, schied dort aber im Juli 1848 aus. Anschließend fuhr er mit seiner Frau nach Italien, mitten in die Kriegswirren des Ersten Unabhängigkeitskrieges der italienischen Staaten vom Kaisertum Österreich. "Ich muss mich entschuldigen, dass ich so ohne Abschied von Ihnen weggegangen bin. . ich fühlte. dass ich in Frankfurt nutzlos war, selbst für meine Zeitung ["Deutsche Zeitung"] unbrauchbar: mein Leiden ist dazu nicht blos körperlich; ich grollte tiefer als man er mir ansieht; mit dem Schicksal, als mich solche Zeiten mit solch einer zerrütteten Gesundheit erleben lässt; so folgte ich dem ärztlichen Rath meiner Frau . zur Reise nach Italien. . Ich bin Hier mitten in die Kriegswirren gerathen". Er berichtet, dass er weiter nach Neapel und Rom reist und hofft, dass er "da nicht so merkwürdige Dinge erlebt wie in Norditalien". - Ausführlicher in beiliegender Transkription.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat J. Voerster, Stuttgart, BW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 720
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHeidelberg, 25. Mai 1860, Großoktav. 21,3 x 13,6 cm. 3 Seiten auf Doppelbogen. Etwas gebräunt. DIE MÜDIGKEIT DEUTSCHLANDS BEIM SCHREIBEN UND LESEN Umfangreicher Brief an Baron Christian Friedrich von Stockmar (1787-1863) in Coburg über den gescheiterten Versuch eines gemeinsamen "Zeitungsprojects": "Verehrtester Herr Baron! Sie haben es gleich anfangs befürchtet (wie ich selbst) dass es hier ein misslicher Versuch sei unser Zeitungsproject. . Ein Frankfurter Project ähnlicher Art fügte eine Vereinigung mit uns; dort hätten wir die Geldmittel gehabt, aber die Grundsätze wollten sich nicht vertragen. In Mannheim machte man große Anstrengungen, aber zu so großen . wie wir sie muthig glaubten, wollten sie doch nicht reichen . An beiden Orten wären wir übrigens nicht ganz frei von wirklichen Einflüssen gewesen, um den gemeinschaftlichen Interessen ungetheilt anzugehören. . Wir haben die gewünschten Mittel kaum über die Hälfte zusammengebracht. . Ich habe in den besten Jahren oft selbst gesagt: man sei des Schreibens und Lesens in Deutschland müde, und ich selber freute mich, dass es so sei; Nur seit vorigem Jahr wo alle Welt die Gefahren von außen kommen sieht, dachte ich, es sei nur eine Ausnahmenszeit gekommen, wo man Vernunft eher predigen dürfte und eher anhören müsste . . Wie gerne möchte ich Sie über die letzten und laufendsten Erlebnisse hören!". - Von Stockmar vertrat 1848 in Frankfurt als Bundestagsabgeordneter die Herzogtümer Sachsen-Coburg und Sachsen-Gotha. Gervinus war 1848 Abgeordneter der Nationalversammlung, schied aber im Juli 1848 dort aus und legte zur selben Zeit die Redaktion der "Deutschen Zeitung" nieder.