Edité par Berlin ; Darmstadt ; Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1962
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Allemagne
EUR 4,93
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGebundene Ausgabe. Etat : Gut. 880 Seiten Dt. Buch Gemeinschaft - Giovanni Boccaccio - Halbleder JV-OWG2-LV9K Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Edité par Deutscher Bücherbund, Stuttgart-Hamburg
Vendeur : Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Gut. Das Dekameron ist eine Sammlung von 100 Novellen, die von sieben Damen und drei jungen Männern erzählt werden. Ursprünglich im 14. Jahrhundert verfasst, bietet es Einblicke in das menschliche Verhalten und die Gesellschaft der damaligen Zeit. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Klassische Literatur, Erzählungen, Historische Literatur; Schlagworte: Dekameron, Giovanni Boccaccio, Literatur, Klassiker, Mittelalter, Erzählkunst, Renaissance, Humanismus, Übersetzung, Deutscher Bücherbund. 123 Deutsch 447g.
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Vollst. Ausg. 886 S. Der Buchrücken ist lichtbedingt leicht ausgeblichen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT - VORREDE - ERSTER TAG - Erste Geschichte Herr Chapelet S. 33 | Zweite Geschichte Jude Abraham in Rom 5.47/ Dritte Geschichte Die drei Ringe S. 51 / Vierte Geschichte Der Mönch und der Abt S. 54 / Fünfte Geschichte Die Markgräfin von Montferrat S. 58 / Sechste Geschichte Der beschämte Inquisitor S. 61 | Siebente Geschichte Cane della Scala und Bergamino S. 64 | Achte Geschichte Guiglielmo Borsiere S. 69/ Neunte Geschichte Der König von Zypern S. 71 | Zehnte Geschichte Meister Alberto S. 73. - ZWEITER TAG - Erste Geschichte Martellino und der heilige Heinrich S. 84 | Zweite Geschichte Das Gebet des heiligen Julian S. 89 | Dritte Geschichte Alessandro und der Abt S. 96 / Vierte Geschichte Landolfo Ruffolos Schiffbruch S. 105 | Fünfte Geschichte Andreuccio in Neapel S. 111 / Sechste Geschichte Madonna Beritola S. 124 / Siebente Geschichte Alatiel S. 139 | Achte Geschichte Der Graf von Antwerpen S. 162 | Neunte Geschichte Frau Ginevra Lomellino S. 179 | Zehnte Geschichte Ricciardo von Chinzica S. 192. - DRITTER TAG - Erste Geschichte Masetto von Lamporecchio S. 210 | Zweite Geschichte König Agilulfs Stallknecht S. 217 | Dritte Geschichte Der Beichtvater als Kuppler S. 223 | Vierte Geschichte Bruder Puccio S. 232 | Fünfte Geschichte Zima und seine Dame S. 238 | Sechste Geschichte Ricciardo Minutolo und Catella S. 244/ Siebente Geschichte Tedaldo Elisei und Ermellina S. 253 | Achte Geschichte Ferondo im Fegefeuer S. 271 | Neunte Geschichte Gillette und Bertrand von Roussillon S. 281 | Zehnte Geschichte Alibech in der Thebaide S. 291. - VIERTER TAG - Erste Geschichte Ghismonda und Guiscardo S. 310 | Zweite Geschichte Madonna Lisetta und der Engel Gabriel S. 322 | Dritte Geschichte Restagnon, Ninette und deren Schwestern S. 333 | Vierte Geschichte Gerbino und die Prinzessin von Tunis S. 340 | Fünfte Geschichte Lisabettas Basilikumtopf S. 346 | Sechste Geschichte Andreolas und Gabriottos Träume S. 351 / Siebente Geschichte Der giftige Salbeibusch S. 359 / Achte Geschichte Girolamo und Salvestra S. 364 / Neunte Geschichte Guillem Cabestaing und die Dame von Roussillon S. 370 / Zehnte Geschichte Der Scheintod des Ruggieri von Jeroli S. 374. - FÜNFTER TAG - Erste Geschichte Kimon und Iphigenie S. 392 | Zweite Geschichte Constanza und Martuccio S. 404 | Dritte Geschichte Pietro Boccamazza und Agnolella S. 411/ Vierte Geschichte Caterina da Valbona und die Nachtigall S. 419 / Fünfte Geschichte Giannole di Severino entführt seine Schwester S. 426 Sechste Geschichte Gian von Procida und Restituta S. 433 | Siebente Geschichte Theodor und Violante S. 439 / Achte Geschichte Die gespenstische Mädchen- jagd S. 448 / Neunte Geschichte Federigo degli Alberighi und sein Falke S. 454 Zehnte Geschichte Der Geliebte von Mann und Frau S. 462. - SECHSTER TAG - Erste Geschichte Die Geschichte, die macht, daß man zu reiten glaubt S. 479/ Zweite Geschichte Cistis, des Bäckers, weißer Wein S. 481 | Dritte Geschichte Nonna de'Pulci und der Bischof von Florenz S. 485 | Vierte Geschichte Der einbeinige Kranich S. 487 | Fünfte Geschichte Giotto und Forese S. 490 / Sechste Geschichte Der Adel der Baronci S. 492 / Siebente Geschichte Die Strafe des Ehebruchs in Prato S. 495 / Achte Geschichte Cesca und ihr Spiegel S498/ Neunte Geschichte Guido Cavalcanti bei den Gräbern S. 500 / Zehnte Geschichte Bruder Cipolla und die Kohlen des heiligen Laurentius S. 502. - SIEBENTER TAG - Erste Geschichte Der Ehebrecher als Gespenst S. 524 | Zweite Geschichte Der Hahnrei im Weinfaß S. 529 | Dritte Geschichte Die Besprechung der Würmer S. 534/Vierte Geschichte Der Brunnen des Tofano S. 539 / Fünfte Geschichte Der Eifersüchtige als Beichtvater S. 544 / Sechste Geschichte Madonna Isabetta und ihre zwei Liebhaber S. 552 / Siebente Geschichte Egano, der zufriedene Hahnrei S. 556/ Achte Geschichte Der Bindfaden der Monna Sismonda S. 562/ Neunte Geschichte Der verzauberte Birnbaum S. 570 | Zehnte Geschichte Tingoccios Nachrichten aus dem Fegefeuer S. 581. - ACHTER TAG - Erste Geschichte Wolfhard und Ambruogia S. 591 | Zweite Geschichte Der - Pfarrer von Varlungo S. 594 / Dritte Geschichte Calandrino und der Heliotrop S. 600 Vierte Geschichte Der Propst von Fiesole S. 609 | Fünfte Geschichte Der Richter ohne Hosen S. 615 / Sechste Geschichte Calandrinos gestohlenes Schwein S. 618/Siebente Geschichte Die junge Witwe und der Gelehrte S. 625/ Achte Geschichte Der Hahnrei in der Truhe S. 651 | Neunte Geschichte Meister Simon und die Gräfin von Latrinien S. 655 / Zehnte Geschichte Salabaetto und die sizilianische Kurtisane S. 673. - NEUNTER TAG - Erste Geschichte Alessandro läßt sich als Leiche stehlen S. 692 | Zweite Geschichte Die Unterhosen als Nonnenschleier S. 698 | Dritte GeschichteCalandrinos Schwangerschaft S. 702 | Vierte Geschichte Cecco Angiulieris vereitelte Reise S. 706 / Fünfte Geschichte Calandrinos Liebesabenteuer S.711/ Sechste Geschichte Die Bettverwechslungen S. 720 | Siebente Geschichte Talanos Traum vom Wolfe S. 725 | Achte Geschichte Die Lampreten und die Rotweinflasche S. 728 | Neunte Geschichte Salomos doppelter Rat S. 732 / Zehnte Geschichte Frau Gemmata wird in eine Stute verwandelt S. 737. - ZEHNTER TAG - Erste Geschichte Herr Ruggieri und König Alfons S. 748 | Zweite Geschichte Ghino di Tacco und der Abt von Clugny S. 751 | Dritte Geschichte Nathan und Mithridanes S. 756 | Vierte Geschichte Herr Gentile erweckt Madonna Catalina vom Tode S. 763 | Fünfte Geschichte Der Blumengarten im Winter S771 | Sechste Geschichte König Karl und Ginevra degli Uberti S. 776 | Siebente Geschichte Peter von Aragonien und Lisa, die Liebeskranke S. 783/ Achte Geschichte Die Freundschaft des Titus und Gisippus S. 791 | Neunte Geschichte Saladin und Herr Torello S. 811 | Zehnte Geschichte Griselda S. 830. - SCHLUSS DES VERFASSERS - ANHANG - Nachwort von Winfried Wehle: - Boccaccios Dekameron oder die Kunst des Le.
Edité par München : Winkler, 1952
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Allemagne
EUR 18,69
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLedereinband. Etat : Gut. Winkler 1971 : Giovanni Boccaccio - Ledereinband KY-9LSZ-17UB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 549.
Edité par Zürich: Ex Libris um., 1954
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVollständige Ausgabe in der Übertragung von Karl Witte. 8°. 879 S., 27 Tafeln, Pappband (leicht angebräunt; Schutzumschlag mit wenigen Randläsuren; gut erhalten) Durchgesehen von Helmut Bode. Nachwort von Andreas Bauer.
Edité par München: Winkler, 1952
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 21
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLeder. Etat : Gut. Vollst. Ausg.; 11.-19. Tausend. 879 S.: 27 Taf. Abb.; 19 cm Zustand: helles genarbtes Leder, berieben an den Kapital, Deckel mit kleinen Schrammen, Goldschnitt, Lesebändchen unfrisch, Dünndruck, Namenseintrag --- Inhalt: Das Dekameron ist eine Sammlung von 100 Novellen von Giovanni Boccaccio. Die Abfassung erfolgte aller Wahrscheinlichkeit nach zwischen 1349 und 1353. Der Titel Decamerone bedeutet in Anlehnung an das Griechische Zehn-Tage-Werk". Es handelt sich um ein stilbildendes Werk, das zum Vorbild fast aller weiteren abendländischen Novellensammlungen geworden ist. [Wikipedia] Nuß2-7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Edité par Berlin ; Darmstadt ; Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1962
Langue: allemand
Vendeur : Book Broker, Berlin, Allemagne
EUR 8,72
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGebundene Ausgabe. Etat : Sehr gut. Vollst. Ausg.; Lizenz d. Winkler-Verl. 880 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr: 1967!!!!!!!!! Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.