Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 55
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierAlbumblatt mit eigenhändiger Unterschrift signiert - mit Original-Farbportraitfoto unter dunkelblaues Passepartout (1 S. 4°) gerahmt.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 55
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginal-Porträtfoto (Aufn. Daniel C. Bradley,Wien) , eigenhändig signiert (dito : Briefkarte mit aufgezogenem Zeitungsbild, eigenhändiger Unterschrift für Euro 25,- ; große Briefkarte mit aufgezogenem Bild, eigenhändigem Datum, Unterschrift 25.5.1972 für Euro 35,-).
Edité par ohne Ort und Datum
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 150
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier150 : 100 mm. Brustbild im Profil. - Giuseppe Patanè (19321989) war ein italienischer Dirigent, der für seine lebendigen Interpretationen des Opernrepertoires, insbesondere italienischer Werke, berühmt war. Er wurde in Neapel als Sohn des Dirigenten Franco Patanè geboren und studierte Musik am Konservatorium seiner Heimatstadt. Schon früh begann er seine Karriere als Operndirigent und debütierte 1951 in Palermo.Patanè leitete Opernaufführungen an vielen der weltweit bedeutendsten Häuser, darunter die Metropolitan Opera in New York, die Wiener Staatsoper, die Bayerische Staatsoper und das Royal Opera House in London. Besonders geschätzt wurde er für seine Interpretationen von Werken Verdis, Puccinis und Rossinis. Neben seiner Operntätigkeit dirigierte er auch Konzerte und machte zahlreiche Aufnahmen.Patanè starb tragisch während einer Aufführung von Rossinis "Der Barbier von Sevilla" in München im Jahr 1989, während er das Bayerische Staatsorchester dirigierte. Sein plötzlicher Tod hinterließ eine Lücke in der Welt der klassischen Musik.
Edité par o. O. u. D.
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 150
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier150 : 100 mm. Brustbild im Halbprofil. Giuseppe Patanè wurde in Neapel als Sohn des Dirigenten Franco Patanè (19081968) geboren und studierte in seiner Heimatstadt. Er debütierte dort 1951 am Teatro Mercadante. Von 1961 bis 1962 war er Chefdirigent an der Oper Linz, danach bis 1968 Dirigent an der Deutschen Oper Berlin.[1] Weitere Stationen waren Debüts u.a. an der Mailänder Scala (1969), am Londoner Covent Garden (1973) und an der New Yorker Met (1978).Außerdem wirkte er noch als Musikdirektor der Arena di Verona (1983), als Ko-Chefdirigent beim American Symphony Orchestra (19821984) sowie als Chefdirigent am Nationaltheater Mannheim und am Münchner Rundfunkorchester (19881989).Patanè brach am 29. Mai 1989 plötzlich an einem Herzinfarkt während einer Aufführung von Gioacchino Rossinis Il barbiere di Siviglia an der Bayerischen Staatsoper in München zusammen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er in den Morgenstunden des nächsten Tages starb.