Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (3)

Etat En savoir plus

  • Neuf (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Assez bon ou satisfaisant (3)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

  • Toutes 
  • Couverture rigide (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Couverture souple (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Particularités

Langue (1)

Prix

  • Tous les prix 
  • Moins de EUR 20 
  • EUR 20 à EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Plus de EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de France (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Simone Greiner-Petter-Memm Biathlon /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Greiner-Petter-Memm, Simone :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Simone Greiner-Petter-Memm bildseitig mit schwarzem Stift signiert/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Simone Greiner-Petter-Memm (* 15. September 1967 in Jena als Simone Greiner-Petter) ist eine ehemalige deutsche Biathletin. Simone Greiner-Petter-Memm begann wie viele Biathleten als Langläuferin. Ihren ersten internationalen Erfolg hatte sie bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 1987 in Asiago. Dort gewann sie Silber über 15 km.[1] Für die DDR startete sie bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary und wurde mit der Staffel Fünfte. Ihre Einzelstarts waren meist weniger erfolgreich. Ihren letzten Sieg als Langläuferin hatte Simone Greiner-Petter-Memm beim Skiweltcup im italienischen Toblach im Januar 1988. 1990 zog sie sich vom Leistungssport zurück. Nach der Geburt ihres Kindes kam sie 1991 als Biathletin zurück zum Leistungssport und startete 1992, noch unter dem Namen Simone Greiner-Petter,[2] erstmals im Weltcup. Zur tragischen Figur wurde Greiner-Petter-Memm beim olympischen Staffelrennen 1994 in Lillehammer. Die deutsche Staffel lag in aussichtsreicher Position. In der Staffel um Uschi Disl, Antje Harvey und Petra Schaaf war sie dritte Läuferin. Bei zwei Schießeinlagen konnte sie mit der maximalen Anzahl von 16 Patronen lediglich vier Treffer landen und musste sowohl nach dem Liegend- als auch nach dem Stehendschießen jeweils drei Strafrunden laufen. Trotzdem erreichte die deutsche Staffel am Ende noch die Silbermedaille, hatte jedoch einen Rückstand von fast vier Minuten auf die siegreiche russische Staffel.[3] Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften gewann sie zwischen 1995 und 1999 insgesamt vier Mal Gold mit deutschen Staffeln. Im Weltcup errang sie vier Siege und 10 weitere Podiumsplätze. Simone Greiner-Petter-Memm ist mit dem ehemaligen Kombinierer Silvio Memm verheiratet und hat ein Kind. Sie ist Grundschullehrerin und unterrichtet Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht und als Nebenfach Sport.[4] /// Standort Wimregal GAD-20.105 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Simone Greiner-Petter-Memm Biathlon /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Greiner-Petter-Memm, Simone :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Simone Greiner-Petter-Memm bildseitig mit schwarzem Stift signiert/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Simone Greiner-Petter-Memm (* 15. September 1967 in Jena als Simone Greiner-Petter) ist eine ehemalige deutsche Biathletin. Simone Greiner-Petter-Memm begann wie viele Biathleten als Langläuferin. Ihren ersten internationalen Erfolg hatte sie bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 1987 in Asiago. Dort gewann sie Silber über 15 km.[1] Für die DDR startete sie bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary und wurde mit der Staffel Fünfte. Ihre Einzelstarts waren meist weniger erfolgreich. Ihren letzten Sieg als Langläuferin hatte Simone Greiner-Petter-Memm beim Skiweltcup im italienischen Toblach im Januar 1988. 1990 zog sie sich vom Leistungssport zurück. Nach der Geburt ihres Kindes kam sie 1991 als Biathletin zurück zum Leistungssport und startete 1992, noch unter dem Namen Simone Greiner-Petter,[2] erstmals im Weltcup. Zur tragischen Figur wurde Greiner-Petter-Memm beim olympischen Staffelrennen 1994 in Lillehammer. Die deutsche Staffel lag in aussichtsreicher Position. In der Staffel um Uschi Disl, Antje Harvey und Petra Schaaf war sie dritte Läuferin. Bei zwei Schießeinlagen konnte sie mit der maximalen Anzahl von 16 Patronen lediglich vier Treffer landen und musste sowohl nach dem Liegend- als auch nach dem Stehendschießen jeweils drei Strafrunden laufen. Trotzdem erreichte die deutsche Staffel am Ende noch die Silbermedaille, hatte jedoch einen Rückstand von fast vier Minuten auf die siegreiche russische Staffel.[3] Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften gewann sie zwischen 1995 und 1999 insgesamt vier Mal Gold mit deutschen Staffeln. Im Weltcup errang sie vier Siege und 10 weitere Podiumsplätze. Simone Greiner-Petter-Memm ist mit dem ehemaligen Kombinierer Silvio Memm verheiratet und hat ein Kind. Sie ist Grundschullehrerin und unterrichtet Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht und als Nebenfach Sport.[4] /// Standort Wimregal GAD-10.537 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Simone Greiner-Petter-Memm Biathlon /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Greiner-Petter-Memm, Simone :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Falt-Postkarte von Simone Greiner-Petter-Memm innenseitig mit blauem Stift signiert, ggf. umseitig Klebspuren von Albummontage (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Simone Greiner-Petter-Memm (* 15. September 1967 in Jena als Simone Greiner-Petter) ist eine ehemalige deutsche Biathletin. Simone Greiner-Petter-Memm begann wie viele Biathleten als Langläuferin. Ihren ersten internationalen Erfolg hatte sie bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 1987 in Asiago. Dort gewann sie Silber über 15 km.[1] Für die DDR startete sie bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary und wurde mit der Staffel Fünfte. Ihre Einzelstarts waren meist weniger erfolgreich. Ihren letzten Sieg als Langläuferin hatte Simone Greiner-Petter-Memm beim Skiweltcup im italienischen Toblach im Januar 1988. 1990 zog sie sich vom Leistungssport zurück. Nach der Geburt ihres Kindes kam sie 1991 als Biathletin zurück zum Leistungssport und startete 1992, noch unter dem Namen Simone Greiner-Petter,[2] erstmals im Weltcup. Zur tragischen Figur wurde Greiner-Petter-Memm beim olympischen Staffelrennen 1994 in Lillehammer. Die deutsche Staffel lag in aussichtsreicher Position. In der Staffel um Uschi Disl, Antje Harvey und Petra Schaaf war sie dritte Läuferin. Bei zwei Schießeinlagen konnte sie mit der maximalen Anzahl von 16 Patronen lediglich vier Treffer landen und musste sowohl nach dem Liegend- als auch nach dem Stehendschießen jeweils drei Strafrunden laufen. Trotzdem erreichte die deutsche Staffel am Ende noch die Silbermedaille, hatte jedoch einen Rückstand von fast vier Minuten auf die siegreiche russische Staffel.[3] Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften gewann sie zwischen 1995 und 1999 insgesamt vier Mal Gold mit deutschen Staffeln. Im Weltcup errang sie vier Siege und 10 weitere Podiumsplätze. Simone Greiner-Petter-Memm ist mit dem ehemaligen Kombinierer Silvio Memm verheiratet und hat ein Kind. Sie ist Grundschullehrerin und unterrichtet Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht und als Nebenfach Sport.[4] /// Standort Wimregal Pkis-Box27-U002ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.