Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
EUR 57,50
Quantité disponible : 15 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
EUR 59,87
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Book Broker, Berlin, Allemagne
EUR 39,96
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. 1. 72 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 286 Gebundene Ausgabe, Maße: 15.6 cm x 0.64 cm x 23.39 cm.
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
EUR 70,33
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
EUR 60,26
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. In.
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
EUR 72,29
Quantité disponible : 15 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 60,25
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 68,51
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Vendeur : Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irlande
EUR 88,02
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. 2011. Hardcover. . . . . .
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2011, 2011
ISBN 10 : 3110248875 ISBN 13 : 9783110248876
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 49,95
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Das fünfzigjährige Jubiläum der deutschen Verwertungsgesellschaft für ausübende Künstler, Tonträgerhersteller und Veranstalter, der ¿Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL)¿, war Anlass für ein Symposium des Instituts für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht der Humboldt-Universität zu Berlin im Herbst 2009. Die nun publizierten überarbeiteten Beiträge reichen von einem Rückblick des GVL-Beiratsmitgliedes, Komponisten und Dirigenten Peter Ruzicka zur GVL über eine kritische Analyse der Situation deutscher Verwertungsgesellschaften im Europäischen Wettbewerb des Direktors des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum Josef Drexl bis zu den Erwartungen, die ausübende Künstler, Tonträgerhersteller und Nutzer an die GVL haben.Die lange stabile Welt der Verwertungsgesellschaften ist in Bewegung geraten. Ausgelöst durch die Online-Musikempfehlung der EU-Kommission und die Forderung nach mehr Wettbewerb haben die Urheberverwertungsgesellschaften für Musik wichtiges Repertoire verloren. Die EU-Kommission erwägt gegenwärtig, die kollektive Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften in Europa zu harmonisieren. Hierfür gibt der Band wertvolle Anregungen und ist interessant für alle, die sich sei es als Praktiker oder Wissenschaftler mit der kollektiven Rechtewahrnehmung oder dem Leistungsschutzrecht beschäftigen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 72 pp. Deutsch.
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 103,06
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Brand New. 1st edition. 54 pages. German language. 9.21x6.30x0.39 inches. In Stock.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 49,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das fünfzigjährige Jubiläum der deutschen Verwertungsgesellschaft für ausübende Künstler, Tonträgerhersteller und Veranstalter, der 'Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL)', war Anlass für ein Symposium des Instituts für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht der Humboldt-Universität zu Berlin im Herbst 2009. Die nun publizierten überarbeiteten Beiträge reichen von einem Rückblick des GVL-Beiratsmitgliedes, Komponisten und Dirigenten Peter Ruzicka zur GVL über eine kritische Analyse der Situation deutscher Verwertungsgesellschaften im Europäischen Wettbewerb des Direktors des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum Josef Drexl bis zu den Erwartungen, die ausübende Künstler, Tonträgerhersteller und Nutzer an die GVL haben. Die lange stabile Welt der Verwertungsgesellschaften ist in Bewegung geraten. Ausgelöst durch die Online-Musikempfehlung der EU-Kommission und die Forderung nach mehr Wettbewerb haben die Urheberverwertungsgesellschaften für Musik wichtiges Repertoire verloren. Die EU-Kommission erwägt gegenwärtig, die kollektive Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften in Europa zu harmonisieren. Hierfür gibt der Band wertvolle Anregungen und ist interessant für alle, die sich sei es als Praktiker oder Wissenschaftler mit der kollektiven Rechtewahrnehmung oder dem Leistungsschutzrecht beschäftigen.
Vendeur : Kennys Bookstore, Olney, MD, Etats-Unis
EUR 109,86
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. 2011. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
EUR 84,80
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierHardback. Etat : New. Das fünfzigjährige Jubiläum der deutschen Verwertungsgesellschaft für ausübende Künstler, Tonträgerhersteller und Veranstalter, der "Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL)", war Anlass für ein Symposium des Instituts für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht der Humboldt-Universität zu Berlin im Herbst 2009. Die nun publizierten überarbeiteten Beiträge reichen von einem Rückblick des GVL-Beiratsmitgliedes, Komponisten und Dirigenten Peter Ruzicka zur GVL über eine kritische Analyse der Situation deutscher Verwertungsgesellschaften im Europäischen Wettbewerb des Direktors des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum Josef Drexl bis zu den Erwartungen, die ausübende Künstler, Tonträgerhersteller und Nutzer an die GVL haben. Die lange stabile Welt der Verwertungsgesellschaften ist in Bewegung geraten. Ausgelöst durch die Online-Musikempfehlung der EU-Kommission und die Forderung nach mehr Wettbewerb haben die Urheberverwertungsgesellschaften für Musik wichtiges Repertoire verloren. Die EU-Kommission erwägt gegenwärtig, die kollektive Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften in Europa zu harmonisieren. Hierfür gibt der Band wertvolle Anregungen und ist interessant für alle, die sich sei es als Praktiker oder Wissenschaftler mit der kollektiven Rechtewahrnehmung oder dem Leistungsschutzrecht beschäftigen.Read more Continue reading Read less ABOUT THE AUTHORTilo Gerlach und Guido Evers, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten, BerlinRead more Continue reading Read less.
Vendeur : PBShop.store US, Wood Dale, IL, Etats-Unis
EUR 65,24
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierHRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
EUR 61,02
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierHRD. Etat : New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 49,95
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das fünfzigjährige Jubiläum der deutschen Verwertungsgesellschaft für ausübende Künstler, Tonträgerhersteller und Veranstalter, der 'Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL)', war Anlass für ein Symposium des Instituts für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht der Humboldt-Universität zu Berlin im Herbst 2009. Die nun publizierten überarbeiteten Beiträge reichen von einem Rückblick des GVL-Beiratsmitgliedes, Komponisten und Dirigenten Peter Ruzicka zur GVL über eine kritische Analyse der Situation deutscher Verwertungsgesellschaften im Europäischen Wettbewerb des Direktors des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum Josef Drexl bis zu den Erwartungen, die ausübende Künstler, Tonträgerhersteller und Nutzer an die GVL haben. Die lange stabile Welt der Verwertungsgesellschaften ist in Bewegung geraten. Ausgelöst durch die Online-Musikempfehlung der EU-Kommission und die Forderung nach mehr Wettbewerb haben die Urheberverwertungsgesellschaften für Musik wichtiges Repertoire verloren. Die EU-Kommission erwägt gegenwärtig, die kollektive Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften in Europa zu harmonisieren. Hierfür gibt der Band wertvolle Anregungen und ist interessant für alle, die sich sei es als Praktiker oder Wissenschaftler mit der kollektiven Rechtewahrnehmung oder dem Leistungsschutzrecht beschäftigen. 72 pp. Deutsch.
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 49,95
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Das fuenfzigjaehrige Jubilaeum der deutschen Verwertungsgesellschaft fuer ausuebende Kuenstler, Tontraegerhersteller und Veranstalter, der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) , war Anlass fuer ein Symposium des Instituts fuer gewerblichen R.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 49,95
Quantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. 50 Jahre GVL | 50 Jahre kollektive Rechtewahrnehmung der Leistungsschutzrechte | Guido Evers (u. a.) | Buch | XII | Deutsch | 2011 | De Gruyter | EAN 9783110248876 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand.