Edité par Sax-Verlag, Beucha, 2002
ISBN 10 : 3934544355 ISBN 13 : 9783934544352
Edition originale
EUR 11
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 1. Aufl.;. 8° 144 Seiten, mit schwarzweiß-Abbildungen/ Fotos; Orig.-Broschur; 290g; [Deutsch]; leichte Gebrauchsspuren 1. Auflage; Beiträge von Manfred Hötzel, Stefan W. Krieg, Ulrich Krüger, Frank U. Schulz und Oliver Werner _ xXx_. BUCH.
Vendeur : Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Allemagne
Edition originale
EUR 11
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Sehr gut. 1. Auflage. Oktav. Gohliser Historische Hefte. Erste Auflage, 144 Seiten. Band 8. Broschiert. mit Abbildungen. gut/sehr gut erhalten. /D0918.
Vendeur : Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Allemagne
EUR 67
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. 1. Aufl., 219 S. : Ill., Kt. ; 21 cm, Orig.-kart. Bürgerverein Gohlis: Gohliser historische Hefte ; 9. Anknüpfend an das von einer breiteren Öffentlichkeit dankbar aufgenommene Heft 8 über »Adolf Bleichert und sein Werk - Unternehmerbiografie, Industriearchitektur, Firmengeschichte« (2002) liegt nunmehr der Schwerpunkt auf den Söhnen Max und Paul Bleichert, auf dem Fortgang der Firma A. Bleichert & Co. Leipzig Gohlis, einer in der Welt rasch namhaft gewordenen Spezialfabrik für den Bau von Drahtseilbahnen, und auf den insgesamt sechs von der Bleichertschen Familie errichteten Villen. In einer Doppelbiografie stellt zunächst Manfred Hötzel die beiden sehr verschiedenen Firmeninhaber vor und schildert ihre Rolle in der Gesellschaft. Stefan W. Kriegs ausführliche Untersuchung der vier Villen von Max und Paul Bleichert und ihrer Vorbilder in den Villen der Eltern und einer Tante bietet neben intensiver Auswertung der archivalischen Quellen zahlreiche historische Fotos aus Familienbesitz und eine erstmalige kunsthistorische Einordnung. Zum Schluss beleuchtet Oliver Werner die näheren Umstände, die 1932 zur Liquidation der Firma führten. Kontaktdaten des Herstellers: Röhling, Birgit Sax-Verlag Eibenweg 62 Markkleeberg 04416 DE info(at)sax-verlag(.)de. Buch.