Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 18,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. Etat : Gut. 427 S. Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 725.
Edité par Wallstein., Göttingen., 2006
Vendeur : Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Allemagne
EUR 33,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier427 Seiten 14.9 x 4.2 x 22.8 Gut, fast ungelesen. Stempel ?Leseexemplar? unten auf dem Schnitt. ISBN: 3835300113. 900 Gramm Sprache: Deutsch. Karton mit Original Schutzumschlag.
EUR 30,23
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 19
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : Neu. Porträts literarischer Lektüren. Hrsg. von Heinz-Peter Preußer und Matthias Wilde. [Festschrift für Wolfgang Emmerich zum 65. Geburtstag]. Ein Überblick über 150 Jahre europäischer Kulturphilosophie -in 24 literarisch-philosophischen Doppelporträts, vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, von Marx bis Aleida Assmann. Klages liest George, Schmitt liest Kafka, Heidegger liest Jünger, Adorno liest Mörike, Nussbaum liest Beckett und Bhabha liest Rushdie. Kulturphilosophen schöpfen ihre Inspiration aus der Lektüre literarischer Werke. Dabei lesen sie in diese fachfremden Texte ihre eigene Theorie hinein. Aber das Gelesene wehrt sich, windet sich und schwingt als Subtext im philosophischen Werk mit, den es generiert hat. Lesen bedeutet häufig Missverstehen; aber Missverstehen gebiert neue Einsichten in die anscheinend bekannte Welt. So entstehen neuartige Doppelporträts wie auf einer Spiegelachse und im Wechselverhältnis von Verkennung und Erleuchtung. Mit Beiträgen von Andrea Jäger, Uwe Spörl, Dominik Orth, Heinz-Peter Preußer, Helmut Lethen, Christiane Solte-Gresser, Irmbert Schenk, Nury Kim, Matthias Wilde, Gert Sautermeister, Manfred Jäger, Carl Wege, Martin Brinkmann, Udo Franke-Penski, Lothar Probst, Juliane Rytz, Martin Hielscher, Moritz Bassler, Peter Kahrs, Matteo Galli, Therese und Frank Hörnigk, David Bathrick, Anthonya Visser und Jochen Bonz. 427 Seiten, gebunden (Wallstein Verlag 2006). Früher EUR 39,00. Gewicht: 715 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Vendeur : Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Allemagne
EUR 17,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierWallstein Verlag, Göttingen, 2006. Roter Original-Pappband, roter Original-Schutzumschlag, 427 Seiten, gr.8° (23 cm). Verlagsfrisches, original folienverschweißtes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. Zustand: neu. [SW: Philosophie].