Edité par Verlag Die Blaue Eule, 1998
ISBN 10 : 3892068925 ISBN 13 : 9783892068921
Vendeur : SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Allemagne
EUR 6,50
Autre deviseQuantité disponible : 15 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Spielkonzepte, Methoden, Theorien. Projektbeispiel Jungtätervollzug. "Musik und Soziales Training" betitelt einen Ansatz von sozialpädagogischer Musikarbeit, dessen zentrale Methoden die soziale Gruppenarbeit und die Gruppenimprovisation stellen. Ausgehend von einer entwicklungspsychologisch fundierten Legitimierung des Ansatzes für das Arbeitsfeld Jungtäterstrafvollzug, intendiert das Buch dem Leser mittels detaillierter Erläuterungen der allgemeinen Didaktik/Methodik der Konzeption sowie der im Projekt praktizierten musikalischen Spielkonzepte und Spielweisen der Instrumente/Rhythmen eine schrittweise Einarbeitung in die Thematik zu ermöglichen. 92 Seiten mit zahlreichen Abb. und Notenbeispielen, broschiert (Musikwissenschaft/Musikpädagogik in der Blauen Eule; Band 35/Verlag Die Blaue Eule 1998). Früher EUR 12,50. Gewicht: 137 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 12,05
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Projekt Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler ist vom 01. November 1998 bis 31. Dezember 2001 in Lohne durchgeführt worden. Die Publikation informiert abschließend über den Verlauf und die Ergebnisse dieser Kooperationsarbeit des Lohner Jugendtreff e. V. (ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und der Projektträger), der Stegemannschule (eine Hauptschule) und der Stadt Lohne (ein Mittelzentrum in Niedersachsen und der Schulträger). Im Einzelnen wird: 1. die Entstehung und die Konzeption des Projektes skizziert, 2. von den im Projektverlauf realisierten Maßnahmen und gesammelten Erfahrungen berichtet, 3. die Projektarbeit im Hinblick auf ihre Entwicklungen und weiterführenden Perspektiven analysiert, 4. eine mehrperspektivisch geführte Schlussbewertung des Projektes vorgelegt, 5. ein Ausblick auf die weitere Kooperationsarbeit der Partner gegeben.
Edité par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2009
ISBN 10 : 3631585772 ISBN 13 : 9783631585771
Langue: allemand
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 32,45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Edité par Vandenhoeck & Ruprecht, 2013
ISBN 10 : 3525404484 ISBN 13 : 9783525404485
Langue: allemand
Vendeur : SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Allemagne
EUR 14
Autre deviseQuantité disponible : 10 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Qualitätsentwicklung gesundheitsbezogener Programme in Schulen. Das Buch bietet grundlegende Informationen zum Aufbau des QGPS-Verfahrens, Anleitungen und Materialien zu dessen Anwendung sowie ein Praxisbeispiel zur Veranschaulichung. 143 Seiten mit drei Abb. und 10 Tab., broschiert (Vandenhoeck & Ruprecht 2013). Früher EUR 28,00. Gewicht: 332 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 12,05
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler | Abschlussbericht zu einem Kooperationsprojekt | Taschenbuch | 144 S. | Deutsch | 2002 | Books on Demand GmbH | EAN 9783831137527 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Edité par Die Blaue Eule
ISBN 10 : 3892068925 ISBN 13 : 9783892068921
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
EUR 11,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Edité par Peter Lang, Peter Lang Sep 2009, 2009
ISBN 10 : 3631585772 ISBN 13 : 9783631585771
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 40,80
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen gelten als die drei Hauptvertreter der im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Deutschland entstandenen modernen Philosophischen Anthropologie. Sie suchten den cartesianischen Dualismus zu überwinden und den ganzen Menschen als Einheit in den Blick zu bringen. Zentral beantwortet werden sollten die Fragen: Was ist der Mensch, und was ist seine Stellung in der Welt Diese Publikation stellt die Entstehung der Philosophischen Anthropologie zunächst in den Kontext der Entwicklung abendländischer Anthropologie. Die folgenden Einführungen in die Arbeiten der drei Autoren enthalten jeweils eine Kurzvita, Grundpositionen- und Ansatzskizze, Ergebnisdarstellung, Schlußbetrachtung. Helmuth Plessner ist im Umfang herausgehoben. Zur weiteren Einordnung der Philosophischen Anthropologie ist die Anthropologie-Kritik Dietmar Kampers aufgenommen worden. Die Arbeit schließt mit einem Aufriß von Gemeinsamkeiten und Unterschieden Schelers, Plessners und Gehlens. 150 pp. Deutsch.
Edité par Peter Lang, Peter Lang, 2009
ISBN 10 : 3631585772 ISBN 13 : 9783631585771
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 40,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen gelten als die drei Hauptvertreter der im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Deutschland entstandenen modernen Philosophischen Anthropologie. Sie suchten den cartesianischen Dualismus zu überwinden und den ganzen Menschen als Einheit in den Blick zu bringen. Zentral beantwortet werden sollten die Fragen: Was ist der Mensch, und was ist seine Stellung in der Welt Diese Publikation stellt die Entstehung der Philosophischen Anthropologie zunächst in den Kontext der Entwicklung abendländischer Anthropologie. Die folgenden Einführungen in die Arbeiten der drei Autoren enthalten jeweils eine Kurzvita, Grundpositionen- und Ansatzskizze, Ergebnisdarstellung, Schlußbetrachtung. Helmuth Plessner ist im Umfang herausgehoben. Zur weiteren Einordnung der Philosophischen Anthropologie ist die Anthropologie-Kritik Dietmar Kampers aufgenommen worden. Die Arbeit schließt mit einem Aufriß von Gemeinsamkeiten und Unterschieden Schelers, Plessners und Gehlens.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 40,80
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Eine Einführung in die Philosophische Anthropologie | Max Scheler, Helmuth Plessner, Arnold Gehlen | Heinz Witteriede | Taschenbuch | Deutsch | 2009 | Peter Lang | EAN 9783631585771 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 12,05
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Projekt Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler ist vom 01. November 1998 bis 31. Dezember 2001 in Lohne durchgeführt worden. Die Publikation informiert abschließend über den Verlauf und die Ergebnisse dieser Kooperationsarbeit des Lohner Jugendtreff e. V. (ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und der Projektträger), der Stegemannschule (eine Hauptschule) und der Stadt Lohne (ein Mittelzentrum in Niedersachsen und der Schulträger). Im Einzelnen wird: 1. die Entstehung und die Konzeption des Projektes skizziert, 2. von den im Projektverlauf realisierten Maßnahmen und gesammelten Erfahrungen berichtet, 3. die Projektarbeit im Hinblick auf ihre Entwicklungen und weiterführenden Perspektiven analysiert, 4. eine mehrperspektivisch geführte Schlussbewertung des Projektes vorgelegt, 5. ein Ausblick auf die weitere Kooperationsarbeit der Partner gegeben. 144 pp. Deutsch.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 40,80
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen gelten als die drei Hauptvertreter der im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Deutschland entstandenen modernen Philosophischen Anthropologie. Sie suchten den cartesianischen Dualismus zu überwinden und den ganzen Menschen als Einheit in den Blick zu bringen. Zentral beantwortet werden sollten die Fragen: Was ist der Mensch, und was ist seine Stellung in der Welt Diese Publikation stellt die Entstehung der Philosophischen Anthropologie zunächst in den Kontext der Entwicklung abendländischer Anthropologie. Die folgenden Einführungen in die Arbeiten der drei Autoren enthalten jeweils eine Kurzvita, Grundpositionen- und Ansatzskizze, Ergebnisdarstellung, Schlußbetrachtung. Helmuth Plessner ist im Umfang herausgehoben. Zur weiteren Einordnung der Philosophischen Anthropologie ist die Anthropologie-Kritik Dietmar Kampers aufgenommen worden. Die Arbeit schließt mit einem Aufriß von Gemeinsamkeiten und Unterschieden Schelers, Plessners und Gehlens. 150 pp. Deutsch.
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 40,80
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen gelten als die drei Hauptvertreter der im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Deutschland entstandenen modernen Philosophischen Anthropologie. Sie suchten den cartesianischen Dualismus zu ueberwinden und den.