Edité par Thieme Georg Verlag Auflage: 1., Aufl. (25. Januar 2006), 2006
ISBN 10 : 3131396512 ISBN 13 : 9783131396518
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1., Aufl. (25. Januar 2006). Was passiert im Kopf, wenn wir altern? Welche Störungen können auftreten? Welche Möglichkeiten gibt es, Störungen und Erkrankungen des Gehirns erfolgreich zu behandeln? Diese Fragen beantwortet das Handbuch für jeden Facharzt der Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie, Inneren Medizin und Allgemeinmedizin. Das neurologische Referenzwerk behandelt in 30 Kapiteln alle relevanten ThemenSymptome, Diagnostik und Therapie, Tumorerkrankungen, Rehabilitation, Ernährung, Versorgungs- und Rechtsfragen sowie Begutachtung bis hin zu Tests und Skalen. Kompetent und empfehlenswert.Die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung führt gerade in der Neurologie zu einer Zunahme von spezifischen Krankheitsbildern, z.B. degenerativen Erkrankungen, die häufig zu bleibender Behinderung führen. Auch andere neurologische Erkrankungen zeigen im höheren Lebensalter einen besonderen Verlauf. Neurologie des höheren Lebensalters Entscheidende Besonderheiten in der Diagnostik durch abweichende Krankheitssymptome Kompliziertere medikamentöse Behandlung durch spezielle Interaktionen und altersabhängige Nebenwirkungen Besondere Beachtung der Pharmakotherapie in allen Kapiteln erstmalig in einem Buch zusammengefasst Nach der Musterausbildungsordnung der Bundesärztekammer, die die klinische Geriatrie als fakultative Weiterbildung den verschiedenen beteiligten Fachgebieten zugeordnet hat Das gesamte Facharztwissen zur Gerontoneurologie in einem Band Ein praktisches Nachschlagewerk für jeden Facharzt der Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie, Inneren Medizin und Allgemeinmedizin Die Referenzreihe Neurologie (RRN) - der Facharztstandard im Fach Neurologie Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Die Reihe wird kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen aktualisiert. Aktuell und praxisorientiert Optimale Flexibilität - individuelle Schwerpunkte Für jeden Einzelnen Zusammenstellen einer individuellen neurologischen Bibliothek mit den persönlich gewünschten Schwerpunkten. Kompetenz als Referenz - Top-Autoren für jedes Thema Einheitliche Struktur - rasche Orientierung und Übersicht Was passiert im Kopf, wenn wir altern? Welche Störungen können auftreten? Welche Möglichkeiten gibt es, Störungen und Erkrankungen des Gehirns erfolgreich zu behandeln? Diese Fragen beantwortet das Handbuch für jeden Facharzt der Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie, Inneren Medizin und Allgemeinmedizin. Das neurologische Referenzwerk behandelt in 30 Kapiteln alle relevanten ThemenSymptome, Diagnostik und Therapie, Tumorerkrankungen, Rehabilitation, Ernährung, Versorgungs- und Rechtsfragen sowie Begutachtung bis hin zu Tests und Skalen. Kompetent und empfehlenswert. Gerontologie, Geriatrie und GerontopsychiatrieEin Lehrbuch für Gesundheits- und Pflegeberufe Sigfried Steidl Bernhard Nigg Pro Alter Medizin Psychogeriatrie Psychologie Gerontopsychologie Alter Altern Alzheimer Degenerative Gehirnerkrankungen Epilepsie Gehirnerkrankungen Gerontologie Inkontinenz Myopathien Nervenerkrankungen Neurologie Neuropharmakologie Onkologie Parkinson Polyneuropathie Rechtsfürsorge Schlaganfall Schwindel Sozialrecht Suizid Günther Deuschl Heinz Reichmann Ackermann, Hermann; Baron, Ralf; Borasio, Gian Domenico; Bähr, Mathias; Diener, Hans Christoph; Eger, Katharina; Elger, Christian E.; Förstl, Hans; Füsgen, Ingo; Gasser, Thomas In deutscher Sprache. 424 pages. 27,4 x 20 x 2,6 cm.
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
EUR 123,41
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. In.
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
EUR 141,06
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Rarewaves USA, OSWEGO, IL, Etats-Unis
EUR 166
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierHardback. Etat : New. Zwei Aspekte bilden die Grundlage der allgemeinen Symboltheorie, die der amerikanische Philosoph Nelson Goodman in einem seiner Hauptwerke, Languages of Art, als Zentrum seiner analytischen Philosophie entworfen hat: Zum einen setzt jede Symbolisierung Bezugnahme voraus, zum anderen finden sämtliche Arten von Symbolisierung - als Performanzakte - im Bereich zwischen sowohl syntaktisch als auch semantisch eindeutigen (formalen, notationalen) und weder syntaktisch noch semantisch eindeutigen (pikturalen, ,repräsentationalen') Symbolsystemen - kurz, im Spannungsbereich zwischen ,Wissenschaft' und ,Kunst' - statt. Somit muss es einen Bereich geben, in dem diese beiden extremen Weisen von Darstellung ,ineinander übergehen', und genau in diesem Bereich lässt sich, so die zentrale These dieses Buches, das Verfahren der Metaphernbildung lokalisieren. Das hat Konsequenzen für einen tragfähigen Kompetenzbegriff in Wissenschaft und Kunst, für den Kreativitätsbegriff, wirft ein besonderes Licht auf Goodmans Neufassung des Induktionsproblems und letztlich auf das Wesen (philosophischer) Erkenntnis im Allgemeinen.Read more Continue reading Read less ABOUT THE AUTHORIngo Baron, Jülich.Ingo Baron, Jülich, Germany.Read more Continue reading Read less.
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
EUR 66,92
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Vendeur : Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irlande
EUR 173,56
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. 2013. Hardcover. . . . . .
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 2013, 2013
ISBN 10 : 3110342294 ISBN 13 : 9783110342291
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 134,95
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - Zwei Aspekte bilden die Grundlage der allgemeinen Symboltheorie, die der amerikanische Philosoph Nelson Goodman in einem seiner Hauptwerke, Languages of Art, als Zentrum seiner analytischen Philosophie entworfen hat: Zum einen setzt jede Symbolisierung Bezugnahme voraus, zum anderen finden sämtliche Arten von Symbolisierung - als Performanzakte - im Bereich zwischen sowohl syntaktisch als auch semantisch eindeutigen (formalen, notationalen) und weder syntaktisch noch semantisch eindeutigen (pikturalen, ,repräsentationalen') Symbolsystemen - kurz, im Spannungsbereich zwischen ,Wissenschaft' und ,Kunst' - statt. Somit muss es einen Bereich geben, in dem diese beiden extremen Weisen von Darstellung ,ineinander übergehen', und genau in diesem Bereich lässt sich, so die zentrale These dieses Buches, das Verfahren der Metaphernbildung lokalisieren. Das hat Konsequenzen für einen tragfähigen Kompetenzbegriff in Wissenschaft und Kunst, für den Kreativitätsbegriff, wirft ein besonderes Licht auf Goodmans Neufassung des Induktionsproblems und letztlich auf das Wesen (philosophischer) Erkenntnis im Allgemeinen.
Edité par Gruyter, Walter De Gmbh, 2013
ISBN 10 : 3110342294 ISBN 13 : 9783110342291
Langue: allemand
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 192,50
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Brand New. 183 pages. German language. 6.10x9.06x0.63 inches. In Stock.
Vendeur : Rarewaves USA United, OSWEGO, IL, Etats-Unis
EUR 167,70
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierHardback. Etat : New. Zwei Aspekte bilden die Grundlage der allgemeinen Symboltheorie, die der amerikanische Philosoph Nelson Goodman in einem seiner Hauptwerke, Languages of Art, als Zentrum seiner analytischen Philosophie entworfen hat: Zum einen setzt jede Symbolisierung Bezugnahme voraus, zum anderen finden sämtliche Arten von Symbolisierung - als Performanzakte - im Bereich zwischen sowohl syntaktisch als auch semantisch eindeutigen (formalen, notationalen) und weder syntaktisch noch semantisch eindeutigen (pikturalen, ,repräsentationalen') Symbolsystemen - kurz, im Spannungsbereich zwischen ,Wissenschaft' und ,Kunst' - statt. Somit muss es einen Bereich geben, in dem diese beiden extremen Weisen von Darstellung ,ineinander übergehen', und genau in diesem Bereich lässt sich, so die zentrale These dieses Buches, das Verfahren der Metaphernbildung lokalisieren. Das hat Konsequenzen für einen tragfähigen Kompetenzbegriff in Wissenschaft und Kunst, für den Kreativitätsbegriff, wirft ein besonderes Licht auf Goodmans Neufassung des Induktionsproblems und letztlich auf das Wesen (philosophischer) Erkenntnis im Allgemeinen.Read more Continue reading Read less ABOUT THE AUTHORIngo Baron, Jülich.Ingo Baron, Jülich, Germany.Read more Continue reading Read less.
Vendeur : Kennys Bookstore, Olney, MD, Etats-Unis
EUR 216,55
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. 2013. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
EUR 129,11
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierHRD. Etat : New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Vendeur : PBShop.store US, Wood Dale, IL, Etats-Unis
EUR 136,26
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierHRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Edité par De Gruyter, De Gruyter Nov 2013, 2013
ISBN 10 : 3110342294 ISBN 13 : 9783110342291
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 134,95
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Zwei Aspekte bilden die Grundlage der allgemeinen Symboltheorie, die der amerikanische Philosoph Nelson Goodman in einem seiner Hauptwerke, Languages of Art, als Zentrum seiner analytischen Philosophie entworfen hat: Zum einen setzt jede Symbolisierung Bezugnahme voraus, zum anderen finden sämtliche Arten von Symbolisierung - als Performanzakte - im Bereich zwischen sowohl syntaktisch als auch semantisch eindeutigen (formalen, notationalen) und weder syntaktisch noch semantisch eindeutigen (pikturalen, ,repräsentationalen') Symbolsystemen - kurz, im Spannungsbereich zwischen ,Wissenschaft' und ,Kunst' - statt. Somit muss es einen Bereich geben, in dem diese beiden extremen Weisen von Darstellung ,ineinander übergehen', und genau in diesem Bereich lässt sich, so die zentrale These dieses Buches, das Verfahren der Metaphernbildung lokalisieren. Das hat Konsequenzen für einen tragfähigen Kompetenzbegriff in Wissenschaft und Kunst, für den Kreativitätsbegriff, wirft ein besonderes Licht auf Goodmans Neufassung des Induktionsproblems und letztlich auf das Wesen (philosophischer) Erkenntnis im Allgemeinen. 184 pp. Deutsch.
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 134,95
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierGebunden. Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Aiming to bridge the gap between analytical and continental philosophy, this double-blind peer-reviewed series presents innovative, cutting-edgecontributions in contemporary philosophical inquiry, written in English or German. The series is a useful i.
Edité par De Gruyter, De Gruyter Nov 2013, 2013
ISBN 10 : 3110342294 ISBN 13 : 9783110342291
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 134,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Zwei Aspekte bilden die Grundlage der allgemeinen Symboltheorie, die der amerikanische Philosoph Nelson Goodman in einem seiner Hauptwerke, Languages of Art, als Zentrum seiner analytischen Philosophie entworfen hat: Zum einen setzt jede Symbolisierung Bezugnahme voraus, zum anderen finden sämtliche Arten von Symbolisierung als Performanzakte im Bereich zwischen sowohl syntaktisch als auch semantisch eindeutigen (formalen, notationalen) und weder syntaktisch noch semantisch eindeutigen (pikturalen, ,repräsentationalen') Symbolsystemen kurz, im Spannungsbereich zwischen ,Wissenschaft' und ,Kunst' statt. Somit muss es einen Bereich geben, in dem diese beiden extremen Weisen von Darstellung ,ineinander übergehen', und genau in diesem Bereich lässt sich, so die zentrale These dieses Buches, das Verfahren der Metaphernbildung lokalisieren. Das hat Konsequenzen für einen tragfähigen Kompetenzbegriff in Wissenschaft und Kunst, für den Kreativitätsbegriff, wirft ein besonderes Licht auf Goodmans Neufassung des Induktionsproblems und letztlich auf das Wesen (philosophischer) Erkenntnis im Allgemeinen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 184 pp. Deutsch.