EUR 9,10
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
EUR 11,26
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : PBShop.store US, Wood Dale, IL, Etats-Unis
EUR 13,58
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierPAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
EUR 12,71
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierPAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 12,70
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
EUR 12,84
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
EUR 9
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au paniersonst. Bücher. Etat : Neu. Neuware -Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine verändern sich die östlichen Außengrenzen der EU tiefgreifend: Kilometerlange Zäune, Wachtürme, Überwachungssysteme und Panzersperren wurden installiert und machen die Grenze zunehmend physisch erfahrbar. Was früher eine abstrakte Linie auf der Karte war, wird heute zu einer realen, gestalteten Landschaft der Abgrenzung.Auch Lettland hat seine Ostgrenze in den letzten Jahren auf diese Weise befestigt. Die Arbeiten sind noch im Gange, aber das Gebiet hat sich bereits erheblich verändert. Neben der militärischen Infrastruktur gibt es auch neue Regeln durch die den Grad der Zugänglichkeit zu den verschiedenen Zonen in diesem Gebiet definieren.Der Postkarten-Leporello versammelt neun Fotografien von Reinis Hofmanis aus dem sogenannten 'Borderland' - einem zwei Kilometer breiten Streifen entlang der 420 Kilometer langen lettischen Ostgrenze. Dieses Territorium, das mittlerweile nur noch mit einer Sondergenehmigung betreten werden darf, ist weit mehr als eine militärische Pufferzone: Es ist auch Lebensraum, Forschungsort und Kulturlandschaft. Hier finden sich Ortschaften, wissenschaftliche Einrichtungen - wie die größte Käfersammlung des Baltikums - ebenso wie neu errichtete Grenz- und Verteidigungsanlagen.Die Fotos dokumentieren das Aufeinandertreffen von Natur, militärischer Präsenz und Alltagsleben am äußersten Rand Europas und geben Einblick in eine Landschaft, die heute zur neuen Realität europäischer Grenzpolitik gehört.
EUR 10,63
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierloose_leaf. Etat : Brand New. 18 pages. 4.25x0.24x5.94 inches. In Stock.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Photographie
EUR 9
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au paniersonst. Bücher. Etat : Neu. Neuware - Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine verändern sich die östlichen Außengrenzen der EU tiefgreifend: Kilometerlange Zäune, Wachtürme, Überwachungssysteme und Panzersperren wurden installiert und machen die Grenze zunehmend physisch erfahrbar. Was früher eine abstrakte Linie auf der Karte war, wird heute zu einer realen, gestalteten Landschaft der Abgrenzung.Auch Lettland hat seine Ostgrenze in den letzten Jahren auf diese Weise befestigt. Die Arbeiten sind noch im Gange, aber das Gebiet hat sich bereits erheblich verändert. Neben der militärischen Infrastruktur gibt es auch neue Regeln durch die den Grad der Zugänglichkeit zu den verschiedenen Zonen in diesem Gebiet definieren.Der Postkarten-Leporello versammelt neun Fotografien von Reinis Hofmanis aus dem sogenannten 'Borderland' - einem zwei Kilometer breiten Streifen entlang der 420 Kilometer langen lettischen Ostgrenze. Dieses Territorium, das mittlerweile nur noch mit einer Sondergenehmigung betreten werden darf, ist weit mehr als eine militärische Pufferzone: Es ist auch Lebensraum, Forschungsort und Kulturlandschaft. Hier finden sich Ortschaften, wissenschaftliche Einrichtungen - wie die größte Käfersammlung des Baltikums - ebenso wie neu errichtete Grenz- und Verteidigungsanlagen.Die Fotos dokumentieren das Aufeinandertreffen von Natur, militärischer Präsenz und Alltagsleben am äußersten Rand Europas und geben Einblick in eine Landschaft, die heute zur neuen Realität europäischer Grenzpolitik gehört.