Edité par Olten/Freiburg, Walter (1979)., 1979
Vendeur : Antiquariat Les-art, Burgstetten, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKlein-4°. 320 S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen bzw. farbigen Textabbildungen. Oln. Ohne Schutzumschlag. Name und Stempel auf Vortitel, sonst sehr gutes Exemplar. 10. Auflage der deutschen Ausgabe, hier 3. Auflage der Sonderausgabe. Sprache: de.
EUR 12,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOlten und Freiburg im Breisgau Walter-Verlag 1980 Softcover, 319pp., 19x25,5cm., richly illustr. in col. and b/w., in fair condition (covers with traces of use, bottom right corner somewhat bumped, 2 stamps on the first pages but inside otherwise in good condition). This classic work, compiled by Carl Gustav Jung and co-authored by Marie-Louise von Franz, serves as an accessible introduction to Jungian psychology and the world of symbolism. The book explores how archetypes and symbols are deeply rooted in the human subconscious and how they manifest in dreams, art, religion, and mythology. With contributions from Jung and his closest collaborators, it provides profound insights into the meaning of symbols across different cultures and historical periods.
Edité par Longanesi, Milano, 1980
Vendeur : FolignoLibri, Foligno, PG, Italie
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierflessibile. Etat : Buono (Good). XII-326 p., f.to cm 20,5x13,5, copertina flessibile. Buone condizioni, copertina e dorso leggermente usurati, pagine ottime. Book.
Edité par Zürich / Düsseldorf, Walter Verlag,, 1999
Langue: allemand
Vendeur : Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Allemagne
EUR 54
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVollständige Ausgabe im original Verlagseinband : Englische Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband im Format 19,3 x 26 cm mit Rückentitel auf dem farbfotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 320 Seiten, mit vielen - teilsweise farbigen - Fotoabbildungen sowie Beiträgen von Joseph L. Henderson, M.-L. von Franz, Aniela Jaffe und Jolande Jacobi. - Psychologie, Psychoanalyse, Das Unbewusste, Träume, Individuation, Kunst, illustrierte Bücher, Schweizer Psychiater und Psychotherapeut im 20. Jahrhundert. - 15. Auflage der Sonderausgabe 1999 Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Vendeur : Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Suisse
EUR 54,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLeinen mit Goldprägung, OU, 320 S., Ill., 26 cm, Papier-Einband etwas bestossen, mit Riss vorne und stark gebräunt, Schnitt etwas gebräunt, insgesamt gutes Ex. Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 1500.
EUR 57,06
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover without dustjacket as issued, in Swedish; new condition, still sealed in shrinkwrap; clean and crisp. Foreign shipping may be extra.
EUR 69,49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpaperback. Etat : Good.
EUR 130,11
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpaperback. Etat : New. In shrink wrap. Looks like an interesting title!
Edité par Walter Auflage: N.-A. (März 1991), 1991
ISBN 10 : 3530565008 ISBN 13 : 9783530565003
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 149
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: N.-A. (März 1991). Carl Gustav Jung wurde am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz geboren. Er studierte Medizin und arbeitete von 1900 bis 1909 an der psychiatrischen Klinik der Universität Zürich (Burghölzli). 1905 bis 1913 war er Dozent an der Universität Zürich, 1933 bis 1942 Titularprofessor an der ETH und 1943 Ordentlicher Professor für Psychologie in Basel. Jung gehört mit Sigmund Freud und Alfred Adler zu den drei Wegbereitern der modernen Tiefenpsychologie. Er entwickelte nach der Trennung von Sigmund Freud (1913) die eigene Schule der Analytischen Psychologie. C. G. Jung starb am 6. Juni 1961 in Küsnacht. In deutscher Sprache. 320 pages. 27 x 20,8 x 3,4 cm.