Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Justus Perthes Gotha, 1866
Langue: allemand
Art / Affiche / Gravure
EUR 28
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23,5 x 30 cm. Etat : Gut. Kupferstich aus Stielers Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. Hermann Berghaus (* 16. November 1828 in Herford; 3. Dezember 1890 in Gotha) war ein bedeutender deutscher Kartograf des 19. Jahrhunderts. Adolf Stieler (* 26. Februar 1775 in Gotha; 13. März 1836 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Jurist, der wesentlich zur Entwicklung der Kartografie in Deutschland beitrug. Sein Weltatlas legte die Grundlage für das während des ganzen 19. und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts führende Kartenwerk Stielers Hand-Atlas. -- Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; 1. Mai 1816 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. S 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
EUR 56,79
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis
EUR 45,81
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. SUPER FAST SHIPPING.
Date d'édition : 2024
Vendeur : Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, Inde
EUR 29,48
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierLeather Bound. Etat : New. Language: German. Presenting an Exquisite Leather-Bound Edition, expertly crafted with Original Natural Leather that gracefully adorns the spine and corners. The allure continues with Golden Leaf Printing that adds a touch of elegance, while Hand Embossing on the rounded spine lends an artistic flair. This masterpiece has been meticulously reprinted in 2024, utilizing the invaluable guidance of the original edition published many years ago in 1863. The contents of this book are presented in classic black and white. Its durability is ensured through a meticulous sewing binding technique, enhancing its longevity. Imprinted on top-tier quality paper. A team of professionals has expertly processed each page, delicately preserving its content without alteration. Due to the vintage nature of these books, every page has been manually restored for legibility. However, in certain instances, occasional blurriness, missing segments, or faint black spots might persist. We sincerely hope for your understanding of the challenges we faced with these books. Recognizing their significance for readers seeking insight into our historical treasure, we've diligently restored and reissued them. Our intention is to offer this valuable resource once again. We eagerly await your feedback, hoping that you'll find it appealing and will generously share your thoughts and recommendations. Lang: - German, Pages: : - 140, Print on Demand. If it is a multi-volume set, then it is only a single volume. We are specialised in Customisation of books, if you wish to opt different color leather binding, you may contact us. This service is chargeable. Product Disclaimer: Kindly be informed that, owing to the inherent nature of leather as a natural material, minor discolorations or textural variations may be perceptible. Explore the FOLIO EDITION (12x19 Inches): Available Upon Request. 140.