Edité par Gebr Mann Verlag Gmbh & Co Kg, 2001
ISBN 10 : 3786123837 ISBN 13 : 9783786123835
Langue: allemand
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 4,21
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 3,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : As New. Originalverpackt. Der Haarlemer Maler Frans Hals ist einer der bedeutendsten Vertreter holländischer Malerei des 17. Jahrhunderts. Das um 1635 entstandene Bild der 'Malle Babbe' gehört zu seinen Meisterwerken: Mit kurzen, kraftvollen Pinselstrichen hat Frans Hals in realistischer Darstellungsweise, die von Unmittelbarkeit und Spontaneität geprägt ist, sein Modell wiedergegeben.
Edité par Deutscher Kunstverlag (DKV), 2017
ISBN 10 : 3422074422 ISBN 13 : 9783422074422
Langue: allemand
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 11,31
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Edité par Deutscher Kunstverlag, Berlin, 2017
ISBN 10 : 3422074422 ISBN 13 : 9783422074422
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Allemagne
EUR 9
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier242 S., reich und teils farbig bebildert, OKart., 4*. Widmung der Autorin auf dem Vorsatz, innen einzelne Bleistiftanstreichungen. 32 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Edité par Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach, 1996
ISBN 10 : 3404619056 ISBN 13 : 9783404619054
Langue: allemand
Vendeur : Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Sehr gut. In einem Londoner Antiquariat entdeckt der Journalist Giles Whittell einen Bericht über eine Reise nach Zentralasien. Auf seiner eigenen Reise durch die Steppen und Wüsten erlebt er zentrale Begegnungen und entdeckt sowohl Paradies als auch Hölle. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Reisebericht, Abenteuer, Sachbuch; Schlagworte: Kasachstan, Zentralasien, Journalist, Reise, Abenteuer, Englisch, Übersetzung, Entdeckung, Paradiese, Hölle. 123 Seiten Deutsch 190g.
Edité par Berlin : Gebr. Mann - Berlin : Heenemann, 2001
ISBN 10 : 3786123837 ISBN 13 : 9783786123835
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 8
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 32 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Waren schon die äußeren Bedingungen für ein Fortleben seines Werkes in der Nachwelt nicht eben günstig, so wirkte sich der erste veröffentlichte Bericht über Frans Hals, den Arnold Houbraken in seinem einflußreichen biographischen Kompendium >De Groote Schouburgh< rund 50 Jahre nach dem Tod des Malers publizierte, erst recht nachteilig aus. Houbraken entwarf das Bild eines Malers, der sich »gewöhnlich jeden Abend vollaufen ließ« und dessen Arbeitsweise als nachlässig, wenn auch virtuos und kühn in der Pinselführung geschildert wird. Diese Gleichsetzung von Lebenswandel und Malweise wurde von nahezu allen Kunstschriftstellern bedenkenlos fortgeschrieben. Die anekdotische Tradition, die durch Houbraken begründet wurde, gab der Kritik an seinem Werk lange Zeit die wichtigste Argumentationshilfe an die Hand. Eben jene spontane Malweise, für die Frans Hals zu Lebzeiten gerühmt wurde, wandelte sich in den Augen des 18. Jahrhunderts zum größten Mangel der Bilder, die als »unfertig« angesehen wurden. Die Alla prima-Technik und seine offenbar schnelle Arbeitsweise wurden als schlampige Arbeit eines leichtlebigen Malers entwertet. ISBN 9783786123835 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Edité par silent green Kulturquartier, 2020
ISBN 10 : 3000649506 ISBN 13 : 9783000649509
Langue: anglais
Vendeur : Saint Georges English Bookshop, Berlin, Allemagne
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoft cover. Etat : Very Good. Privately owned, light edge wear, unmarked text, Ships from Berlin Bookshop bxn116.
EUR 22,30
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. Das ehemalige Krematorium Wedding, heute ein pulsierendes Kulturquartier, spiegelt auf einzigartige Weise Berliner Stadtgeschichte: Zwischen 1909 und 1910 als erstes Krematorium der Stadt errichtet, zeugt der Bau vom kulturhistorischen Wandel, der sich mit der Einführung der einst als »heidnisch« verpönten Feuerbestattung vollzog. Gegen den Widerstand der Kirchen setzte sich die alternative Bestattungsform im Kaiserreich als Ausdruck von Fortschritt, Säkularisierung und Hygienebewusstsein durch. Das Krematorium Wedding wurde im Jahr 1912 feierlich eingeweiht und blieb bis 2002 in Betrieb. Nach vorübergehendem Leerstand begann 2013 der Umbau zum silent green Kulturquartier, das bereits wenige Monate später seine Pforten für Veranstaltungen öffnen konnte. Die wechselvolle Historie des Krematoriums vom deutschen Kaiserreich bis zur Jahrtausendwende wird in diesem großzügig illustrierten Katalog dargestellt. Anschließend erläutern die Initiatoren des silent green, Jörg Heitmann und Bettina Ellerkamp, in einem ausführlichen Interview Entstehung und Konzept des interdisziplinären Veranstaltungsortes. Zahlreiche Fotografien dokumentieren den historischen Zustand des Krematoriums und den denkmalgerechten Umbau für seine heutige Nutzung als Kultureinrichtung.
EUR 23,21
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. Das ehemalige Krematorium Wedding, heute ein pulsierendes Kulturquartier, spiegelt auf einzigartige Weise Berliner Stadtgeschichte: Zwischen 1909 und 1910 als erstes Krematorium der Stadt errichtet, zeugt der Bau vom kulturhistorischen Wandel, der sich mit der Einführung der einst als »heidnisch« verpönten Feuerbestattung vollzog. Gegen den Widerstand der Kirchen setzte sich die alternative Bestattungsform im Kaiserreich als Ausdruck von Fortschritt, Säkularisierung und Hygienebewusstsein durch. Das Krematorium Wedding wurde im Jahr 1912 feierlich eingeweiht und blieb bis 2002 in Betrieb. Nach vorübergehendem Leerstand begann 2013 der Umbau zum silent green Kulturquartier, das bereits wenige Monate später seine Pforten für Veranstaltungen öffnen konnte. Die wechselvolle Historie des Krematoriums vom deutschen Kaiserreich bis zur Jahrtausendwende wird in diesem großzügig illustrierten Katalog dargestellt. Anschließend erläutern die Initiatoren des silent green, Jörg Heitmann und Bettina Ellerkamp, in einem ausführlichen Interview Entstehung und Konzept des interdisziplinären Veranstaltungsortes. Zahlreiche Fotografien dokumentieren den historischen Zustand des Krematoriums und den denkmalgerechten Umbau für seine heutige Nutzung als Kultureinrichtung.
Edité par Berlin, Deutscher Kunstverlag 2017., 2017
Vendeur : Antiquariat Heiner Henke, Passau, Allemagne
Membre d'association : BOEV
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4° 242 S. m. v. Abb. u. Taf. Orig.-Klappenbroschur. Sehr gut erhalten.
Edité par München: Deutscher Kunstverlag, 2017
Vendeur : Norbert Plate, Wildberg, D, Allemagne
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierErste Auflage. gr.-8vo. 242 S. Original-Klappenbroschur Sehr gutes Exemplar.
Edité par Berlin: Verlag Gebr. Mann u. Verlag H. Heenemann, 2001
ISBN 10 : 3786123837 ISBN 13 : 9783786123835
Vendeur : Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Allemagne
Edition originale
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCa. 32 Seiten, Fadenheftung, Format 14,8 x 21 cm, originalkartonierter Einband (Der Kunstbrief / bzw. / Der Berliner Kunstbrief, herausgegeben von Till Meinert). Erhaltung: Ungelesen und ungeöffnet. Noch in Folie eingeschweißt und praktisch neu. Sprache: Deutsch.
Edité par Gebr. Mann Verlag, Berlin, 2001
ISBN 10 : 3786123837 ISBN 13 : 9783786123835
Langue: allemand
Vendeur : FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, LU, Italie
Edition originale
EUR 27
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert mit Klappen. Etat : Neuwertig. 1. Auflage. Umschlagentwurf: Wieland Schütz. Umschlagabbildung: Frans Hals: 'Malle Babbe'. 4 farbige Tafeln und 6 Abbildungen. Mit Literatur. 32 Seiten. Size: 21cmx14,5cm.
Edité par Deutscher Kunstverlag Gmbh, 2017
ISBN 10 : 3422074422 ISBN 13 : 9783422074422
Langue: allemand
Vendeur : Academybookshop, Long Island City, NY, Etats-Unis
EUR 9,82
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpaperback. Etat : Very Good. Clean condition, with a TEAR or a DENT on the cover, clean pages.