Edité par Frankfurt: Lang, 2011
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 4
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalbroschur. Etat : Wie neu. S. 341-540, X. Kari Palonen: Bielefeld versus Cambridge? Zur neueren Literatur über Werke von Reinhart Koselleck und Quentin Skinner -- Oliver Eberl/Angela Marciniak: Ideengeschichte in der Vielfalt der Disziplinen. Anmerkungen aus politikwissenschaftlicher Sicht -- Ulrike von Hirschhausen/Jörn Leonhard: Zwischen Historisierung und Globalisierung: Titel, Themen und Trends der neueren Empire-Forschung -- Manuel Borutta: Nach der Méditerranée: Frankreich, Algerien und das Mittelmeer -- Morte Föllmer: Nationalismus, Konsum und politische Kultur im Europa der Zwischenkriegszeit -- Dierk Hoffmann: Von der scheinbaren Stabilität zur friedlichen Revolution. Neuerscheinungen zur Geschichte der SBZ/DDR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Frankfurt: Lang, 2011
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 4
Autre deviseQuantité disponible : 6 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalbroschur. Etat : Wie neu. S. 1 - 160. Gebraucht, aber gut erhalten. - Aus dem Inhalt: Maren Möhring: Neue Bücher für den Einkaufszettel. Die Nationalisierung und Ethnisierung des Konsums -- David Motadel: Islam und die Politik der europäischen Großmächte, 1798-1989 -- Pieter Wagenaar: Recent corruption studies: a review -- Regina Kreide/Heiner Michel: Armut, Gerechtigkeit und Entwicklungspolitik. ISBN ISSN 00283320 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Frankfurt: Lang, 2011
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 4
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalbroschur. Etat : Wie neu. S. 161 - 340. Gebraucht, aber gut erhalten. - Aus dem Inhalt: Richard J. Evans: The German Foreign Office and the Nazi Past -- Simone Derix: Vom Leben in Netzen. Neue geschichts- und sozialwissenschaftliche Perspektiven auf soziale Bewegungen -- Benno Nietzel: Neuere Literatur zur Wiedergutmachung von NS-Unrecht in Deutschland -- Mandana Biegi: Menschenrechte in globaler Perspektive -- Erik Mohns: Islamismus, Politik der Frömmigkeit oder Post-Islamismus? - Politikwissenschaftliche Narrative über islamische Politik. ISBN ISSN 00283320 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Frankfurt: Lang, 2010
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 6
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalbroschur. Etat : Sehr gut. S. 361 - 540. Gebraucht, aber gut erhalten. - Aus dem Inhalt: Roland Cvetkovski: Reich der Ränder. Zu den imperialen Peripherien in Russland --Nadine Rossol: Chancen der Weimarer Republik -- Sonja Levsen: Jugend in der europäischen Zeitgeschichte - nationale Historiographien und transnationale Perspektiven -- Timm Beichelt: Externe Demokratieförderung -- Hans Wassmund: Die Europäische Union als internationaler Akteur. ISBN ISSN 00283320 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Frankfurt: Lang, 2012
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 6
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalbroschur. Etat : Wie neu. 180 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Editorial von Jens Ivo Engels und Birte Förster -- Nachruf: Christof Dipper: Nachruf auf Helmut Böhme -- Essay: Christoph Marx: Die Kommunikation der Kolonialmächte und die ,transnationale Geschichte', Anmerkungen zu Ulrike Lindners "Koloniale Begegnungen. Deutschland und Großbritannien als Imperialmächte in Afrika 1880-1914" -- Rezensionsaufsätze: Annika Wellmann: Theorie der Archive - Archive der Macht. Aktuelle Tendenzen der Archivgeschichte -- Anne Friedrichs: Neuere Tendenzen der Historiographiegeschichte Frankreichs -- Rolf-Ulrich Kunze: Nach den Modellen? Die niederländische politische Kultur und Gesellschaft im Spiegel historisch-politischer Literatur -- Andreas Heinrich/Heiko Pleines: Resource challenges: Die politische Dimension von Ölbooms -- Einzelrezensionen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalbroschur. Etat : Wie neu. S. 181-360. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Achim Landwehr: Geschichtsbegleitung. Ulinka Rubiacks Sammelband zu Stand und Perspektiven der Geschichtswissenschaft -- Anke Hoffstadt: Mit der .verrosteten Waffe des wirtschaftlichen Boykotts'. Hannah Ahlheim über Stigmatisierungen, Grenzziehungen und die antisemitischen und politischen Boykotte in Deutschland 1924 bis 1935 -- Stephan Merl: Trägt Baberowskis Gewaltansatz zum Verständnis der Herrschaft Stalins bei? Anmerkungen zu "Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt" -- Gabriele Metzler: Zu neuen Ufern? Die Zeitgeschichtsschreibung zur Bundesrepublik im Jubiläumsjahr 2009 -- Samuel Salzborn: Autokratie, Autoritarismus - und Demokratie? Konzeptionelle Anmerkungen zum Stand der Autokratieforschung -- Veith Selk: Neue Beiträge zur Politik der Angst im Zeitalter des War on Terror. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalbroschur. Etat : Wie neu. S. 1-180. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Teresa Pinheiro: Facetten der Erinnerungskultur - Portugals Umgang mit dem Estado Novo -- Xose-Manoel Nunez: Ein endloser Erinnerungskrieg? Bürgerkrieg, Diktatur und Erinnerungsdiskurs in der jüngsten spanischen Geschichtswissenschaft -- Jens Ivo Engels: Machtfragen. Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der Infrastrukturgeschichte -- Ulrike Jureit: Wissenschaft und Politik. Der lange Weg zu einer Wissenschaftsgeschichte der Ostforschung' -- Detlev Mares: Im Bachelor-Paradies. Studienbücher zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts -- Dietrich Jung: "Der Islam als Problem". Ein Blick auf aktuelle Publikationen über den Islam. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Frankfurt: Lang, 2012
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 17
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalbroschuren. Etat : Wie neu. 180 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - HEFT 1: Eduardo Mendieta: Introduction to Book Symposium on Thomas McCarthy's "Race, Empire, and the Idea of Human Development" -- Charles W, Mills: Striking back against the Empire: Some Comments on Thomas McCarthy's "Race, Empire, and the Idea of Human Development" -- David B. Ingram: The Critique of Political Economy and the Limits of Modernization Theory: Comments on Thomas McCarthy's "Race, Empire, and the Idea of Human Development" -- Thomas McCarthy: Difference and Development: A Response to Charles W. Mills and David B. Ingram -- Christof Dipper: Geschichtspolitik im europäischen Vergleich. Eine Bilanz -- Rezensionsaufsätze: Kathrin Kollmeier: Staatenlos in einer staatlich geordneten Welt. Eine politische Signatur des 20. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Souveränität, Menschenrechten und Zugehörigkeit -- Johannes Koll: Biographik und NS-Forschung -- HEFT 2: Achim Landwehr: Geschichtsbegleitung. Ulinka Rubiacks Sammelband zu Stand und Perspektiven der Geschichtswissenschaft -- Anke Hoffstadt: Mit der .verrosteten Waffe des wirtschaftlichen Boykotts'. Hannah Ahlheim über Stigmatisierungen, Grenzziehungen und die antisemitischen und politischen Boykotte in Deutschland 1924 bis 1935 -- Stephan Merl: Trägt Baberowskis Gewaltansatz zum Verständnis der Herrschaft Stalins bei? Anmerkungen zu "Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt" -- Gabriele Metzler: Zu neuen Ufern? Die Zeitgeschichtsschreibung zur Bundesrepublik im Jubiläumsjahr 2009 -- Samuel Salzborn: Autokratie, Autoritarismus - und Demokratie? Konzeptionelle Anmerkungen zum Stand der Autokratieforschung -- Veith Selk: Neue Beiträge zur Politik der Angst im Zeitalter des War on Terror -- HEFT 3: Christoph Marx: Die Kommunikation der Kolonialmächte und die ,transnationale Geschichte'. Anmerkungen zu Ulrike Lindners "Koloniale Begegnungen. Deutschland und Großbritannien als Imperialmächte in Afrika 1880-1914" -- Annika Wellmann: Theorie der Archive - Archive der Macht. Aktuelle Tendenzen der Archivgeschichte -- Anne Friedrichs: Neuere Tendenzen der Historiographiegeschichte Frankreichs -- Rolf-Ulrich Kunze: Nach den Modellen? Die niederländische politische Kultur und Gesellschaft im Spiegel historisch-politischer Literatur -- Andreas Heinrich/Heiko Pleines: Resource challenges: Die politische Dimension von Ölbooms. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Frankfurt: Lang,, 2011
Vendeur : Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Allemagne
EUR 4,59
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Wie neu. Mängelexemplar, ungelesen---. nein.
Edité par Frankfurt: Lang,, 2012
Vendeur : Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Allemagne
EUR 5,75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Wie neu. Mängelexemplar, ungelesen---. nein.