EUR 38
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierErgebnisse der Schweizerisch-Liechtensteinischen Ausgrabungen Teil 1. D.Keller, Die Gläser aus Petra; Teil 2: M. Grawehr, Die Lampen der Grabungen auf ez Zantur in Petra. Mainz, Zabern 2006. XIV, 398 S., 3 Taf., 17 Pläne, 1 CD, OLeinenbände m. OUmchlägen 4to. Sehr gutes Exemplar.
Edité par Verlag Philipp von Zabern, 2006
ISBN 10 : 3805335792 ISBN 13 : 9783805335799
Langue: anglais
Vendeur : SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Allemagne
EUR 48
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leicht berieben. Petra Ez Zantur III. Ergebnisse der Schweizerisch-Liechtensteinischen Ausgrabungen. Teil 1: Daniel Keller: Die Gläser aus Petra. Teil 2: Matthias Grawehr: Die Lampen der Grabungen auf ez Zantur in Petra. Glasgefäße und Tonlampen hatten ihren festen Platz im Inventar eines antiken Haushalts und bilden im archäologischen Kontext wichtige datierbare Fundgattungen. Die Arbeit präsentiert sämtliche im Rahmen der Grabungen im Privatquartier ez Zantur in Petra gefundenen Glas- und Lampentypen. Das Spektrum reicht bei den Gläsern von späthellenistischen geformten Schalen bis zu spätrömischen geblasenen Gefäßen und wird durch Funde aus einer amerikanischen und finnischen Grabung in Petra um byzantinische und frühislamische Stücke ergänzt. Dabei erlauben zwei durch Erdbeben zerstörte Wohnhäuser Einblicke in exemplarische Inventare von Glasgefäßen in spätrömischen Haushalten. Die Lampentypologie beginnt mit den frühen handgeformte Beispielen der Wende vom 2. zum 1. Jh. v.Chr. und setzt sich über die späteren, aus Gips- und Tonmodeln gewonnenen Stücke bis zu den scheibengedrehten Lampen des 5. Jhs. n.Chr. fort. Die lokal produzierten und importierten Lampen werden nicht nur vor dem Hintergrund der Grabungsbefunde von ez Zantur diskutiert, sondern finden eine enge Einbindung in ein weiter gefasstes, zahlreiche andere Grabungsplätze umfassendes Netzwerk an Daten. XIV,398 Seiten mit 555 Textabb. und 60 Tab. sowie drei Falttafeln, zwei Farb-, 22 s/w-Tafeln nebst 17 Beilagen und einer CD-ROM in Rückentasche, Großformat, Leinen (Terra Archaeologica; Band V/Verlag Philipp von Zabern 2006). Früher EUR 128,00. Gewicht: 2623 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprachen: Deutsch, Englisch.