Edité par Passau, Thomas Reche, 1994
ISBN 10 : 3929566087 ISBN 13 : 9783929566086
Vendeur : Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Allemagne
Signé
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier15 x 21 cm. 450 Exemplare. Nr. 142 signiert von H. Hirsch., 19 S. Reihe Refugium Bd. 20. Illustrierte Broschur. OHNE den beigelegten Holzstich von Hans-Georg Hirsch. sehr guter Zustand. Signatur des Verfassers.
Edité par Berlin, Tacheles-Verlag, 1990., 1990
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale
EUR 37
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 4°, Originalheft mit 50 Seiten, einfarbig bebildert. Außen etwas angestaubt, ansonsten in gutem Zustand. Literaten, Künstler, Politiker, Wissenschaftler zur Sache. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K09770-430495.
Edité par Thomas Reche, Passau, 1994
ISBN 10 : 3929566087 ISBN 13 : 9783929566086
Vendeur : Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Allemagne
Signé
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat de la jaquette : mit Schutzumschlag. 15 x 22 cm. Reihe refugium ; 20. Erste Auflage, 19 (1) S. Originalkarton, OU. Holzstich. Tadellos. Signatur des Verfassers.
Edité par Quetsche Verlag für Buchkunst 2002-2006, Witzwort, 2002
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Allemagne
Edition originale Signé
EUR 2 000
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Sehr gut. Grützke, Johannes, Hans Ticha, Karl-Georg Hirsch, Uwe Bremer u. a. (signiert / inscribed copy) (illustrateur). Erste Ausgabe. Farbig illustrierte etwas größere Orig.-Halblederbände gemeinsam im roten Pappschuber. Je eins von 10 numerierten Exemplaren der Ausgabe C (Gesamtauflage 120), deren Druckvermerke von den Künstlern und Autoren signiert wurden. Die Auflagenbezeichnung dieser Drucke ist irritierend: Während die Vorzugsausgaben A und C jeweils nur 10 numerierte Exemplare betrugen, erschien das Gros der Auflage (80 bis 100 numerierte Exemplare) als Ausgabe B. Alle Bände mit originalgrafischen Vorsätzen (unten nicht mitgezählt). Es handelt sich um ein vollständiges Exemplar der ersten Folge mit dem seltenen Schuber für die Reihe (von der zweiten Folge erschienen bis 2008 noch drei weitere, in Halbleinen gebundene Bände, die hier nicht vorhanden sind). - Im einzelnen liegen vor: Druck 1: Rainer Kirsch. Petrarca hat Malven im Garten und beschweigt die Welträtsel. Mit 8 signierten Farbholzschnitten von Hans Ticha. - Druck 2: Ursula Krechel. Mein Hallo dein Ohr. Mit 6 signierten Lithografien von Johannes Grützke. - Druck 3: Steffen Mensching. Taxi driving. Mit farbigen Lithografien von Anja Tchepets, von denen 3 signiert wurden. - Druck 4: Wolfgang Hegewald. Was uns ähnlich sieht. Mit 9 signierten Holzschnitten von Karl-Georg Hirsch. - Druck 5: Klaus Rifbjerg. Das Bild. Roman. Mit 3 signierten Lithografien sowie dem ebenfalls signierten Korrekturzettel von Gisela Mott-Dreizler. - Druck 6: Ditha Brickwell. Jede Stunde stille Nacht. Mit 2 signierten kolorierten Linolschnitten von Monika Sieveking. - Druck 7: Günter Kunert. Wohnen, die Stadt als Museum, das Stadion. Mit 5 signierten Radierungen von Friedel Anderson. - Druck 8: Ulrike Draesner. Mittwinter. Mit 9 signierten Farbholzschnitten von Lothar Seruset. - Druck 9: Hans Christoph Buch. Nachmittag eines Fauns und anderes Jägerlatein. Mit 7 signierten Holzschnitten von Uwe Bremer. - Druck 10: Henning Wagenbreth. Cry for help. 36 scam emails from Africa, Mit farbigen Linolschnitten, von denen ein beigelegter signiert wurde, von Henning Wagenbreth. - Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar von nahezu tadelloser Gesamterhaltung. Signatur des Verfassers.