Edité par (Leipzig) datiert 1799., 1799
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 150
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Blattgröße: 475 x 310 mm - Plattengröße: 335 x 245 mm. *Löhr war Bankier und Ratsherr in Leipzig. Er war Leipziger Bürger, besaß eine Privatbank und war Eigentümer des Grundstücks Grimmaische Straße 10. Im Jahr 1781 wurde er Ratsherr und 1794 zum Ratsbaumeister ernannt. Seit 1781 war Löhr Mitglied der Vertrauten Gesellschaft. - Keil 239 II. Nagler 1, S. 326 ff: Bause "gehört zu den vorzüglichsten deutschen Kupferstechern . Die Bekanntschaft mit Wille . gereichten ihm zu großem Nutzen . umso verdienstlicher aber sind die Bildnisse berühmter Männer, die er mehrenteils nach den Gemälden von A. Graff stach. - 1799 zum Andenken an den Schwiegervater seiner Tochter geschaffen (Bauses Tochter war mit dessen Sohn Carl Eberhard Löhr verheiratet). Früher gratiger Abzug, breitrandiges Exemplar. Die weißen Außenränder etwas gebräunt, in der Platte sauber und sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.