Edité par Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag 1999., 1999
Vendeur : Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Suisse
EUR 5
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierErstausgabe. 8°. 253 Seiten, 1 Blatt. Schwarze Original-Broschüre (Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt). Gutes, sauberes Exemplar. "suhrkamp taschenbuch wissenschaft. stw 1382".
Vendeur : ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Allemagne
Edition originale
EUR 11
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. 1. Auflage. 253 Seiten Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. In der Wittgenstein-Forschung wird die Bedeutung des Begriffs der Lebensform höchst kontrovers diskutiert, ohne daß allerdings die Problematik eines »Konfliktes der Lebensformen« dabei bisher hinreichend Beachtung gefunden hätte. Und dies gilt auch für die Frage, ob Wittgensteins Konzept der Sprachspiele Strategien für die Lösung eines Konfliktes der Lebensformen bieten kann. In den Kontroversen der Beiträge des vorliegenden Bandes wird diese Problematik diskutiert. ISBN: 9783518289822 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 154 Broschierte Ausgabe, Größe: 16 x 1.9 x 18.6 cm.
Edité par Suhrkamp Verlag - suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1382., Frankfurt a. M., 1999
ISBN 10 : 3518289829 ISBN 13 : 9783518289822
Vendeur : antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 10,08
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOBroschur. 253 Seiten. Guter Zustand. Size: 8°.
Edité par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2003
ISBN 10 : 3631506546 ISBN 13 : 9783631506547
Langue: anglais
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
EUR 76,40
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. In English.
Edité par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2003
ISBN 10 : 3631506546 ISBN 13 : 9783631506547
Langue: anglais
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
EUR 90,75
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Edité par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2003
ISBN 10 : 3631506546 ISBN 13 : 9783631506547
Langue: anglais
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
EUR 99,91
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Edité par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2003
ISBN 10 : 3631506546 ISBN 13 : 9783631506547
Langue: anglais
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 94,60
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Edité par Lang, Peter, Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2003
ISBN 10 : 3631506546 ISBN 13 : 9783631506547
Langue: anglais
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 86,35
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Brand New. 1st edition. 508 pages. German language. 8.31x5.87x1.18 inches. In Stock.
Edité par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2003
ISBN 10 : 3631506546 ISBN 13 : 9783631506547
Langue: anglais
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 100,55
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 9,03
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Edité par Lang, Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; Ne, 2004
ISBN 10 : 3631515340 ISBN 13 : 9783631515341
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Allemagne
EUR 38
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier21 cm 316 S. Opp. Buch.
EUR 123,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Mit vorliegendem Band legt die Deutsche Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e.V. (DLWG) ihr nunmehr zweites Jahrbuch vor. Es besteht aus zahlreichen Beiträgen ausgewiesener Experten und ist gegliedert in vier Teile: Teil I umfaßt insgesamt 11 Aufsätze über verschiedene Themen und Aspekte der gegenwärtigen Wittgensteinforschung. Teil II ist der Quellenforschung gewidmet. 50 Jahre nach Wittgensteins Tod werden das erste Mal die Matura-Zeugnisse Wittgensteins aus dem Linzer Schuljahr 1905/06 veröffentlicht. Zum zweiten findet der Leser, von den Herausgebern sorgfältig ediert, den Briefwechsel zwischen G. E.Moore und N. Malcolm aus den Jahren 1937-1958. Ein weiterer Schwerpunkt beschäftigt sich mit Paul Engelmann. So wird dessen dramatisches Gedicht Orpheus, das Wittgenstein sehr gut kannte und schätzte, kritisch ediert wiedergegeben sowie ein Hintergrundbericht über die abenteuerliche Editionsgeschichte dieses Werkes präsentiert. Elazar Benyoëtz, in dessen Besitz sich das Orpheus-Manuskript befindet, verfaßte zudem für das Wittgenstein-Jahrbuch 2001/2002 einen Beitrag mit persönlichen Erinnerungen an Engelmann, der unter anderem auch bisher unveröffentlichte Briefe enthält. Im dritten Teil des Jahrbuches informieren Wittgenstein-Forscher in ihren Rezensionen über wichtige Neuerscheinungen der Wittgenstein-Literatur. Der vierte Teil enthält eine Wittgenstein-Bibliographie der Jahre 1998-2000.
EUR 123,95
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Wittgenstein-Jahrbuch 2001/2002 | Wilhelm Lütterfelds (u. a.) | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 2003 | Peter Lang | EAN 9783631506547 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Edité par Frankfurt a. M., Suhrkamp Verlag 1999., 1999
Vendeur : Antiquariat Heiner Henke, Passau, Allemagne
Membre d'association : BOEV
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier253 S. Orig. - Brosch. = stw 1382. Gut erhalten.
Edité par Frankfurt am Main, Lang, 2003
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Sehr gut. 508 S. Sehr guter Zustand. Einband mit geringen Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 755.
EUR 68,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Jahrbuch der Deutschen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e.V. (DLWG) beinhaltet aktuelle Beiträge ausgewiesener Wissenschaftler zu Leben und Werk des Philosophen Ludwig Wittgenstein. Die thematischen Aufsätze beziehen sich unter anderem auf Möglichkeiten interkulturellen Verstehens, das Konzept einer praktischen Ethik im Ausgang von Wittgenstein, das Problem des Bedeutungsskeptizismus bei Nagel und Kripke und auf das Werk des irischen Psychiaters und Wittgenstein-Schülers Maurice Drury. Der Band berichtet ferner über eine Wittgenstein-Ausstellung in Kirchberg und gibt ein Interview mit Marguerite de Chambrier, eine der letzten noch lebenden Zeitgenossinnen aus dem engsten Freundeskreis Wittgensteins, wieder. Der Leser findet zudem eine umfangreiche Bibliographie zur Sekundärliteratur von 1995-1998 sowie zahlreiche Rezensionen zu wichtigen Neuerscheinungen.
EUR 68,95
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Wittgenstein-Jahrbuch 2000 | Wilhelm Lütterfelds (u. a.) | Taschenbuch | Deutsch | Peter Lang | EAN 9783631377024 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 123,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Mit vorliegendem Band legt die Deutsche Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e.V. (DLWG) ihr nunmehr zweites Jahrbuch vor. Es besteht aus zahlreichen Beiträgen ausgewiesener Experten und ist gegliedert in vier Teile: Teil I umfaßt insgesamt 11 Aufsätze über verschiedene Themen und Aspekte der gegenwärtigen Wittgensteinforschung. Teil II ist der Quellenforschung gewidmet. 50 Jahre nach Wittgensteins Tod werden das erste Mal die Matura-Zeugnisse Wittgensteins aus dem Linzer Schuljahr 1905/06 veröffentlicht. Zum zweiten findet der Leser, von den Herausgebern sorgfältig ediert, den Briefwechsel zwischen G. E.Moore und N. Malcolm aus den Jahren 1937-1958. Ein weiterer Schwerpunkt beschäftigt sich mit Paul Engelmann. So wird dessen dramatisches Gedicht Orpheus, das Wittgenstein sehr gut kannte und schätzte, kritisch ediert wiedergegeben sowie ein Hintergrundbericht über die abenteuerliche Editionsgeschichte dieses Werkes präsentiert. Elazar Benyoëtz, in dessen Besitz sich das Orpheus-Manuskript befindet, verfaßte zudem für das Wittgenstein-Jahrbuch 2001/2002 einen Beitrag mit persönlichen Erinnerungen an Engelmann, der unter anderem auch bisher unveröffentlichte Briefe enthält. Im dritten Teil des Jahrbuches informieren Wittgenstein-Forscher in ihren Rezensionen über wichtige Neuerscheinungen der Wittgenstein-Literatur. Der vierte Teil enthält eine Wittgenstein-Bibliographie der Jahre 1998-2000. 508 pp. Deutsch, Englisch.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 68,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Jahrbuch der Deutschen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e.V. (DLWG) beinhaltet aktuelle Beiträge ausgewiesener Wissenschaftler zu Leben und Werk des Philosophen Ludwig Wittgenstein. Die thematischen Aufsätze beziehen sich unter anderem auf Möglichkeiten interkulturellen Verstehens, das Konzept einer praktischen Ethik im Ausgang von Wittgenstein, das Problem des Bedeutungsskeptizismus bei Nagel und Kripke und auf das Werk des irischen Psychiaters und Wittgenstein-Schülers Maurice Drury. Der Band berichtet ferner über eine Wittgenstein-Ausstellung in Kirchberg und gibt ein Interview mit Marguerite de Chambrier, eine der letzten noch lebenden Zeitgenossinnen aus dem engsten Freundeskreis Wittgensteins, wieder. Der Leser findet zudem eine umfangreiche Bibliographie zur Sekundärliteratur von 1995-1998 sowie zahlreiche Rezensionen zu wichtigen Neuerscheinungen. 290 pp. Deutsch.