Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 9,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. Etat : Gut. 231 S. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
EUR 18,99
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Held dieser Geschichte vertreibt die Trauer seines Lebens und insbesondere seines Hochzeitstages, indem er statt zum Standesamt zum Bahnhof fährt, um genau zwei Haltestellen später aus dem Regionalzug zu steigen und sich in ein neues Leben zu verstricken. Mit großer Folgerichtigkeit, nämlich ungeplant, ungewollt und unangekündigt, siedelt er sich unterm Dach einer beruflichen Schule an, pro forma, um als Assistent des Hausmeisters zu arbeiten, in Wirklichkeit, um dem Milieu einer von Lehrern gestalteten Zweitwirklichkeit rettungslos zu verfallen.Die vielen Figuren des Buches, vom Ich-Erzähler auf das Genaueste beobachtet und reflektierend begleitet, sie alle folgen einem Dämon, wenn auch meist nur dem eigenen. Doch bleibt dem Erzähler zunehmend weniger Zeit, über die Bruchstücke seines (Liebes-)Lebens nachzudenken, die er tapfer zusammensetzt und wieder auseinanderreißt, denn die Schlinge zieht sich zu und ein Mastermind, das aus der Ferne die Fäden zieht, begeht Unrecht, um Recht zu behalten.
EUR 19,99
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Held dieser Geschichte vertreibt die Trauer seines Lebens und insbesondere seines Hochzeitstages, indem er statt zum Standesamt zum Bahnhof fährt, um genau zwei Haltestellen später aus dem Regionalzug zu steigen und sich in ein neues Leben zu verstricken. Mit großer Folgerichtigkeit, nämlich ungeplant, ungewollt und unangekündigt, siedelt er sich unterm Dach einer beruflichen Schule an, pro forma, um als Assistent des Hausmeisters zu arbeiten, in Wirklichkeit, um dem Milieu einer von Lehrern gestalteten Zweitwirklichkeit rettungslos zu verfallen.Die vielen Figuren des Buches, vom Ich-Erzähler auf das Genaueste beobachtet und reflektierend begleitet, sie alle folgen einem Dämon, wenn auch meist nur dem eigenen. Doch bleibt dem Erzähler zunehmend weniger Zeit, über die Bruchstücke seines (Liebes-)Lebens nachzudenken, die er tapfer zusammensetzt und wieder auseinanderreißt, denn die Schlinge zieht sich zu und ein Mastermind, das aus der Ferne die Fäden zieht, begeht Unrecht, um Recht zu behalten.
EUR 19,99
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Der Pembrokist. | Ein Überleben. DE | Hanns-Marcus Müller | Taschenbuch | 588 S. | Deutsch | 2024 | epubli | EAN 9783759895387 | Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, 10997 Berlin, produktsicherheit[at]epubli[dot]com | Anbieter: preigu.
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 179
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. 2003. Datenschutz ist eine Aufgabe in nahezu jedem Bereich von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Als Querschnittsmaterie wirkt er in fast alle Rechtsbereiche. Das Handbuch des Datenschutzrechts bietet einen bisher einmaligen aktuellen und systematischen praxisorientierten Überblick über das geltende Datenschutzrecht. Es bietet auf der Grundlage des BDSG 2001 sowohl Ausführungen zu den Grundlagen, Begriffen und Konzepten des Datenschutzes als auch zu dessen Ausprägungen in einzelnen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung sowie Brennpunkte der Datenschutzdiskussion. Die 73 Beiträge bieten sowohl eine systematische Einführung in die Geschichte, Struktur, Grundlagen und Sachfragen des jeweils untersuchten Datenschutzthemas als auch durch einen einheitlichen Aufbau die gezielte Suche nach praktikablen Lösungen. Dabei greift das Handbuch vor allem die neuen Herausforderungen durch die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Informationsverarbeitung auf. - Grundlagen und Konzepte des Datenschutzes - Datenschutzkontrolle - Datenschutz in der betrieblichen Datenverarbeitung - Datenschutz bei Telearbeit - Datenschutz in der Wirtschaft - Datenschutz in Verwaltung und Rechtsprechung - Brennpunkte des Datenschutzes: - Kryptokontroverse - Cybercrime-Bekämpfung - Videoüberwachung - Biometrie - Grenzüberschreitender Datenver- kehr Der Herausgeber, Prof. Dr. Alexander Roßnagel, ist Professor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes an der Universität GH Kassel, wissenschaftlicher Leiter der "Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet)" und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) in Saarbrücken. Die 52 Autoren sind namhafte Wissenschaftler und erfahrene Praktiker des Datenschutzrechts aus Unternehmen, Verwaltungen und Datenschutzbehörden. Für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte, Unternehmensberater sowie alle, die für Informationsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung Verantwortung tragen. Mitarbeit Anpassung von: Ralf-Bernd Abel, Ute Arlt, Wolfgang Bär, Helmut Bäumler, Astrid Breinlinger, Ulf Brühann, Alfred Büllesbach, Herbert Burkert, Barbara Dembowski, Alexander Dix, Elisabeth Duhr, Helmut Eiermann, Walter Ernestus, Harald Eul, Hannes Federrath, Hansjürgen Garstka, Rainer Gerling, David Gill, Klaus Globig, Thomas Groß, Lukas Gundermann, Marit Hansen, Judith Hartig, Hanns-Wilhelm Heibey, Helmut Heil, Armin Herb, Renate Hillenbrand-Beck, Thomas Hoeren, Bernd Holznagel, Thomas Königshofen, Gabriele Krader, Hans Jürgen Kranz, Karl Linnenkohl, Anja Miedbrodt, Ulrike Müller, Helga Naujok, Horst W. Opaschowski, Ulrich von Petersdorff, Andreas Pfitzmann, Holger Poppenhäger, Thomas Probst, Heike Rasmussen, Reinhard Riegel, Joachim Rieß, Hans-Hermann Schild, Horst Dieter Schirmer, Werner Schneider, Philip Scholz, Bettina Sokol, Matthias Sonntag, Marie-Theres Tinnefeld, Gudrun Tolzmann, Cornelia Topp, Hans-Heinrich Trute, Peter Wedde, Thilo Weichert, Marcus Werner, Harald Wollweber, Friedrich v. Zezschwitz Sprache deutsch Gewicht 2095 g Recht Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht Datenschutz ISBN-10 3-406-48441-7 / 3406484417 ISBN-13 978-3-406-48441-4 / 9783406484414 In deutscher Sprache. 2054 pages. 26,1 x 18,2 x 6,8 cm.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 18,99
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Held dieser Geschichte vertreibt die Trauer seines Lebens und insbesondere seines Hochzeitstages, indem er statt zum Standesamt zum Bahnhof fährt, um genau zwei Haltestellen später aus dem Regionalzug zu steigen und sich in ein neues Leben zu verstricken. Mit großer Folgerichtigkeit, nämlich ungeplant, ungewollt und unangekündigt, siedelt er sich unterm Dach einer beruflichen Schule an, pro forma, um als Assistent des Hausmeisters zu arbeiten, in Wirklichkeit, um dem Milieu einer von Lehrern gestalteten Zweitwirklichkeit rettungslos zu verfallen.Die vielen Figuren des Buches, vom Ich-Erzähler auf das Genaueste beobachtet und reflektierend begleitet, sie alle folgen einem Dämon, wenn auch meist nur dem eigenen. Doch bleibt dem Erzähler zunehmend weniger Zeit, über die Bruchstücke seines (Liebes-)Lebens nachzudenken, die er tapfer zusammensetzt und wieder auseinanderreißt, denn die Schlinge zieht sich zu und ein Mastermind, das aus der Ferne die Fäden zieht, begeht Unrecht, um Recht zu behalten. 588 pp. Deutsch.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 19,99
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Held dieser Geschichte vertreibt die Trauer seines Lebens und insbesondere seines Hochzeitstages, indem er statt zum Standesamt zum Bahnhof fährt, um genau zwei Haltestellen später aus dem Regionalzug zu steigen und sich in ein neues Leben zu verstricken. Mit großer Folgerichtigkeit, nämlich ungeplant, ungewollt und unangekündigt, siedelt er sich unterm Dach einer beruflichen Schule an, pro forma, um als Assistent des Hausmeisters zu arbeiten, in Wirklichkeit, um dem Milieu einer von Lehrern gestalteten Zweitwirklichkeit rettungslos zu verfallen.Die vielen Figuren des Buches, vom Ich-Erzähler auf das Genaueste beobachtet und reflektierend begleitet, sie alle folgen einem Dämon, wenn auch meist nur dem eigenen. Doch bleibt dem Erzähler zunehmend weniger Zeit, über die Bruchstücke seines (Liebes-)Lebens nachzudenken, die er tapfer zusammensetzt und wieder auseinanderreißt, denn die Schlinge zieht sich zu und ein Mastermind, das aus der Ferne die Fäden zieht, begeht Unrecht, um Recht zu behalten. 588 pp. Deutsch.