Edité par Adeo, München, 2014
Langue: allemand
Vendeur : Schüling Buchkurier, Münster, Allemagne
EUR 5
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebunden mit Schutzumschlag. Etat : sehr guter Zustand. 175 Seiten 420 gr.
Vendeur : Buchhandlung Bücherlicht GbR, Krefeld, NRW, Allemagne
Edition originale
EUR 5,29
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 1. 176 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 472 Gebundene Ausgabe, Maße: 14 cm x 1.9 cm x 22.3 cm.
Vendeur : Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse, Allemagne
Edition originale
EUR 15,28
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 1. Aufl. 175 S. : Ill. ; 23 cm Guter Zustand. Glücklich der Mensch - mit diesen Worten beginnt Franz von Assisi einen seiner Texte, die sogenannten Seligpreisungen. Er war arm, er war krank, er hatte nicht mehr viel zu verlieren. Aber er war wirklich glücklich, weil er wusste, wohin er gehört: zu Gott. Im Jahr 1182 wurde er als Sohn eines reichen Tuchhändlers im italienischen Assisi geboren. Als junger Mann zog er von einem Fest zum anderen und verführte die schönsten Frauen. Mit 23 Jahren vollzog er eine radikale Lebenswende, tauschte seine Kleider mit einem Bettler und verzichtete auf sein riesiges Erbe. In einer verfallenen Kapelle sprach Gott zu ihm: "Franziskus, geh und baue meine Kirche wieder auf ." Es ging nicht nur um das Gebäude - ihm wurde klar, dass Gott die Kirche an sich gemeint hatte. Zunächst verspottet, schlossen sich ihm immer mehr junge Männer an. Aus dieser Gemeinschaft entstand später der Orden der Franziskaner. Titus Müller erzählt in seinem Buch die Geschichte einer leidenschaftlichen Gottessuche und einer großen Liebe zu den Menschen und der ganzen Schöpfung. Mit leuchtenden Bildern von Eberhard Münch. Fünffarbiger Druck. FA1641 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gebunden. Fester Pappeinband mit Schutzumschlag.